Köln-InSight.TV auf Musikerspur „Andreas Schickentanz“

schickentanzDer 1961 in Dortmund geborene und heute in Köln lebende Posaunist Andreas Schickentanz, der sich erst mit 18. Jahren der Posaune zuwandte und neben der klassischen Ausbildung autodidaktisch sich mit den Spieltechniken des Jazz auseinander setzte, etablierte sich schon vor vielen Jahren als Top Posaunist auf seinem Gebiet, als er mit dem Schickentanz Quartett die Debüt CD "Flat Earth News" veröffentlichte.
Der erfolgreiche Jazz Musiker erhielt in seiner musikalischen Laufbahn zwei Solistenpreise beim Landeswettbewerb Jugend jazzt, worauf die Aufnahme in das renommierte Jugend Jazz Orchester NRW und das Studium mit künstlerischer Reifeprüfung an der Staatlichen Musik Hochschule Köln bei Prof.Jiggs Whigham folgte.

2010 gründete Schickentanz neben dem Schickentanz Quartett die aktuelle Formation Andreas Schickentanz & REFUGIUM mit Volker Heinze (Bass), Jens Düppe (Drums/Percussion), Matthias Erlewein (Tenorsaxofon) und Lars Duppler (Piano) als Besetzung.

Der Kölner Musiker versteht es nicht nur hervorragende Musiker zu einer Band zu vereinen, sondern ihnen auch anspruchsvolle Musik anzubieten. Die musikalisch, harmonischen Anregungen Schickentanz verbinden eine melodische Sequenz mit ergänzender Harmonik, die sich mit offenen und freien Strukturen zu einem organischen Gruppensound vereint. Mit seinen brillanten, kompositorischen Aktivitäten, veröffentlichte Schickentanz Anfang 2013 mit den Top-Musiker aus NRW die erste CD "CHIMERA" auf JazzHausMusik (JHM 214). Hier verband Schickentanz seine musikalischen Erfahrungen, die er in seinen Jahren in Brüssel gemacht hat, mit den gemeinsamen Arbeiten mit den Jazz Größen wie Darcy James Argue, Lee Konitz, Norbert Stein oder Slide Hampton, mit denen Schickentanz mehrere gemeinsame Konzerte absolvierte. Schickentanz gilt als einer der profiliertesten Vertreter seines Instrumentes.

Andreas Schickentanz aktuelles Projekt beinhaltet die Auseinandersetzung mit dem Instrument Posaune und elektronischen Effekten. Die aktuelle CD „AXIOM“ erschien am 17.04.2015 auf dem Label JazzHausMusik. Mit dieser Produktion legte Schickentanz als Autodidakt nun ein Solo-Album vor.

Aktuelles YouTube-Video

Andreas Schickentanz im Gespräch mit Katja Zundel / Köln-InSight.TV

Lieber Andreas, magst Du uns zu Deinen künstlerischen Wurzeln und etwaiger besonderer Inspirationsmomente etwas berichten?

Meine künstlerischen Wurzeln liegen auf jeden Fall im Jazz und in der Improvisation.
Ein besonderer Impuls war für mich der Posaunist Albert Mangelsdorff.
Heute sind es immer mehr klangliche Muster die mich inspirieren. Geräusche und Klänge - Güterzüge, Maschinen, Vögel, Wind und Regen........

Wie schauen Deine derzeitigen Pläne und Projekte aus?

Ich möchte das Posaunen Soloprogramm natürlich weiter entwickeln und reifen lassen.
Die Verbindung von Improvisation, Klängen, das erforschen neuer Ausdrucks,- und Spielformen. Natürlich möchte ich weiterhin „konventionellen“ Jazz spielen.

Auch die instrumentale Entwicklung soll weitergehen.

Wo möchtest Du Dich in fünf Jahren befinden?

Das Solo-Live Programm sollte sich etabliert haben.

Weitere Informationen unter: http://www.andreasschickentanz.de

Wer Andreas Schickentanz & REFUGIUM einmal live erleben möchte, hat am 16.04.2016 im Kultursalon Freiraum Sülz, Gottesweg 116a, 50939 Köln die nächste Gelegenheit dazu.

http://freiraum.suelz-koeln.de/

Quelle Text: ©Köln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.