VIDEO - Köln-InSight.TV trifft Dromo Iluvu beim Kiosk Konzert

VideobeitragKöln-InSight.TV war auf einem besonderen Event, dem Kiosk Konzert, dort haben wir neben der Band „Die Neuerer" auch den Veranstalter Dromo Iluvu getroffen und ihn zu seinem Projekt befragt. Am Mikrofon war für uns Selda Güven-Strohhäcker.
Das Büdchen ist für den Kölner ein besonderer Ort. Hier wird nicht nur noch schnell etwas Fehlendes eingekauft, sondern gern mal ein Schwätzchen gehalten, ein Paket für den Nachbarn abgegeben oder der Wohnungsschlüssel für den Handwerker hinterlegt.

 

Und genau hierher, an diesen Ort urbaner Veedels Kultur kommen Musiker und Literaten zum Kiosk Konzert, um Ihre Kunst zu teilen. An diesen Abenden ist das Büdche eine Open Mic Bühne ohne Mikrofon und ohne aufwendige Technik. Eine Running Order, die den Ablauf bestimmt, gibt es nicht und jeder trägt solange vor, wie er Lust hat.

Der Reiz liegt in der Zufälligkeit des Publikums. Die Wirkung auf die Menschen, die nicht gezielt auf ein Konzert gehen, sondern nur die Schachtel Zigaretten kaufen wollten, um dann doch zum Zuhören zu bleiben.

Nicht der Mensch kommt zur Kultur, sondern die Kultur zum Menschen!
(Vorbild ist hier Prag, wo es üblicher ist, das überall Bands spielen)
Kiosk Konzerte funktionieren ohne Strom!!
Kiosk Konzerte sind ein No-Budget-Projekt!!
Kiosk Konzerte sind keine Straßenmusik!!

Unsere Fragen an Dromo Iluvu:
Seit wann gibt es die Kiosk Konzerte und wo ?
Seit April vergangenen Jahres haben wir Kiosk Konzerte in ganz Köln gemacht:
Wir waren im belgischen Viertel, in Ehrenfeld, in der Südstadt (nicht jeder Kiosk/Kioskbesitzer ist geeignet)
Es kommen in der Regel 50 Menschen, Dauer 3 Stunden (Ende offen)
Meistens machen wir um 10 Schluss, um niemanden zu verärgern.
In der Regel mache ich eines im Monat. Wir sind für jeden Kiosk offen.
Immer Freitags oder Samstags, wenn möglichst viele Menschen unterwegs sind.

Dromo_IluvuWas sind das für Menschen, die auf ein Kiosk Konzert gehen?

Kiosk Konzerte sind Mitmach-Konzerte. Deswegen treffen sich sangesfreudige Menschen, häufig trägt auch jemand ein Gedicht vor, völlig spontan. Man informiert sich per Internet oder Mund-zu-Mund-Propaganda.
Viele kommen immer wieder, weil eine ganz eigentümliche Atmosphäre entsteht.

Was verspreche ich mir davon?

Viele Menschen tragen heutzutage einen Plattenschrank in Form eines MP3-Players um den Hals. Das bedeutet, dass die Menschen Musik mögen. Also vielleicht auch meine eigene.

Müde vom ewigen Promotion machen für meine eigenen Konzerte, das Buchen von Ort und Technik, da kommen große Summen zusammen, bis man überhaupt auf der Bühne steht. Und die Zuhörer müssen nach Feierabend in die Bahn steigen, anreisen, ein Ticket kaufen. Dazu ist nicht jeder bereit. Die Kiosk Konzerte sollen also eine Plattform sein, um die eigene Musik zu promoten, oder auf das nächste (normale) Konzert einer Band/ eines Künstlers hinweisen.
Manchmal geht die Tür auf und eine Band kommt rein, z.B. Billy Rückwärts aus Köln.
Wem die Vorstellung im Kiosk gefallen hat, der nimmt vielleicht auch den Weg in den Club auf sich. Er weiß ja jetzt, was er bekommt.

Was ist dieses Mal so Besonders:
Heute präsentiert sich zum ersten Mal eine Band. Das ist eher unüblich, aber heute gibt es einen konkreten Anlass.

Hier unser Videobeitrag:

in HD auf YouTube sehen

Heiner Pudelko war der Sänger der Berliner Band "Interzone"
Der Abend steht unter seinem Motto und verspricht viele seiner Lieder. Dies ist ein sehr schöner Anlass, wenn auch eine Ausnahme.

"Die Neuerer": http://www.j-r-music.de/14.html

Über Heiner:
http://de.wikipedia.org/wiki/Heiner_Pudelko
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/2343/der_ungezaehmte_engel.html

Dromo Iluvus Kiosk Konzerte auf Facebook:
https://www.facebook.com/#!/kioskkonzerte
alle Links und Infos auf http://www.koeln-insight.tv

Text stammt von Marvin Rodemann, selbst Kiosk Konzert-Besucher
Kamera und Schnitt:
Michael Tylla, Selda Güven Strohhäcker, Christoph Muelln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.