VIDEO Köln-InSight.TV traf M.I.X. und Rap4Respect bei den Schäl Sick Sounds

VideobeitragKöln-InSight.TV war zu Gast auf dem Abschlusskonzert der 3. Schäl Sick Sounds am 28. Oktober 2011 im Kulturbunker Köln-Mülheim. Dank der engagierten Vorarbeit war die Bude rappelvoll. Viele Jugendliche feierte ausgelassen ihre Musiker und ihre Musik. Auf diesem Event präsentierte M.I.X. ihren Film "Station" und performten live den dazugehörigen Song "When". Danach war die Bühne frei für HipHop. Unter der Federführung von Amin Saleh, der HipHop Workshops Rap4Respect mit Jugendlichen durchführt, haben unterschiedlichste jugendliche Rapper, ihr Können zum Besten gegeben. Die Stimmung war super und die Rapper haben den Gästen ordentlich eingeheizt.

Selda Güven-Strohhäcker von Köln-InSight.TV hat mit Amin Saleh vom HipHop-Workshop "Rap4Respect" und mit der Gruppe M.I.X. der Hauptschule Rendsburger Platz gesprochen, um einiges über die Projekte zu erfahren.

Video in HD auf YouTube sehen

Die Schäl Sick Sounds sind Teil des Jugendkunstnetzwerks Mülheim. Hierin werden künstlerische und kulturelle Projekte mit Kindern- und Jugendlichen gefördert. Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss regionaler Akteure in Mülheim. Sie bieten u.a. zwei große Plattformen (Schäl Sick Sounds & Interkulturelles Jugendkunstfestival Köln-Mülheim) worin die Jugendlichen ihre Arbeit präsentieren können.

Die Jugendmusikwochen Schäl Sick Sounds, veranstalteten auch in diesem Jahr Konzerte in verschiedenen Jugendeinrichtungen im gesamten Bezirk Mülheim. Heinz-Jürgen Wojke von der Jugendpflege Köln-Mülheim hat hierbei die Koordination übernommen.

Weitere Informationen:

www.jugendkunst-muelheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.