Jane's Walk am 05. Mai 2024

janes walk kölnGemeinsam die Nachbarschaft entdecken und Stadtleben erleben!

Am 5. Mai um 13:00 Uhr laden RADKOMM e.V. und FUSS e.V. Köln zu einem Jane's Walk nach Ehrenfeld ein. Unter dem Motto „Co-Walking in Ehrenfeld" haben Interessierte die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Ehrenfeld zu erkunden. Wir starten am Alpener Platz und spazieren entlang der Venloer Straße und der Bartholomäus-Schink-Straße in Richtung Lenau-Platz. Der Spaziergang wird ca. 1,5 Stunden dauern.

Der Jane's Walk möchte den Zusammenhalt in einer vielfältigen Nachbarschaft zu stärken. Wir erkunden Orte, an denen Menschen aufeinandertreffen und möchten mit den Menschen, den lokalen Gegebenheiten und den Ideen von Jane Jacobs in Kontakt kommen. Wir möchten die Teilnehmenden ermutigen auch Ihre Erfahrungen, Ihre Geschichte und Geschichten einzubringen.

Das Festival „Jane's Walk“ findet jährlich am ersten Wochenende im Mai an Orten weltweit statt und ist inspiriert von Jane Jacobs (1916 bis 2006). Die Amerikanerin war Bürgerin und keine Stadtplanerin, sie hat dennoch allein durch Beobachtungen und mit ihren Ideen die Grundlagen für die moderne Stadtplanung gelegt. Damit wurde sie zur Schlüsselfigur für eine Stadtplanung, die sich nach dem menschlichen Maßstab richtet.

Jane Jacobs betonte, dass man eine Stadt am besten zu Fuß erkunden kann, um ihre wahre Schönheit und Vielfalt zu erfahren. Sie erkannte die Bedeutung des Zufußgehens im Alltag. Auf ihren täglichen Wegen und Spaziergängen beobachtete sie die Bedürfnisse der Menschen und ließ sich inspirieren. Auf diese Weise entwickelte sie neue Ansätze für eine menschenfreundliche und lebenswerte Stadt.

Mit den Jane's Walks wird seit 2006 am ersten Wochenende im Mai an ihr Engagement erinnert. Die öffentlichen Spaziergänge werden ehrenamtlich organisiert und finden zeitgleich an zahlreichen Orten weltweit statt. So setzen sie bis heute neue Impulse für lebenswerte Städte.

Start: 5. Mai, um 13 Uhr
Treffpunkt: Alpener Platz

Weitere Informationen zum Spaziergang und zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website www.fuss-ev.de/janeswalk. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Kontakt: Harald Schuster
Telefon:  01774501799
E-Mail: harald.schuster@radkomm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop