222 Jahre Hänneschen-Theater

Ausstellung Hänneschen Puppen in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln Foto KSKAusstellung vom 22. April bis 17. Mai 2024 in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt

Köln, den 18. April 2024 Das Hänneschen-Theater begeht in diesem Jahr seinen 222. Geburtstag und möchte dieses besondere kölsche Jubiläum mit möglichst vielen Menschen feiern – nicht nur im Theater, sondern in der ganzen Stadt. Weil die echten Hänneschen-Figuren nur gut 60 cm groß sind und so im Stadtraum leicht zu übersehen wären, haben die Kunstschaffenden Werner Blum und Halina Labusga im Auftrag des Theaters vier XXL-Figuren, und zwar Hänneschen, Bärbelchen, Tünnes und Schäl, angefertigt.

Die vier Großpuppen sind mit ihren drei Metern etwa fünfmal so groß wie die Original-Stockpuppen aus Lindenholz. Damit sie beweglich sind, wurden sie aus besonders leichten Materialien hergestellt, die Köpfe sind aus Styropor, Körper und Gliedmaße aus Polyethylen-Schaumstoff. Für die Gelenke wurde eine spezielle Gurtverbindung entwickelt. Wenn die Großpuppen durch die Stadt flanieren, werden sie von Studierenden der Sporthochschule Köln getragen und gespielt.

Die Großpuppen in Aktion sind bei verschiedenen Gelegenheiten zu erleben: beispielsweise bei der Fußball Europameisterschaft im Juni/Juli 2024 in Köln, dem Theaterfest der Puppenspiele am 24. und 25. August 2024 und auf dem Markt der Engel, dem Weihnachtsmarkt auf dem Kölner Neumarkt, im November/Dezember dieses Jahres.

Vorab können die Großpuppen bereits in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt vom 22. April bis zum 17. Mai 2024 während der regulären Öffnungszeiten bestaunt werden.

Karten für die Jubiläumsgala zu gewinnen

Im Rahmen der Jubiläumsausstellung gibt es 22x2 Eintrittskarten für die Vorstellung der Jubiläumsgala „Medden im kölschen Levve, iewich jung jeblevve“ am 13. Juni 2024 zu gewinnen. Details zu dem Gewinnspiel sind vom 22. April bis zum 3. Mai 2024 auf dem Instagram-Kanal des Hänneschen Theaters unter https://www.instagram.com/haenneschentheater/ und auch auf der Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/haenneschen zu finden.

Die Gewinnerinnen und Gewinner werden vom Hänneschen Theater benachrichtigt und können ihre Eintrittskarten am Infopoint der Kreissparkasse am Neumarkt abholen. Die Preise des Gewinnspiels wurden von der Sparkasse ausgelobt.
Die Herstellung der Großpuppen wurde unterstützt durch den Förderverein der Freunde des Kölner Hänneschen-Theaters e.V. und die Kölner Kulturstiftung der Kreissparkasse Köln.

Bildunterschrift: Hänneschen-Großpuppen in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt. Foto Kreissparkasse Köln
Quelle: www.ksk-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.