Jane's Walk am 05. Mai 2024

janes walk kölnGemeinsam die Nachbarschaft entdecken und Stadtleben erleben!

Am 5. Mai um 13:00 Uhr laden RADKOMM e.V. und FUSS e.V. Köln zu einem Jane's Walk nach Ehrenfeld ein. Unter dem Motto „Co-Walking in Ehrenfeld" haben Interessierte die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Ehrenfeld zu erkunden. Wir starten am Alpener Platz und spazieren entlang der Venloer Straße und der Bartholomäus-Schink-Straße in Richtung Lenau-Platz. Der Spaziergang wird ca. 1,5 Stunden dauern.

Der Jane's Walk möchte den Zusammenhalt in einer vielfältigen Nachbarschaft zu stärken. Wir erkunden Orte, an denen Menschen aufeinandertreffen und möchten mit den Menschen, den lokalen Gegebenheiten und den Ideen von Jane Jacobs in Kontakt kommen. Wir möchten die Teilnehmenden ermutigen auch Ihre Erfahrungen, Ihre Geschichte und Geschichten einzubringen.

Das Festival „Jane's Walk“ findet jährlich am ersten Wochenende im Mai an Orten weltweit statt und ist inspiriert von Jane Jacobs (1916 bis 2006). Die Amerikanerin war Bürgerin und keine Stadtplanerin, sie hat dennoch allein durch Beobachtungen und mit ihren Ideen die Grundlagen für die moderne Stadtplanung gelegt. Damit wurde sie zur Schlüsselfigur für eine Stadtplanung, die sich nach dem menschlichen Maßstab richtet.

Jane Jacobs betonte, dass man eine Stadt am besten zu Fuß erkunden kann, um ihre wahre Schönheit und Vielfalt zu erfahren. Sie erkannte die Bedeutung des Zufußgehens im Alltag. Auf ihren täglichen Wegen und Spaziergängen beobachtete sie die Bedürfnisse der Menschen und ließ sich inspirieren. Auf diese Weise entwickelte sie neue Ansätze für eine menschenfreundliche und lebenswerte Stadt.

Mit den Jane's Walks wird seit 2006 am ersten Wochenende im Mai an ihr Engagement erinnert. Die öffentlichen Spaziergänge werden ehrenamtlich organisiert und finden zeitgleich an zahlreichen Orten weltweit statt. So setzen sie bis heute neue Impulse für lebenswerte Städte.

Start: 5. Mai, um 13 Uhr
Treffpunkt: Alpener Platz

Weitere Informationen zum Spaziergang und zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website www.fuss-ev.de/janeswalk. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Kontakt: Harald Schuster
Telefon:  01774501799
E-Mail: harald.schuster@radkomm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.