14.02.2023 Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Kölner Malteser bieten pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz einmal im Monat die Möglichkeit zum AustauschGesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz am 14. Februar 2023 - Kölner Malteser bieten einmal im Monat Möglichkeit zum Austausch

Köln, 02.02.2023. Die Malteser in der Stadt Köln bieten pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz einmal im Monat die Möglichkeit zum Austausch.  Der Gesprächskreis findet in der Regel jeden 3. oder 4. Dienstag im Monat von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

Mit ihrem Angebot bietet der Malteser Hilfsdienst insbesondere Partnern, Kindern und Verwandten von demenziell Menschen mit Demenz die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch in ungezwungener Atmosphäre. Die Veranstalter stehen mit Ratschlägen, Informationen und Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz zur Seite. Die pflegenden Angehörigen können untereinander Erfahrungen austauschen und aus der Begegnung mit Menschen Kraft schöpfen, die in einer ähnlichen Lebens- und Pflegesituation sind.

Der Gesprächskreis findet in der Regel jeden 3. oder 4. Dienstag im Monat von 14:00 Uhr bis 16:00  Uhr im Malteser Schulungszentrum, Stolberger Straße 364, 50933 Köln  statt.
Der nächste Termin ist der 14. Februar 2023.
Anmeldung wird erbeten bei der Koordinatorin Uta Vogels unter Tel.: 0221-94 97 60 14 oder demenz.koeln@malteser.org

Bild ©Malteser - Kölner Malteser bieten pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz einmal im Monat die Möglichkeit zum Austausch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Esther Schüttpelz mit dem 13.


lit.Cologne debutpreis ast juergensAm Donnerstagabend (9.3.) wurde in Köln der 13. lit.COLOGNE-Debütpreis verliehen. Nach einer spannenden Veranstaltung mit den drei nominierten Kandidat:innen Cecilia Joyce Röski, Lisa Roy und Esther Schüttpelz hat das Publikum live vor Ort abgesti...


weiterlesen...

Entdecken – informieren – studieren!


Studieninfotag Alanus Hochschule Foto Nola BunkeWelcher Studiengang passt zu mir? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Was sind die Voraussetzungen für ein Studium? Und wie kann ich mein Studium finanzieren? „Entdecken – informieren – studieren!“ – unter diesem Motto lädt die...


weiterlesen...

SCHILLER die Elektro-Ikone feiert


Schiller Illuminate Super Deluxe scaled....und veröffentlicht neues Doppelalbum „Illuminate” am 10.03. – Eskapismus in seiner schönsten Form 

Christopher von Deylens Schaffensdrang hält unvermindert an: 28 neue Tracks in Dolby Atmos, ein aufwändig gestaltetes Boxset mit Hardcoverbuch u...


weiterlesen...

Zivilgesellschaftliches Bündnis warnt:


umweltBerlin, 16. März 2023. Ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus Medien-, Menschenrechts- und weiteren Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften zeigt sich besorgt angesichts der drohenden Verwässerung der geplanten EU-Richtlinie zum Schutz v...


weiterlesen...

ANDREAS KÜMMERT „Working Class


04454 FINAL STYLE HOCHANDREAS KÜMMERT – Neues Album und Tour im Frühjahr – „Working Class Hero“-Tour startet am 8. April – das Album erscheint am 14. April 2023

Stillstand ist für Vollblutmusiker Andreas Kümmert ein Fremdwort. Auch während der letzten beiden Pandemie-J...


weiterlesen...

Alanus Hochschule und Alanus Werkhaus


logo alanus 50Jahre weiss rgbDie Alanus Hochschule ist in den vergangenen 50 Jahren enorm gewachsen und hat sich mehrfach neu erfunden – das wird gefeiert! Das Jubiläumsjahr von Hochschule und Werkhaus steht unter dem Motto „Gesellschaft zukunftsfähig gestalten“. Zu diesem be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.