Die JunX schreiben ihrem Stadtteil Bergedorf eine eigene Liebeserklärung! Unser Song für die Heimat - herzlich und rau

DieJunx Cover RZDas Ziel war für die Bergedorfer Institutionen CCB (City Center Bergedorf) und die betreuende Werbeagentur Lions & Glory sowie die Künstler Die JunX sofort klar: Wir wollen der gesamten Region einen Song widmen, einen, der das besondere "Wir-Gefühl" mit Charme und guter Laune transportiert! Wer hier lebt oder aufgewachsen ist, der weiß, dass der Bezirk unglaublich viele schöne Facetten zu bieten hat. Und, dass man hier eine ganz eigenständige Verbundenheit verspürt. Was passt also besser als eine Hommage an die Heimat?"

Mit dem aus der Region stammenden Musikerduo Die JunX hatte das Team auch gleich die perfekten Interpreten an Bord. Christopher Garbers und Gunnar Schmidt sind nicht nur durch und durch authentische Bergedorfer, sondern stehen auch für einen eingängigen Musik-Style, der alle Menschen von Jung bis Alt erreicht.

Der Songtext steckt voller Herzblut und Liebe für unseren Stadtteil. Eine Liebeserklärung an Bergedorf. Er lässt sicher beim Hören so manche schöne Erinnerung wieder wachwerden und weckt Sehnsucht nach all den Lieblingsplätzen hier bei uns im Osten von Hamburg. Zusammen mit dem Hit-Produzenten Mark Smith (u. a. An guten Tagen/ Johannes Oerding) wurde so von den JunX ein Popsong kreiert, der einen sofort einfängt und mächtiges Ohrwurm-Potential besitzt.

Lutz Müller, Centermanager vom City-Center Bergedorf und somit Herausgeber der neuen Hymne, ist sich sicher: Das wird ein Spaß für die ganze Region, und damit werden wir auch neue Fans für Bergedorf gewinnen, die den besonderen Bezirk Hamburgs vielleicht noch gar nicht kennen! Gemeinsam mit Kevin Hintz und Martin Schröder von unserer Werbeagentur Lions & Glory wurde der Song kreativ verpackt, das Musik-Video gedreht, das Release-Event geplant und die Marketing-Strategie entwickelt – von Bergedorfern für Bergedorf.

Am 24. Juli wird es um 19 Uhr eine Live-Premiere des Songs vor dem Bergedorfer Schloss geben! Vor geladenen Gästen darf die Hymne Über alle Bergedorf dann das „Licht der Welt“ erblicken. Außerdem wird es die Premiere des Videoclips zum Song geben. Die Veranstaltung wird live auf Facebook übertragen (u.a. auf den Kanälen des CCB, der Bergedorfer Zeitung sowie der Seite der Künstler Die JunX.

Ab dem 24.7. wird der Song als Download und Stream auf allen Musikportalen wie Spotify und Youtube erhältlich sein.

Live-Premiere des Songs und des Videos am 24. Juli 2020 um 19 Uhr auf Facebook, gestreamt von der Schlosswiese in Hamburg- Bergedorf

Quelle: www.franel.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.10.2023 zamus: support


77f59e13f449aafee97 4»In memory of people who have been murdered, executed, or disappeared by the islamic regime of Iran.To remember them and not forget this dark history« – Ice Flower

Durch den Abend mit Werken von Marais, Telemann, Händel, Dornel u.a. führt die Auto...


weiterlesen...

YOU:KO 2023 "GénérAktion" in Köln


762982 centerpage 1240Deutsch-französischer Jugendkongress zum Jubiläum des Élysée-Vertrags // Vom 28. September bis 1. Oktober 2023 in Köln // Alle Infos zur Veranstaltung unter www.bpb.de/youko

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veranstaltet zusammen mit d...


weiterlesen...

Ausstellung: Ein neuer Bahnhof für


Grafik Meryem KilicDie Initiative „neue mitte köln“ setzt sich für die Verlegung des Hauptbahnhofs ins Rechtsrheinische ein. Ideen zum Aussehen eines solchen neuen Bahnhofs haben jetzt Masterstudierende der Fakultät für Architektur der TH Köln entwickelt. In einer A...


weiterlesen...

Glyphosat: Zwei Drittel der Deutschen


umweltMünchen, 14. September 2023. Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass ein Großteil der Menschen in Deutschland die Wiederzulassung des Pestizids Glyphosat in der Europäischen Union ablehnt. 68 Prozent der Befragten sind gegen eine weitere Zulassung...


weiterlesen...

21.10.2023 Bonn-Premiere:


suchtpotenzial110 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens ...


weiterlesen...

Tempo 50 auf der Zoobrücke - Umstellung


stadt Koeln LogoDie bereits angekündigte Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf der Zoobrücke/Stadtautobahn zwischen Amsterdamer Straße und Kalk-Mülheimer Straße wird in beiden Fahrtrichtungen in der Nacht von Samstag, 30. September, auf Sonntag, 1. Oktober 20...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.