Sam Shaky - "Where Are We Running" - ein weiterer intensiver Song der nordischen Dark-Pop Entdeckung vom Album "Arctic Americana"

SAM SHAKY ARCTIC AMERICANA COVER ART uai 720x720Am 16. September erschien das Debütalbum „Arctic Americana“ von Sam Shaky. Der elektronische Einfluss des Albums wird durch das Wort Arctic repräsentiert, das Sam Shakys Leben als Außenseiter aus dem Norden, der im Westen nach Abenteuern sucht, beschreibt. Auf der anderen Seite steht Americana für den Durchschnittsbürger, der versucht, im Alltag zu überleben, und erzählt elegant von der Schönheit, die in den einfachsten alltäglichen Momenten steckt.

Produziert wurde „Arctic Americana” von Steve Wilmot alias Jacaranda (OneRepublic, Switchfoot, U2, Lukas Graham). Zudem zeichnet Dom Morley (Amy Winehouse, Nick Cave, Mark Ronson) bei den Titeln „Where Are We Running“ und „Don't Play With The Devil“ für die Vorproduktion und die analogen Synthesizer verantwortlich, Derek Sherinian (Planet X, Black Country Communion) spielte bei den beiden Songs die Keyboards. Der legendäre finnische Produzent Riku Mattila (Ismo Alanko Säätiö) wirkte als Mentor mit.

Nun veröffentlicht Sam Shaky das Video zu seiner Single "Where Are We Running"



Entsprechend seiner Leidenschaft für abstrakte Kunst bietet jede der elf fein ausgearbeiteten, eingängigen und intensiven Dark Pop-/Alternative Rock-Produktionen etwas Neues, das der Hörer entdecken kann. Indem er seine tiefsten Gefühle projiziert und sie in ein mitreißendes musikalisches Werk übersetzt, gelingt es Sam Shaky, eine zeitlose Sammlung von zutiefst berührender Musik zu erschaffen.

Sam Shaky ist für alle Musikfreunde, die das Raue und Experimentelle suchen, für Liebhaber von Pop bis Rock und Alternative, vor allem aber für diejenigen, die keine Musik von der Stange hören wollen.


Sam über Sam: „Superhelden werden immer gebraucht, und die Stadt sucht nach einem Retter. Wenn die Nacht hereinbricht, setze ich also meinen breitkrempigen Hut auf, ziehe meine Lederhose an und nehme meine Sechs-Saiter, um in der Dunkelheit zu verschwinden und über Liebe, Schmerz und dunkle Wüstennächte zu singen. Das ist Sam Shaky.“

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Basta mit "X-Mas Special" ZUSAZTERMIN


bastaSo besinnlich und ruhig es am Fest der Liebe im Kreis der Familie zugehen darf, soll und muss, gilt das nicht im Entferntesten für alle außerhäuslichen Weihnachtsfeiern. Findet nicht nur basta

Aber wohl keine Band hat sich so auf Feierfreude ein...


weiterlesen...

10.01.2024 ONKEL FISCH WDR 2 ZUGABE PUR


detailGroup 444825ONKeL fISCH blickt zurück / WDR 2 Zugabe Pur Jahresrückblicksshow - Der satirische Jahresrückblick mit dem (Wichtigsten) Witzigsten aus 2023

Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 alle sieben Tage in ihren hochgelobten Sendungen auf die W...


weiterlesen...

Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge


stadt Koeln LogoPrivate Unternehmen können sich am Infrastrukturausbau beteiligen

Der Markt für den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum soll geöffnet und der Ausbau des Ladenetzes damit beschleunigt werden. Neben der bisherigen Beauftragung der St...


weiterlesen...

Zum 70. Geburtstag: Gesamtes Archiv von


bPb LogoDie bpb stellt APuZ-Archiv online: alle Ausgaben, alle Texte aus sieben Jahrzehnten // Online abrufbar unter www.bpb.de/apuz/archiv
      
Am 25. November 2023 feiert die von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb herausgegebene Zeitschrif...


weiterlesen...

13.01. - 24.02.2024 "LITTLE CORONAS


preview Klaus SchaeferGhostcat vorneDas 68elf - studio präsentiert in der Reihe PARALLELE PROZESSE: "LITTLE CORONAS FEAT. GHOSTCAT" Klaus Schaefer und Ghostcat

Eine humoristisch-satirische Retrospektive auf die Zeit des Klopapier-Notstands und der selbstgenähten Mundschutzmasken in ...


weiterlesen...

Jaques Raupé x Felix Harrer- 3


cover 3708945Felix Harrer ist als DJ das, was Andreas Gabalier im Schlager ist. Der VolksDJ kombiniert Volksmusik und EDM und macht aus dem Musikantenstadl das Tomorrowland. An seinem Mischpult legt Harrer das auf, was das Publikum verbindet und zum Abfeiern e...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.