Geschrieben am . Veröffentlicht in Event-Tipp.

27.- 31.März 2015 "KONTUREN" Konzerte in Brühl

konturenDas internationale Konzert- und Meisterkursfestival KONTUREN steht für innovative Programme von Klassik bis Moderne mit renommierten Künstlern. Die Verbindung von hochkarätigen Meisterkursen mit Studenten aus aller Welt, die Integration von open lectures und die Einbindung aufwendiger Schulprojekte geben den KONTUREN ein besonderes Profil mit überregionaler Ausstrahlung.

DIE KONZERTE

Freitag, 27. März um 20.00 Uhr MAX ERNST MUSEUM BRÜHL des LVR

MEISTERKONZERT – WDR 3 Kammerkonzert in NRW
KÜNSTLER
BENNEWITZ-QUARTETT /Jakub Fišer, Violine / Štepán Ježek, Violine / Jiří Pinkas, Viola / Štěpán Doležal, Violoncello / RALPH MANNO, Klarinette / PAUL VAN ZELM, Horn /GEORG KLÜTSCH, Fagott /
SZYMON MARCINIAK, Kontrabass

PROGRAMM
ANTONIN DVOŘAK -Quintett G-Dur op.77 für Streichquartett und Kontrabass
ERWIN SCHULHOFF -Fünf Stücke für Streichquartett
FRANZ SCHUBERT- Oktett für Streichquintett, Klarinette, Horn und Fagott F-Dur, op.166 D 803

Es ist immer wieder etwas Besonderes Franz Schuberts Oktett op. 166 D 803 live im Konzert zu hören, denn selten genug kommt eine solche Besetzung zusammen. Wenn dann auch noch Musiker wie das preisgekrönte Prager Bennewitz Quartett, eine feine Bläserelite mit Ralph Manno (Klarinette), Paul van Zelm (Horn), Georg Klütsch (Fagott) ergänzt um den Kontrabassvirtuosen Szymon Marciniak auf der Bühne stehen, erwartet den Konzertbesucher ein Fest der Kammermusik. Dazu kommen die „jazzigen" fünf Stücke für Streichquartett von Erwin Schulhoff und Antonin Dvoraks Quintett op. 77 für Streichquartett und Kontrabass. Das MEISTERKONZERT lockt also mit einem aufregenden Programm, der WDR Köln schneidet das Konzert als Kammerkonzert in NRW mit!

Sonntag, 29. März um 18.00 Uhr MAX ERNST MUSEUM BRÜHL des LVR

PIANO PUR
Sophie Pacini – Klavier

PROGRAMM
FRANZ SCHUBERT Sonate a-moll D 784
FREDERIC CHOPIN Nocturnes op. 9/ 1 & op. 27/2 - Scherzo Nr. 2 b-moll
JOHANNES BRAHMS 3 Intermezzi op. 117
FRANZ LISZT Reminiscences de Don Juan

Weltstars und aufstrebende Pianisten haben sich in den letzten Jahren bei den KONTUREN die Klinke in die Hand gegeben. Manchmal erwischen wir die Musiker genau an der Grenze zur großen Karriere. Auch bei Sophie Pacini könnte dies der Fall sein. Ersten internationalen Preisen folgten zwei wichtige Auftritte: bei ARTE war die junge Pianistin bei Rolando Villazon in der Sendung „Stars von morgen" zu Gast und auf persönliche Einladung von Martha Agerich konzertierte die Halbitalienerin beim internationalen Festival in Lugano. Bei den KONTUREN widmet sich Sophie Pacini der hochemotionalen Klavierliteratur des 19. Jahrhunderts mit Werken von Franz Schubert, Frederic Chopin, Johannes Brahms und Franz Liszt.

Dienstag, 31. März um 19.30 Uhr, Aula der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl

MEISTER VON MORGEN
Es spielen die Studenten der internationalen Meisterkurse (hier Eintritt frei).

KARTEN für die Konzerte im MAX ERNST MUSEUM

Vorverkauf an allen Verkaufsstellen von Köln:ticket

EINTRITTSPREISE 2015
Einzelkarte: 21,20- Euro / erm. 11,30,- Euro (plus evtl. Gebühren)
2 Karten-Abo 31,80- Euro / erm. 17,00- Euro (plus evtl. Gebühren)

Abendkasse
Einzelkarte: 24,- Euro / erm. 12,- Euro
2 Karten-Abo: 40,- Euro / erm. 20,- Euro

Infos unter: www.konturen-bruehl.de