VIDEO - Bilder der Jugendkunst im Bezirksrathaus Köln-Mülheim

VideobeitragAm 24. November 2010 fand im Bezirksrathaus Köln-Mülheim eine besondere Veranstaltung statt.
Es wurde die Ausstellung „Fotografien aus der Jugendkunst“ mit Fotoarbeiten von Halim Dogan und anderen Mülheimer Fotografen mit einem Trommelwirbel eröffnet.

Die Gäste waren begeistert und überrascht, was Jugendliche durch engagierte Lehrer alles auf die Beine stellen.

Die Eröffnung kam einer Show gleich.

Nachdem Sie den Film gesehen haben...Überlegen Sie einmal, wie viele Jugendliche an diesem Abend unwiederbringliche Erfahrungen gesammelt haben, an denen sie positiv reifen werden.

Wie viele Nachmittage und Abende wurden sinnvoll ausgefüllt, indem ein kreatives Ziel verfolgt wurde?
Was wäre, wenn es diese Projekte nicht gäbe?

...machen Sie sich bewusst, dass die meisten Projekte keine langfristige Förderung bekommen und Präsentationen, in diesem Rahmen, nur auf viel Engagement und kräftezehrenden Kampf zurück zu führen ist.

Die Jugendkunst kann Mülheim helfen, wenn sie ein stabiles Fundament hat. Die Pläne sind vorhanden, nur können sie aus finanzieller Knappheit nicht durchgeführt werden.

Hier ist ein kleiner Ausschnitt aus der ungewöhnlichen Veranstaltung:

in HD auf Youtube:

http://www.youtube.com/my_videos_edit

 

Wenn Sie helfen wollen eine langfristige Jugendkunstarbeit in unserem kulturell so reichhaltigen Viertel zu gewährleisten, dann wenden Sie sich an:

Stadt Köln
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Jugendpflege Mülheim
Wiener Platz 2a
51065 Köln

Telefon: 221-99 321
Fax:     221-99 606
E-Mail:  heinz-juergen.wojke@stadt-koeln.de

Weitere Informationen:

Interview mit Heinz-Jürgen Wojke

Artikel über die Ausstellungseröffnung

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg - Neuer


logo georg Simon Ohm SchuleZu Beginn des neuen Schuljahres ist am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg in Köln (www.gso-koeln.de) der neue Ausbildungsberuf „Gestalter:in für immersive Medien“ gestartet!

Du hast einen Bezug zu fantastisch produzierten Filmen, Serien, Videospielen un...


weiterlesen...

Erster Mehrweg-Eisbecher ReCiclo spart


gebas gmbhIn dieser Saison schon 100.000 Exemplare im Umlauf

Bergheim, 20. September 2023. Im Frühjahr 2023 brachte der Spezialist für Eisbedarf Gebas aus Bergheim bei Köln mit ReCiclo den ersten Mehrweg-Eisbecher Deutschlands auf den Markt. Inzwischen sind...


weiterlesen...

Glücksstern präsentiert True-Crime-Hit


DVD Cover Manhunt 1Der 1968 in London geborene Gewohnheitsverbrecher Levi Bellfield verübte bereits in jungen Jahren unzählige Straftaten, darunter Autodiebstähle, Einbrüche, Vergewaltigungen - die Liste seiner Vergehen ließe sich schier endlos fortsetzen… Bis zum J...


weiterlesen...

Glyphosat: Zwei Drittel der Deutschen


umweltMünchen, 14. September 2023. Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass ein Großteil der Menschen in Deutschland die Wiederzulassung des Pestizids Glyphosat in der Europäischen Union ablehnt. 68 Prozent der Befragten sind gegen eine weitere Zulassung...


weiterlesen...

21.10.2023 Bonn-Premiere:


suchtpotenzial110 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens ...


weiterlesen...

Tempo 50 auf der Zoobrücke - Umstellung


stadt Koeln LogoDie bereits angekündigte Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf der Zoobrücke/Stadtautobahn zwischen Amsterdamer Straße und Kalk-Mülheimer Straße wird in beiden Fahrtrichtungen in der Nacht von Samstag, 30. September, auf Sonntag, 1. Oktober 20...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.