VIDEO - Künstlerpräsentation Gabriele Gabriel und Maria Marias zur Ausstellung Unter Frauen in der Galerie-Graf-Adolf

unter_frauen_1„unter Frauen“

Das Projekt “Unter Frauen” entstammt den Köpfen zweier starker Frauen aus unterschiedlichen Kulturkreisen.   Ihre gemeinsame Leidenschaft ist die Welt der Farben und der Leinwände. Mit der Ausstellung kreuzen sich ihre künstlerischen Wege - Frauen als Repräsentantinnen.
Schönheit und Ästhetik sind Schlüsselelemente ihrer Werke, die sie beide auf sehr eindringliche Weise interpretieren.

Zu Gabriele Gabriel:

Die Bonner Künstlerin  Gabriele Gabriel  lässt auf ihren Leinwänden Damen, versunken in Welten, lebendig werden. 
Szenerien aus rauchigen, schwingenden, fantasievollen und exotischen Einlagen unterstreichen den künstlerischen Leitgedanken.  Dabei lässt sie dem Betrachter Raum für eigene Interpretationen und Anschauungen.
Für Gabriele Gabriel ist die künstlerische Beschäftigung mit unterschiedlichen Welten und dem Frauenkörper, neben dem Thema Bewegung und dem Spannungsverhältnis zentrales Motiv. Die Werke sind geprägt von modernen Farben, die Grenzen zwischen den Medien fließend.

Zu Maria Marias

Die aus Mexiko stammende und in Köln wohnende
Künstlerin Maria Marias präsentiert ihre beiden Bilderreihen
„Zyklen“ und „Frauen“.
Ein Hauptelement sind hierbei die Kreise, die als „(Lebens-)Zyklen“ interpretiert werden sollen. Zitat hierzu von Maria Marias:
„jeder Kreis ist der Anfang jeder Erfahrung, die man macht.
Wenn der Kreis zu ist, ist die Erfahrung abgeschlossen.
Kreise sind für mich sehr wichtig, sie sind auch immer Energien.“
Neben „traumhaften“ Sequenzen gibt es bei den Figuren immer auch eine Verbindung zur realen Lebenswelt.
Maria Marias arbeitet viel mit Farben die glänzen. Dabei mischt Sie die Metallfarben mit Acrylfarbe und Spachtelmasse. Das ist eine seltene Kombination. Gold ist für Sie dabei die wichtigste Farbe, denn es ist für Sie die Farbe des Triumphs.
 
Schlusswort: Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir hatten die Gelegenheit die beiden Künstlerinnen im Atelier zu besuchen und an der Leinwand zu beobachten. Begleiten Sie uns nun per Video.  Ich wünsche Ihnen dazu viel Vergnügen!

in HD bei YouTube ansehen

Informationen zur Ausstellung Unter Frauen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Das „Ring-Buch“ Projekte des


Ringbuch Präsentation c KunstbeiratAm 18. September stellten Protagonist*innen der beiden letzten StadtLabore für Kunst im öffentlichen Raum ihre Projekte im Gespräch mit Johannes Stahl, dem Mitherausgeber des „Ring-Buchs“, im Café Wahlen vor. 

Besonders auf den Kölner Ringen erleb...


weiterlesen...

Tempo 50 auf der Zoobrücke - Umstellung


stadt Koeln LogoDie bereits angekündigte Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf der Zoobrücke/Stadtautobahn zwischen Amsterdamer Straße und Kalk-Mülheimer Straße wird in beiden Fahrtrichtungen in der Nacht von Samstag, 30. September, auf Sonntag, 1. Oktober 20...


weiterlesen...

Dämonisches Roguelite Corpse Keeper


corpseMit gruseligen 25% Rabatt bis zum 25. September 

BEIJING - 18. September 2023 — Corpse Keeper des Action-Strategie-Roguelite im mittelalterlich gotischen Look vom Entwicklungsstudio Melancholia Studio und Publisher Thermite Games, beschwört heute ...


weiterlesen...

Nachhaltige Holzhäuser für den Eigenbau


Bild c  Benedict Bremert TH KölnEin Wohnhaus aus Holz, das jede*r selbst bauen kann – daran forscht die Fakultät für Architektur der TH Köln. Jetzt entstehen nach diesem Konzept zwei Modellhäuser am Standort :metabolon des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes. Als Demonstratore...


weiterlesen...

Kursangebot ‚Letzte Hilfe‘ der Kölner


Malteser LogoDer Tod ist für viele Menschen immer noch ein Tabuthema. Deshalb herrschen oft Rat- und Hilflosigkeit, wenn Angehörige oder Freunde sterben. Der ‚Letzte-Hilfe‘-Kurs ermutigt, über das Lebensende zu sprechen und vermittelt Basiswissen, Orientierung...


weiterlesen...

Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg - Neuer


logo georg Simon Ohm SchuleZu Beginn des neuen Schuljahres ist am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg in Köln (www.gso-koeln.de) der neue Ausbildungsberuf „Gestalter:in für immersive Medien“ gestartet!

Du hast einen Bezug zu fantastisch produzierten Filmen, Serien, Videospielen un...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.