VIDEO - Ein König im Stadtmuseum Das Ursula - Projekt – Interview mit Comic Zeichner Ralf König

Ralf König elftausend Jungfrauen„Eine Ausstellung in der eigenen Stadt zu machen ist etwas ganz besonderes“, sagt uns Ralf König im Gespräch. Die Ausstellung bezieht sich auf Königs neues Buch „Elftausend Jungfrauen“ was 2012 erschien. Wir haben mit Ralf König in seinem Atelier gesprochen und die Ausstellung im Zeughaus besucht. Über zwei Etagen kann man dort  Ursula  mit sexuell ausgehungerten Jungfrauen, wilden Hunnen, triebigen Mönchen, mit Papst, Kardinal und urkölschem Bürgermeister begegnen mit den  für König so typischen Knollennasen. Die heilige Ursula ist Kölner Stadtpatronin und eine der beliebtesten Heiligen des Mittelalters.

Hier unsere Interview mit Bildern von der Ausstellung



Video in HD auf YouTUbe sehen

Viele Legenden entstanden und diese begannen mit der Kölner Stadterweiterung und einem Knochenfund 1106. Da setzt auch Königs Geschichte ein. Diese orientiert sich mal an der historischen Vorlage, bringt aber auch typisch kölsche Elemente in Sprache und selbst die kölschen Lieder werden Nonnen in Passagen in den Mund gelegt. Fromm geht es bei König freilich nicht zu, da ist schon auch viel Erotik in der Geschichte. Aber jugendfrei bleibt es trotzdem, denn dort wo es brenzlig wird, verhüllen Radiergummis das Wesentliche. Und Königs Legende der Heiligen Ursula endet anders nach der großen Schlacht und dem Gemetzel vor den Toren Kölns. Die Ausstellung ist inszeniert mit historischen Originalen der Legende, teils aus der Kirche St. Ursula selber. Diese sind den Charakteren Königs gegenübergestellt. Und auch Königs kritischer Umgang mit Religion, Kirche und Gesellschaft kann man an den Dialogen in den „Elftausend Jungfrauen“ erleben. Ralf König setzt sich schon länger für einen gesellschaftlich liberaleren Umgang mit ideologischen und religiösen Themen ein. Dies kann man in seinen Comics Dschinn Dschinn und in der Trilogie Prototyp, Archetyp und Antityp nachlesen. Die aktuelle Ausstellung im Stadtmuseum ist noch bis 9 Februar 2013 zu sehen. Prädikat sehenswert!

www.ralf-koenig.com
ksm@museenkoeln.de
facebook.com/koelnischesstadtmuseum
facebook.com/ralfkkoenig
Öffnungszeiten:
Di 10-20 Uhr
Mi – So 10 – 17 Uhr
Geschlossen 24, 25, 31 Dez und 1. Januar

Buch: Ralf König Elftausend Jungfrauen, Rowohlt, 190 Seiten, Hardcover 18,95 € (auch im Museumsshop)
Kamera-Franz Bahr
Interview -Tom Hammes

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Gestalter:in für immersive Medien -


news logoDu hast einen Bezug zu fantastisch produzierten Filmen, Serien, Videospielen und der dreidimensionalen Seite des Internets? Und du suchst noch einen Ausbildungsplatz ab Sommer im Großraum Köln, in welchem du Geld verdienen und weiter zur Schule ge...


weiterlesen...

Enemy Of The People


vDVD Cover Enemy Of The People 1Zahlreiche nordische Krimiserien kommen bekanntermaßen aus Dänemark, Norwegen und Schweden. Doch finnische Produktionen wie beispielsweise Arctic Circle, Bordertown, Deadwind, Zimmer 301 oder Helsinki-Syndrom stehen seit Jahren den skandinavischen...


weiterlesen...

Hollywood Vampires veröffentlichen ihr


Hollywood vampires Kai MankeDie Rock-Supergruppe, bestehend aus Johnny Depp, Alice Cooper, Joe Perry und Tommy Henriksen veröffentlichen "Live in Rio", inklusive Musikvideo zu "Raise The Dead".

2015 entstand nicht nur das erste Album der Hollywood Vampires, sondern die Band...


weiterlesen...

Botschafter des Kölsche Fründe e.V.


flora KoelnKöln, 1. Juni 2023. Insgesamt 32 Botschafter und engagierte Förderer des Kölsche Fründe e.V. wurden heute zum Dank für ihr herausragendes Engagement zu Gunsten hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher im Rahmen einer 10-jährigen Partnerschaft mit ...


weiterlesen...

Das maybach bietet zeitgemäße Küche in


maybach Köln Biergarten Foto maybach honorarfreiKöln, 19. Mai 2023 - Im Herzen von Köln wird das maybach seit 1998 von Küchenmeister Wolfgang Grätz betrieben. Er bietet zeitgemäße Küche in einem historischen Ambiente und legt großen Wert auf frische, regionale und saisonale Zutaten.

Zudem besti...


weiterlesen...

TH Köln – Exzellente


TH KölnPreisverleihung â€žForschende der TH Köln geehrt“

Exzellente Forschung und hervorragender Wissenstransfer: Dafür sind Forschende der TH Köln am Tag der Forschung (23. Mai) mit den diesjährigen Wissenschaftspreisen der Hochschule ausgezeichnet worde...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.