VIDEO - Live-Musik, Literatur, Verkaufsstände im Rautenstrauch-Joest-Museum - Thementag Orient informiert

VideobeitragMit orientalischen Händlerinnen und Händlern, einem bunten Bühnenprogramm und morgenländischen Köstlichkeiten öffnete der Thementag "Orient" im Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt seine Pforten. Der Orient beeindruckt durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Facetten. Länder mit einer reichen, lebendigen Kultur trafen hier beim Thementag grenzenlos aufeinander.

Abwechslungsreich gestaltete sich das Programm. Im Foyer des Rautenstrauch-Joest-Museums wurde auf einer Live-Bühne ganztätig ein Showprogramm und Musik für die Sinne geboten. Die zahlreichen Info- und Verkaufsstände für Jung und Alt ermöglichten einen Einblick in die kulinarischen und kulturellen Seiten des Orients. Das spezielle Kinderprogramm entführte Jungen und Mädchen in märchenhafte Welten. Die vielen Sonderführungen, Erwachsenen, Kinder -/Workshops und Lesungen rundeten das gesamte Programm ab. Bele Grau berichtete über ihre Erfahrungen bei der Frauenrechtsarbeit in Afganistan. Julia Fritz, gab ihre Kenntnisse über Islamische Miniaturmalerei und Architektur in zwei Vortägen weiter. Donya Raissi gewährte Einblicke in die arabische Sprache. Die Kinderbuchautorin Arzu Gürz Abay laß aus ihrem Buch "Lara und die Stadt der Geheimnisse" und signierte im Museumsshop ihre Bücher. Die gebürtigen Iraner und Creole-Gewinner, Mr.Shirazy & the Exile Orchestra, begeisterten gleichermaßen, wie das Kölner Folk-Duo Kent Koda. Eindrucksvoll ermöglichte die Künstlerin Asuman Hacircioglu in ihren beiden Workshops, den kleinen wie großen Kunstinteressierten einen Einblick in die Kunsttechnik Ebru.

Selda Güven-Strohhäcker, sprach mit der Kölner Kinderbuchautorin, Arzu Gürz
Abay und Harmut Fiebig, dem grenzgang-Initiator und Initiator des Thementags Orient. 

 

Hier unser Videobericht

 

 

Video in HD auf YouTube sehen

Interessierte konnten die beliebten grenzgang-Live-Reportagen über die Region besuchen. Bei dem Bildbericht "Türkei - Brücke zwischen Orient und Okzident" von Fotograf Reiner Harscher sowie der Live-Reportage "TransArabia - Auf alten Handelswegen von Muskat nach Mokka" von Harmut Fiebig bekam der Zuschauer die Gelegenheit mit auf die Reise zu gehen.

 

Weitere Informationen unter: http://www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum

 


Redaktion: Selda Güven-Strohhäcker
Kamera: Franz Bahr
Schnitt/ Regie: mc-promedia/ Selda Güven-Strohhäcker

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

23.05.2023 »Sam – Ein Sachse«


Bild  Stephan Burchardt DisneyDie siebenteilige Mini-Serie »Sam – Ein Sachse«, erste deutsche Originalserie auf Disney+ und seit 26.04. dort zu sehen, basiert auf der unglaublichen und wahren Geschichte von Samuel »Sam« Njankouo Meffire, Ostdeutschlands erstem Schwarzen Polizi...


weiterlesen...

„Spiel an der Außenlinie. Eine


Spiel an der Außenlinie Eine AbstraktionWeilerswist, Mai 2023. Wie ein Buch Fußball und Kunst sowohl unterhaltsam als auch anspruchsvoll miteinander verbinden kann, zeigt Rainer Wieczoreks neues Werk „Spiel an der Außenlinie. Eine Abstraktion“ aus dem Dittrich Verlag. Seine beiden Prota...


weiterlesen...

Strom laden an der Bordsteinkante


stadt Koeln LogoStadt Köln unterstützt erstes Pilotprojekt für innovative Ladebordsteine

Die Stadt Köln startet gemeinsam mit der TankE GmbH und dem Rheinmetall Konzern ein Pilotprojekt zur Installation von Bordstein-Ladeinfrastruktur im öffentlichen Straßenraum....


weiterlesen...

Folierte Mega-Light-Flächen für Gaffel


230523 Mega Light Gaffel Wiess II Foto Lauter Leute honoirarfreiKöln, 23. Mai 2023 – Volle Aufmerksamkeit für Gaffel Wiess! Die Kölner Privatbrauerei Gaffel bewirbt aktuell ihre helle, naturtrübe Bierspezialität. Dabei wird die Kampagne „Ganz schön Helle“ auch auf Sonderflächen vermarktet. 

Die Mediaagentur AS...


weiterlesen...

Das maybach bietet zeitgemäße Küche in


maybach Köln Biergarten Foto maybach honorarfreiKöln, 19. Mai 2023 - Im Herzen von Köln wird das maybach seit 1998 von Küchenmeister Wolfgang Grätz betrieben. Er bietet zeitgemäße Küche in einem historischen Ambiente und legt großen Wert auf frische, regionale und saisonale Zutaten.

Zudem besti...


weiterlesen...

Abschlussausstellung: Jubiläumsrundgang


Alanus Hochschule Rundgang 2023 Atelierbild N.KauertzZum Ende des Sommersemesters öffnet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter wieder ihre Ateliers zum Rundgang, der klassischen Jahresausstellung der Kunsthochschulen. Rund 250 Studierende aus den Studiengängen Bildende Kunst, Ku...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.