VIDEO - Köln-InSight.TV besuchte die Veranstaltung „EntZEITlicht“ - XIII Welttag der Poesie UNESCO in Bonn

VideobeitragDeutsche und europäische Poesie und der UNESCO-Welttag der Poesie waren vom 03.-05.Mai 2013 Anlass, eine international besetzte Veranstaltung in Bonn stattfinden zu lassen.
An drei Tagen in Folge wurden zahlreiche Dichterlesungen gehalten, in Originaltexten und Übersetzung; den äußeren Rahmen des Fests füllten Musik Orgel und Gesang, Fotografie, Installationen, Film, Malerei und Tanz aus  ̶ als multimediales Ereignis. Am Festival beteiligen u.a. Künstler-Verbände aus Deutschland und dem Ausland, die Katholische Hochschulgemeinde mit der Universität Bonn und das Erzbistum Köln.

Köln-InSight.TV war mit seinem Team in der Remigiuskirche in Bonn. Projektleiter Stefan Zajonz brachte Dichter aus acht europäischen Ländern mit ihren Beiträgen auf die Bühne. Dabei ging es auch darum, die Poesie der Nachbarn zu entdecken, ihre Sehnsüchte und Träume. Kreuzgang, Kirche und Kapitelsaal boten mit Malerei, Skulpturen und Installationen Räume der Orientierung und die Kreativität der Schaffenden sollte die Gedanken der Schauenden anregen.

Ein wichtiges Ziel war es Brücken zu stützen zwischen Kultur, Kirche, Politik und Wirtschaft. Der Titel „EntZEITlicht“ ist ein Kunstwort. Kunst und Kirche sind Resonanzräume, die unser Bewusstsein für die Spiritualität wecken. Und die Räume der katholischen Hochschulgemeinde Bonn waren auch ein idealer Rahmen dieser Idee Raum zu geben. Ein Rahmenprogramm mit Lyrik und Jazz auch außerhalb der Räumlichkeiten ließen die Idee quasi in die Stadt überlaufen. Unser Beitrag gibt einen kleinen Einblick in die Idee und Veranstaltung.

Koeln-Insight.TV Videobeitrag:

in HD auf YouTube sehen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Zivilgesellschaftliches Bündnis warnt:


umweltBerlin, 16. März 2023. Ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus Medien-, Menschenrechts- und weiteren Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften zeigt sich besorgt angesichts der drohenden Verwässerung der geplanten EU-Richtlinie zum Schutz v...


weiterlesen...

„Lokale Antworten auf die globale Krise“


KJA Köln   Übergabe Mitgliedschaft Klima Bündnis vl Andreas Wolter Thomas Brose Barbara Cremer Georg SpitzleyKöln, 22.03.2023. Die KJA Köln ist dem Klima-Bündnis beigetreten. Damit setzt sie ein Zeichen für mehr Klimaschutz und Transparenz und ist zugleich als erste Organisation Vorreiterin in Nordrhein-Westfalen. Vorsitzender des Klima-Bündnisses, Kölns...


weiterlesen...

Schüleraustausch USA 2023: Es gibt


san francisco bridgeFür den Schüleraustausch USA ab Sommer 2023 gibt es gute Nachrichten: Ein Teil der Austauschorganisationen hat noch Plätze im preiswerten USA Classic Programm

Viele junge Leute wollen internationale Erfahrungen sammeln. Die beste und beliebteste M...


weiterlesen...

Auffangstation für Wildtiere - Stadt


stadt Koeln LogoDie Stadt Köln plant den Aufbau einer Auffangstation für Wildtiere zu unterstützen, die das "Umweltbildungszentrum Heideportal Gut Leidenhausen e.V." speziell für Singvögel sowie die Nagetierarten Igel und Bilche einrichten wird. Die Station soll ...


weiterlesen...

SCHILLER die Elektro-Ikone feiert


Schiller Illuminate Super Deluxe scaled....und veröffentlicht neues Doppelalbum „Illuminate” am 10.03. – Eskapismus in seiner schönsten Form 

Christopher von Deylens Schaffensdrang hält unvermindert an: 28 neue Tracks in Dolby Atmos, ein aufwändig gestaltetes Boxset mit Hardcoverbuch u...


weiterlesen...

Erfolgskonzept Gaffel am Dom: Das


Gaffel am Dom Aussenansicht Foto GaD honorarfreiKöln, 15. März 2023 – Das kölsche Lebensgefühl gibt es im Gaffel am Dom. In diesem einzigartigen Brau- und Wirtshaus ist der Karneval ebenso zu Hause, wie der 1. FC Köln. Und, dass Gaffel, das beliebteste Kölsch in der Gastronomie, eine zentrale R...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.