VIDEO - Künstlervideoportrait - Die Entstehung einer Grazie - Contingency von Jeannette de Payrebrune

payrebrunneKöln-Insight.TV hat im Atelier der Künstlerin Jeannette de Payrebrune die Entstehung des Gemäldes „Contingency“, das zur Werkgruppe der Grazien gehört gefilmt.

Der 7. minütige Film zeigt eine Zusammenfassung des in 8 Monaten entstandenen Werkes.

Jeannette de Payrebrune wurde 1968 in Köln geboren.
Ausbildung an der Kölner Schule für Malerei bei Wolfgang Guntermann sowie im Werkhaus der Alanus-Hochschule in Alfter, Zusammenarbeit mit dem Bildhauer Matthias Heiermann (u.a. Glasfenster der Kapelle im Sebastian-Dani-Heim, Bonn).

Ihre Werke werden in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt und sind in Privatsammlungen in Deutschland, Frankreich und USA vertreten.
Als freischaffende Künstlerin arbeitet Jeannette de Payrebrune in ihrem eigenen Atelier im Kunstzentrum Wachsfabrik, Köln.

Die Werkgruppe „Grazien“ sind die Übersetzung eines Themas, mit dem sich Jeannette de Payrebrune seit 2010 beschäftigt und welches Bezug auf die eigene innere Haltung nimmt und an ein Rückgrat erinnern lässt.
Die Reduzierung des ursprünglich aus der Natur entnommen Materials lässt sich als Metapher verstehen und ist ab 2011 malerisch von ihr in Gemälden umgesetzt worden.
So ergibt sich eine Kooperation aus Objekten und Gemälden, ein Art der Zwiesprache zwischen Zwei- und Dreidimensionalität. Jeannette de Payrebrune beschäftigt sich intensiv über Jahre mit Ihren thematischen Serien.
Dabei arbeite sie an mehreren Gemälden parallel um die Trocknungsphasen der Ölfarben zu respektieren. Das Thema des direkt sichtbaren und des dahinter liegenden wird so gespiegelt und weist auf das ewig präsente Thema des Bewusstseins hin.
Das hauptsächlich verwendete Material für das Gemälde „Contingency“ ist Ölfarbe.
Für die ersten Schichten wurden jedoch auch Steine, Holz und Acryl verwendet.

Hier der Videobeitrag Contingency



Video in HD auf YouTube sehen:

Weitere Informationen unter www.payrebrune-art.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Nachhaltige Holzhäuser für den Eigenbau


Bild c  Benedict Bremert TH KölnEin Wohnhaus aus Holz, das jede*r selbst bauen kann – daran forscht die Fakultät für Architektur der TH Köln. Jetzt entstehen nach diesem Konzept zwei Modellhäuser am Standort :metabolon des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes. Als Demonstratore...


weiterlesen...

Sifus neues Update erweitert das Spiel


sifuPARIS - 7. September 2023 – Es ist soweit! Seit heute haben Sifu-Spieler*innen Zugriff auf die finale Ladung kostenfreier Arenas-Inhalte. Das neue Update beinhaltet mehr Herausforderungen, neue Schauplätze und doppelt so viele neue Gameplay-Inhalt...


weiterlesen...

Tempo 50 auf der Zoobrücke - Umstellung


stadt Koeln LogoDie bereits angekündigte Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf der Zoobrücke/Stadtautobahn zwischen Amsterdamer Straße und Kalk-Mülheimer Straße wird in beiden Fahrtrichtungen in der Nacht von Samstag, 30. September, auf Sonntag, 1. Oktober 20...


weiterlesen...

Umweltinstitut: Deutschland bekommt ein


umweltinstitut orgMünchen, 21. September 2023. Am heutigen Donnerstag hat der Bundestag das lange diskutierte Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz verabschiedet. Das Umweltinstitut München kritisiert, dass vom ursprünglichen, teilweise ambitionierten Energiee...


weiterlesen...

PAROOKAVILLE startet Vorverkauf für


2 PV23  Robin Bottcher  4945Die achte Edition von PAROOKAVILLE, Deutschlands größtem Electronic Music Festival, findet vom 19. bis 21. Juli 2024 am niederrheinischen Airport Weeze (NRW) statt. Am Sonntag, 1. Oktober 2023 um 12 Uhr startet der offizielle Ticket- Vorverkauf in...


weiterlesen...

28.09.2023 Künstlergespräch mit dem


Rainer Plum Im Fluss der LinienEs ist die Linie, der Rainer Plum (*1952 in Stolberg, Rheinland) seit Jahrzehnten in all seinen Werkgruppen nachspürt. Ob Zeichnung, Skulptur, Lichtinstallation oder Fotografie – die klare Linie ist das verbindende Element in seinem Kunstschaffen....


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.