Köln-Insight.TV präsentiert: Künstlerfilm mit Blacklight Malperformance von Fé Kolb - Finissage am 10.05.2014

VideobeitragKöln-InSight.TV hat die Künstlerin Fé Kolb in ihrem Schaffensprozess mehrere Monate begleitet.

Fé Kolb lässt selbsterstellte, poppige Farben auf großen Zeitungscollagen mit Leinwand sprechen - die wie, aus sich selbst heraus, zu leuchten scheinen.
Oder sie beschichtet den internationalen Zeitungsfundus mit weltweit gesammelten Erden, um den uns ständig umgebenden Informationsfluss zu be.- und verarbeiten.

Graphisches verschmilzt mit der weiblichen, intuitiven und kraftvollen, gestischen Malerei.
Fremdartige Schriftbilder wirken rätselhaft, wichtig scheint was Fragmentiert übrig bleibt - in diesen mehrschichtigen Farbreliefs - als Assoziationsbrücke für den Betrachter.

Auf diese Weise versucht Fé Kolb ihre Mitmenschen in einem kreativen Prozess der Reflexion mit einzubeziehen, während die Farben unter die Haut gehen und ähnlich wie die Musik, die Seele ansprechen.
Das Arbeiten mit Lichtebenen zieht sich wie ein roter Faden durch alle ihrer Werkphasen, manches be - oder durchleuchtet sie, die übereinander gelagerten Schichten erzeugen Tiefe und Farbraum.

Diese prozesshafte Malweise ist als Performance im Film dargestellt und lädt, wie die Installation im Treppenhaus dazu ein, das Alltägliche, scheinbar flüchtige im kreativen Erleben zu transformieren.
Das Arbeiten auf Zeitungshintergründen hat für Fé Kolb mit dem Wunsch nach einer positiven Erinnerungskultur zu tun.

Der Film wird im Kontext einer Ausstellung von Fé Kolb, in den neuen Räumen von „JOT JELUNGE“ dem Kunstinteressierten, in Anwesenheit der Künstlerin, öffentlich vorgeführt.
Vorab ist der Videobeitrag hier und jetzt über Köln-InSight.TV und auf Youtube online zu sehen...

Finissage am: 10.05.2014 von 18 Uhr – 22 Uhr

JOT JELUNGE
Lindenstr.53
50674 Köln
Nähe Rudolfplatz

Videobeitrag zum Schaffensprozess von Fé Kolb:

Video in HD auf YouTube sehen

"Was eben noch frisch gedruckt für Aufsehen sorgte, ist gleich schon 
Vergangenheit und irgendwann Teil unserer Geschichte.
Das ist ein Sinnbild für die Schnelligkeit unserer Zeit und auch eine 
Aufforderung den Moment zu leben."

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Das Alanus Werkhaus zeigt zum Jubiläum


alles ausser tiernahrungAm 3.06.2023 eröffnet das Alanus Werkhaus die zweite von drei Ausstellungen im Rahmen seines 20-jährigen Bestehens mit einer feierlichen Vernissage. Unter dem Titel „Alles außer Tiernahrung – Künstliche Dialoge“ lässt das Weiterbildungszentrum in ...


weiterlesen...

Strom laden an der Bordsteinkante


stadt Koeln LogoStadt Köln unterstützt erstes Pilotprojekt für innovative Ladebordsteine

Die Stadt Köln startet gemeinsam mit der TankE GmbH und dem Rheinmetall Konzern ein Pilotprojekt zur Installation von Bordstein-Ladeinfrastruktur im öffentlichen Straßenraum....


weiterlesen...

Das maybach bietet zeitgemäße Küche in


maybach Köln Biergarten Foto maybach honorarfreiKöln, 19. Mai 2023 - Im Herzen von Köln wird das maybach seit 1998 von Küchenmeister Wolfgang Grätz betrieben. Er bietet zeitgemäße Küche in einem historischen Ambiente und legt großen Wert auf frische, regionale und saisonale Zutaten.

Zudem besti...


weiterlesen...

Folierte Mega-Light-Flächen für Gaffel


230523 Mega Light Gaffel Wiess II Foto Lauter Leute honoirarfreiKöln, 23. Mai 2023 – Volle Aufmerksamkeit für Gaffel Wiess! Die Kölner Privatbrauerei Gaffel bewirbt aktuell ihre helle, naturtrübe Bierspezialität. Dabei wird die Kampagne „Ganz schön Helle“ auch auf Sonderflächen vermarktet. 

Die Mediaagentur AS...


weiterlesen...

Forsa-Umfrage: Deutsche wollen, dass


news logoMünchen, 23. Mai 2023. Die meisten Deutschen haben im letzten Jahr ihren Energieverbrauch gesenkt – und wünschen sich, dass auch die Industrie und Unternehmen mehr Energie sparen. Dies zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Umwelti...


weiterlesen...

3. Juni – 24. September 2023 HIER UND


Ukrainische ModerneDie Ausstellungsreihe HIER UND JETZT im Museum Ludwig hinterfragt die Konventionen der Museumsarbeit aus heutiger Sicht. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine verändert unseren Umgang mit der „Russischen Avantgarde“. Viele Künstler*innen, die in d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.