VIDEO - Künstlerpräsentation "Ode an die Frau" von Regina Nußbaum

Regina_NussbaumOde an die Frau von Regina Nußbaum.

Im Rahmen der Ausstellung "Weibliche Wege" in der Kunsthalle Lindenthal fand eine ungewöhnliche Aufführung statt. Ehrlich erzählt Regina Nußbaum in ihrer Präsentation wie es ist Frau zu sein und trifft dabei den Nagel auf den Kopf.   

Es ist ein Privileg der Frau sich selbst ergründen zu können und nach Außen zu tragen, was das Wesen des weiblichen Menschen ausmacht. Ganz entspannt und privat in der Badewanne erzählt eine Frau über ihre Entsprechung. Ihre Gedanken hält sie auf Kassette fest. Unverblümt spricht sie über Abhängigkeit, Sexualität und darüber sich selbst anzunehmen. Allein der Segen Kinder gebären zu können, dieses unglaubliche Wunder, beschreibt die Künstlerin in berührenden und mitreißenden Worten, als Frau die es erlebt hat.

Regina Nußbaum: “Weibliche Wege sind so individuell wie unsere Fingerabdrücke. Dennoch gibt es spannende Gemeinsamkeiten in den weiblichen Leben. Frauen sind seit langer Zeit auf dem Weg zu mehr Freiheit, Gleichberechtigung, Akzeptanz und Selbstverwirklichung. Viele sind deutlich mehr in der Selbstliebe verankert als Generationen vor ihnen. Der Weg der Veränderung geht von innen nach außen. In dieser Ausstellung berichte ich durch meine Kunst von Stationen meines inneren Weges zu mir selbst.”

in HD auf YouTube sehen

Die Ausstellung ist vom 2. Juli bis 1. August in der Kunsthalle des Bezirksrathauses Lindenthal zu sehen.
Aachener Str. 220, 50931 Köln-Lindenthal.
Finissage: Sonntag, 1. August, 15-18 h
Öffnungszeiten: nach Vereinbarung.
Kontakt: Regina Nußbaum, Tel: 0172-96 86 983.

Ausstellungsinformation

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Zeltfestival Ruhr reagiert mit Neuerung


ZFR Card 2023 Zeltfetsival Ruhr  1200Run auf Konzerttickets ungebrochen hoch – über 60.000 Tickets bereits vergriffen

Vom 18. August bis zum 3. September 2023 kommt mit dem Zeltfestival Ruhr zum 14. Mal das einzigartige Konzept aus erlesener Gastronomie, einem vielfältigen Kulturprog...


weiterlesen...

HBz Schmuggelware - Album - VÖ: 26. Mai


HBZ Schmuggelware AlbumArtwork 1zu1Das deutsche DJ & Produzenten-Duo HBz veröffentlicht am 26. Mai mit "Schmuggelware" ihr bereits drittes Studioalbum. Die beiden Jungs aus Niedersachsen haben sich in den vergangenen 10 Jahren einen Namen gemacht, indem sie Bootlegs, Mixe, Remixe v...


weiterlesen...

„Studieren probieren": Schnuppertage an


alanus schnuppertage c nola bunke„Studieren probieren“: Unter diesem Motto lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 Studieninteressierte nach Alfter bei Bonn ein. Im Rahmen der Schnuppertage können sie in Seminare, Vorlesungen, Workshops ...


weiterlesen...

Abschlussausstellung: Jubiläumsrundgang


Alanus Hochschule Rundgang 2023 Atelierbild N.KauertzZum Ende des Sommersemesters öffnet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter wieder ihre Ateliers zum Rundgang, der klassischen Jahresausstellung der Kunsthochschulen. Rund 250 Studierende aus den Studiengängen Bildende Kunst, Ku...


weiterlesen...

Neues Weltdokumentenerbe im


stadt Koeln LogoZwei Archivalien aus Köln in das Register "Memory of the World" aufgenommen

Die UNESCO hat am Donnerstag, 18. Mai 2023, bekannt gegeben, dass sie zwei Archivalien des Historischen Archivs der Stadt Köln in das Register "Memory of the World" aufgen...


weiterlesen...

Für jedes FC-Heimspieltor gibt Gaffel


Gaffel Aktion Torkonto Saison Abschluss Foto Gaffel honorarfreiVor dem Spiel gegen Bayern stehen 3.774 Liter auf dem Torkonto

Köln, 24. Mai 2023 – Seit 2018 spendiert Gaffel für jedes Tor, das der 1. FC Köln in einer laufenden Bundesliga-Saison im RheinEnergieSTADION erzielt, 111 Liter für die FC-Fans. Der ak...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.