Geschrieben am . Veröffentlicht in Kunst und Kultur.

26. Januar 2013: Ausstellungseröffnung:dirty works vol. IV @ 30works Streetart – ironisch, provokant und gesellschaftskritisch

Banner dirty works IVdirty works vol. IV @ 30works
Streetart – ironisch, provokant und gesellschaftskritisch
Bald ist es wieder soweit. dirty works @ 30works geht in die vierte Runde. Ein weiteres Mal wird die Kölner 30works Galerie zur Spielfläche, zum Experimentierfeld, zum Treffpunkt der Jungen Wilden der Kunstszene. Streetart? Pop Art? Bildende Kunst? Es ist heute schwer, da noch eine Grenze zu ziehen. Diesmal sind Decycle, EMESS, L.E.T., Marc Peschke, mittenimwald, Various & Gould und Van Ray zu sehen – Stars und Talente aus ganz Deutschland: eine wilde Mischung.
Ausstellungseröffnung ist am Samstag, den 26. Januar, um 20 Uhr.
Aus den bunten Trümmern von Kunstgeschichte, aus Pop, Situationismus, Typographie, Graffiti und vielem mehr, entsteht heute urbane Kommunikation und Ästhetik, entsteht eine Kunst der Straße, die auch in Galerien eine gute Figur macht. Kunst jenseits des Mainstream, deren Ziel auch die Veränderung des urbanen Raumes ist.
Ein Spiel mit Zeichen und Codes
Streetart ist rau. Sie ist handgemacht. Sie ist ein Spiel mit Zeichen und Codes. Manchmal ist sie wie eine feindliche Übernahme, lässt einen Raum des Widerspruchs entstehen. Denn das alles ist die Straße, der öffentliche, städtische Raum: ein Ort der Ökonomie, des urbanen Vergnügens, des Miteinanders, des Verkehrs, aber auch der Ort politischer Auseinandersetzungen. Sie war und ist ein Raum des Widerspruchs zwischen Öffentlich und Privat. Ein Ort, an dem die verschiedensten Lebensformen aufeinandertreffen. In der 30works Galerie kommt es jetzt wieder zum Showdown dieses Mit- und Gegeneinanders: der Galerieraum als Erweiterung der Straße.
dirty works vol. IV bietet nicht weniger als einen Culture Clash, einen kulturellen Mustermix. Neueste Pop-Hybride, rau und unmittelbar, sind hier zu sehen. Manches kommt direkt aus den Sphären jugendlicher Subkulturen – so unterschiedlich wie die Medien und Materialien sind, sind auch die Künstler, die Galerist Gérard Margaritis ausgewählt hat. Gérard Margaritis: „Streetart ist revolutionär im besten Wortsinne. Streetart holt die Kunst heraus aus ihrem Elfenbeinturm und befriedigt den Hunger auf spektakuläre Kunst.“

Kunst, die provoziert und anmacht
Decycle, EMESS, L.E.T., Marc Peschke, mittenimwald, Various & Gould und Van Ray sind diesmal zu sehen. Spektakuläre Bilder, junge Kunst, die provoziert und anmacht, die den Kunstbetrieb herausfordert, die nach einem anderen Leben giert, die sich wehrt gegen Kommerzialisierung und Gentrifizierung der Städte, die sich als Gegenpol versteht, als beißender Kommentar auf eine zunehmend normierte Umwelt. Diese Kunst ist vielgestaltig, technisch wie inhaltlich – aber vor allem ist sie: nie langweilig. Streetart, Urban Art und Bildende Kunst. Neue, frische Bilder. Jetzt zu sehen in Köln bei „dirty works vol. IV @ 30works“.
dirty works vol. IV @ 30works
Eröffnung: 26.01.2013, 20 Uhr
Ausstellung: 26.01.2013 bis 23.02.2013
Öffnungszeiten: Di - Fr 15-19 Uhr, Sa 11-17 Uhr sowie nach Vereinbarung
30works Galerie - Antwerpener Str. 42 - 50672 Köln - www.30works.de

Über 30works
Mitten im trendigen „Belgischen Viertel“ in der Kölner Innenstadt bietet die 30works Galerie auf 300 Quadratmetern viel Raum für innovative, junge Positionen der Kunst. Spezialisiert auf Pop Art, Neopop, Urban Art und Streetart, ist sie kein elitärer Tempel für Eingeweihte, sondern ein inspirierender Ort der Begegnung von Künstlern und Kunstinteressierten, von Sammlern und solchen, die es noch werden wollen. Und mit genau dieser entspannten, unangestrengten Atmosphäre hat sich 30works längst auch über die Grenzen der Domstadt hinaus einen Namen gemacht. Ihre sechs bis acht Einzel und Gruppenausstellungen pro Jahr sind Magnet für ein bunt gemischtes, experimentierfreudiges Publikum.
Hochkarätiges Portfolio
Neben Arbeiten von Pop-Artists wie Jörg Döring und Johann Büsen sowie des Schweizer Feuermalers Patrick Lo Giudice umfasst das Portfolio von 30works unter anderem Werke der Streetart-Ikonen Banksy, D*Face und des Bananensprayers Thomas Baumgärtel sowie der Streetartisten L.E.T., mittenimwald, Van Ray und EMESS.
Kontakt:
30works Galerie
Gérard Margaritis
Antwerpener Str. 42
50672 Köln
Tel.: 0221/5700250
E-Mail: info@30works.de
www.30works.de