Bilderfluss - Roman Ploenes
Der Fotokünstler Roman Ploenes zeigt in seiner Ausstellung „BILDERFLUSS“ vom 01. März - 05. April 2008 in der Galerie–Graf-Adolf künstlerische Betrachtungen zum Thema Wasser.
Kunst der Brechung, Verfremdung, Neubetrachtung zum Formenkanon des fließenden flüchtigen Mediums lautet der Überbegriff der Ausstellung „Bilderfluss“ die am 01. März in Köln-Mülheim eröffnet wird.
Roman Ploenes Betrachtungen zum Element Wasser als zentrales Thema der künstlerischen Fotografie:
Um über die üblicherweise
Jeder kann Buddha werden - Eneida Perez de Lücke
"Das wesentliche aller Lehren ist, dass man lernt seinen Geist zu beherrschen."
(aus die letzte Lehre des Buddha)
Die Künstlerin Eneida Perez de Lücke stellt ihre Werke im Zeitraum vom 5. Juli bis zum 2. August 2008 in der Galerie-Graf-Adolf in Köln- Mülheim aus.
Währenddessen findet als Rahmenprogramm ein Schachturnier und verschiedene Veranstaltungen des „Santi Dhamma Vihara - Kölner Buddhismus Center e.V.“ statt. (siehe Veranstaltungen zur Ausstellung)
In der Dominikanischen Republik
Artlantik - Renè Kunkel
Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer...
Licht und Farben der Kanarischen Inseln von Renè Kunkel
Der Mülheimer Künstler René Kunkel präsentiert im Zeitraum vom 6. September bis zum 4. Oktober 2008 seine neuesten Arbeiten in der Galerie-Graf-Adolf.
Der gebürtige Saarländer lebt seit 1979 in Mülheim und hat gemeinsam mit seinem Lebensgefährten Siegfried Germ die „Kunst im Veedel“ geprägt.
Sie sind sehr mit unserem Stadtteil verbunden. Mit großem Engagement möchten die
Bildsto:rung - Jörg Pfennig
Fotokunstausstellung von Jörg Pfennig
Impressionen einer sterbenden DigiCam aus einer Welt
Im Schaffen des Künstlers, der sich eher als „visual artist“ denn als sortenreiner Fotograf versteht, stellt das Werk „BILDSTO:RUNG“ einen wichtigen Schritt dar. Entstanden ist es im August 2007 und möglich geworden durch einen plötzlich auftretenden und in seinen Auswirkungen nicht vorhersagbaren Defekt der Kompakt-DSC.
Bei den Ergebnissen handelt es sich also nicht um das Ergebnis eines intendierten
ThiPoLi - dreiMALerei & internationale Möbelkunst
Diese formen- und themenreiche Ausstellung von Gemälden & Möbelkunst der Künstler Anja Thiede, Christine Pohl, Barbara Lipinska, Bernard Duthoy, Lilian Schreder, Renè Goffin und Jochen Kirschstein entstand in Kooperation der Galerie-Graf-Adolf und der [modern-art-design-group] zusammen mit dem Belgischen Haus.
Das an zwei Ausstellungsorten
Entschuldigen Sie bitte, wo geht es denn hier zur Kunsthalle - Rolf Jahn
Die Galerie – Graf – Adolf freut sich Ihnen die Gemäldeausstellung „Entschuldigen Sie bitte, wo geht es denn hier zur Kunsthalle?“ des Kölner Künstlers Rolf Jahn präsentieren zu können. Alle Interessierten sind eingeladen die Werke in der Zeit vom 07. März bis zum 18. April zu bewundern. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage am
Miteinander II - Kommunikation der Kulturen
Miteinander II - Kommunikation der Kulturen
Die Galerie-Graf-Adolf freut sich, die zweite „Miteinander“- Ausstellung / die Ausstellung „Miteinander II“ zu präsentieren, eine Fortführung der ersten im Herbst 2007.
Interessierte und Neugierige sind herzlich zur Vernissage am Samstag, den 05. Juli, und am Sonntag, den 06. Juli, eingeladen. Geboten
Neue Rahmenbedingungen - lebendige Formen in leuchtenden Farben und erstaunlichen Zuständen
Acrylgemälde, Tusche-Acryl-Mischtechniken & Fotografie von Jojo Darski
Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in ihrer nächsten Ausstellung die charmant aufweckenden Arbeiten des Wuppertaler Künstlers Jojo Darski. Unter dem Titel „Neue Rahmenbedingungen – lebendige Formen in leuchtenden Farben und erstaunlichen Zuständen“ werden völlig