Echtzeit - Kurzfristig und Verlängert!
Wird echt mal Zeit...
Wir laden herzlich ein zur Gruppenausstellung <echtZEIT> der Künstlergruppe 74 pics .
Ein Jahr später als geplant - wird 74 pics
- eine Bestandsaufnahme des fotografischen Schaffens präsentieren
- Fotograf*innen und an Fotografie Interessierten Raum für Austausch und Inspiration geben
- Innehalten, betrachten und betrachtet werden
- sich bedanken bei allen, die die Leidenschaft unterstützen
- Spaß haben und Spaß
Das Kunstmuseum Villa Zanders ist wieder geöffnet
Auch Pfingstsonntag und Pfingstmontag jeweils von 11:00 - 18:00 Uhr geöffnet!
Geöffnet ab Freitag, dem 21. Mai 2021!
Wir bitten um Anmeldung unter 02202-142334 oder info@villa-zanders.de.
Der Nachweis eines ausgeführten Corona-Tests ist nicht erforderlich.
Spontane Besuche sind ebenfalls möglich, solange die Obergrenze der zugelassenen Personenanzahl nicht erreicht ist.
Unsere Ausstellungen:
- Kabinetträume:
Leere Kisten als plastisches Thema bei Joseph Beuys (bis 08.08.2021).
Die TRANSURBAN Residency 2021 startet diesen Sommer im Ruhrgebiet
Der öffentliche Raum als Gemeingut – urbane Kunst als Impulsgeber gemeinwohlorientierter Stadtentwicklung im Ruhrgebiet
Nach dem Pilotprojekt 2019 in Köln geht das NRW-weite Kooperationsprojekt TRANSURBAN Residency – Building Common Spaces nun im Ruhrgebiet an den Start. Hierbei wird das Potential öffentlicher und brachliegender Räume als Orte für Gemeinschaft, Begegnung und Austausch durch lokale und internationale Künstler*innen, Stadtforscher*innen sowie
Häuser auf für Literatur und Musik - Festivals des KunstSalon vom 21. bis 27.9.2021 in Köln, Bonn und Hamburg
Köln, 10. Mai 2021. Nach der Coronaauszeit 2020 gehen die Festivals "Literatur/Musik in den Häusern der Stadt" in diesem Jahr gemeinsam an den Start: Vom 21. bis 27. September öffnen in Köln, Bonn und Hamburg wieder private und gewerbliche Gastgeberinnen und Gastgeber die eigenen oder andere ungewöhnliche Räume für Lesungen und Konzerte. Individuelle Hygienekonzepte und Schutzmaßnahmen sorgen dafür, dass die gewohnt persönliche Atmosphäre der Veranstaltungen erhalten bleibt. Wer Nachwuchs- und
Showroom "INTERACTIONS 5" Jeewi Lee & Maximilian Prüfer - Sexauer Gallery
Interactions 5 im Showroom konfrontiert Arbeiten der Künstlerin Jeewi Lee und des Künstlers Maximilian Prüfer. Beide beschäftigen sich mit Zeitlichkeit, Veränderungsprozessen und Spuren. Dabei untersuchen sie Prozesse der Natur und des Sozialen. Gegenübergestellt werden nun Arbeiten aus Naturgegenständen von Prüfer und von Lee die Arbeit aus
Leere Kisten als plastisches Thema bei Joseph Beuys
„Intuition“ (1968) ist das bekannteste Multiple von Joseph Beuys. Es handelt sich um eine unscheinbare kleine Kiste aus Fichtenholz. Mit einer Auflage von rund 12.000 Exemplaren stellt sie das bei weitem am häufigsten produzierte Auflagenobjekt des Künstlers dar. Im Werkverzeichnis der insgesamt 557 Multiples trägt es die Nummer 7. Und nun steht
OPEN CALL FOR IDEAS : LOCALIZE ENCOUNTERS : BEGEGNUNGEN
LOCALIZE ruft Künstler:innen, Kulturschaffende, Gestaltende, Zukunftsdenker:innen und Stadtkritiker:innen auf, Formate zu entwickeln, um Begegnungen in und mit dem öffentlichen Raum herauszufordern.
Das Festival für Stadt, Kultur und Kunst lädt zu Begegnungen in und am Park Babelsberg. Localize erobert Räume für Auseinandersetzungen mit der
Mammut, Höhlenlöwe & Co. müssen noch warten
Start der Ausstellung „Eiszeit-Safari“ verzögert sich – digitale Angebote gewähren erste Einblicke – Förderung durch NEUSTART KULTUR
Die Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ der Reiss-Engelhorn-Museen kann wegen der anhaltend hohen Corona-Zahlen in Mannheim nicht wie geplant am 18. April ihre Tore öffnen. „Wir bedauern die Verzögerung