Bildband "Fotografie im Lockdown" von Klaus Wohlmann Der Stadt in die Seele blicken

fotografie im Lockdown klaus WohlmannKöln, 9. April 2021. Geredet wurde sehr viel über die Pandemie und ihre Folgen. Aber wie sieht eine Stadt in dieser außergewöhnlichen Zeit aus? Welche Auswirkungen hat Corona auf alltägliche Orte wie Straßen und Plätze? Der Kölner Fotograf Klaus Wohlmann hat sich in den letzten sechs Monaten mit der Kamera in Köln, Frankfurt, Münster und Wuppertal auf den Weg gemacht, um Antworten auf diese Fragen zu finden. Seine Eindrücke sind in dem Buch "Fotografie im Lockdown" zu sehen, das im Eigenverlag erschienen ist. Die 59 Schwarz-Weiß- und Farb-Aufnahmen nehmen den Betrachter mit zu einer verdichteten Reise durch eine Welt, die nicht apokalyptisch menschenleer ist. Vielmehr fangen die Bilder - mal situativ und spontan, mal symbolisch und inszeniert - vielfältige Stimmungen ein, die die atmosphärische Intensität eines Lockdowns widerspiegeln. Von der Faszination über ein Objekt über die Einzigartigkeit eines Moments bis zur Strahlkraft einer Ausnahmesituation. Damit wird das Buch zu einer Entdeckungstour durch die Stadt und die eigene Seele.

Über Klaus Wohlmann
Klaus Wohlmann ist seit über 25 Jahren als Fotograf tätig. Seine große Leidenschaft ist das Reisen in ferne Länder und die Dokumentation von Projekten. Neben Aufenthalten in Indien, West- und Zentralafrika, Usbekistan und Kirgisien gibt der 58-Jährige Workshops im In- und Ausland. Er hat bereits über 20 Bücher veröffentlicht. Klaus Wohlmann lebt in Köln.

www.klauswohlmann.com

68 Seiten im Format 21,5 x 21,5 cm
Hardcover/Bilderdruckpapier matt 200 Gramm
Preis: 19,90 €
Bezug: https://www.klauswohlmann.com/b%C3%BCcher/fotografie-im-lockdown/

Cover (c) Klaus Wohlmann
Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Benefiz-Kunstausstellung von Kunst


benefiz villa zandersEine Ausstellung des Bürgermeisters in Kooperation mit Kunst hilft geben e.V. zur Unterstützung der Obdachlosenhilfe, der Kriegsopfer in der Ukraine und der Erdbebenopfer in der Türkei.
Mit Kunstwerken u.a. von Gerhard Richter, Rosemarie Trockel, G...


weiterlesen...

TH Köln – Exzellente


TH KölnPreisverleihung „Forschende der TH Köln geehrt“

Exzellente Forschung und hervorragender Wissenstransfer: Dafür sind Forschende der TH Köln am Tag der Forschung (23. Mai) mit den diesjährigen Wissenschaftspreisen der Hochschule ausgezeichnet worde...


weiterlesen...

Das Alanus Werkhaus zeigt zum Jubiläum


alles ausser tiernahrungAm 3.06.2023 eröffnet das Alanus Werkhaus die zweite von drei Ausstellungen im Rahmen seines 20-jährigen Bestehens mit einer feierlichen Vernissage. Unter dem Titel „Alles außer Tiernahrung – Künstliche Dialoge“ lässt das Weiterbildungszentrum in ...


weiterlesen...

Enemy Of The People


vDVD Cover Enemy Of The People 1Zahlreiche nordische Krimiserien kommen bekanntermaßen aus Dänemark, Norwegen und Schweden. Doch finnische Produktionen wie beispielsweise Arctic Circle, Bordertown, Deadwind, Zimmer 301 oder Helsinki-Syndrom stehen seit Jahren den skandinavischen...


weiterlesen...

Modulares Drohnensystem erleichtert die


Bild c THWNach einem Gebäudeeinsturz benötigen Einsatzkräfte möglichst schnell detaillierte Informationen darüber, wo verschüttete Personen zu finden sein könnten. Um den Zeitdruck bei der Bergung zu reduzieren und diese sicherer zu gestalten, hat ein inter...


weiterlesen...

„Energiewende vor unserer Haustüre“ –


Alanus Hochschule c Nola BunkeAlfter, 16.05.2023 – Woran scheitert die Energiewende bislang vor Ort? Welche Fallstricke gibt es insbesondere an Hochschulen? Katrin Göring-Eckardt will es genauer wissen! Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages ist am 6. Juni zu Gast an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.