Ein Bild sind viele Bilder: Lichtspiele im Rhenania
Ausstellung mit Malerei, Film und Musik der Künstler Thomas Nolden, Ralf Bohde und Paul Bremen
Köln, 19. Juli 2021 – Welche Prozesse durchläuft ein Bild in der Malerei? Dieser Frage widmet sich der Maler Thomas Nolden in seiner Ausstellung „Ein Bild sind viele Bilder, Lichtspiel“, die am 24. September 2021 um 18 Uhr im Kölner Kunsthaus Rhenania eröffnet wird. In Kooperation mit dem Trickfilmer Ralf Bohde stellt er seine Ölbilder filmischen Animationen der Bildentwicklung gegenüber, im
Das Museum Ludwig erwirbt das Archiv der Fotograf*innenkorrespondenz des Sammlerpaares Gruber zum 85. Geburtstag von Renate Gruber
„Wir freuen uns gaz außerordentlich, dass das Archiv Gruber der Korrespondenz zur Fotografie ins Museum Ludwig kommt – und das pünktlich zum 85. Geburtstag von Renate Gruber am 18. Juli! Diese bedeutende Sammlung von Dokumenten, vor allem Briefen vieler der wichtigsten Fotograf*innen des 20. Jahrhunderts macht hundert Jahre Fotogeschichte greifbar“, so Yilmaz Dziewior, Direktor des Museum Ludwig.
Wie eine Sammlung entsteht, das verraten nicht allein die in ihr enthaltenen Objekte, sondern die
Fotopreis 2021 · Marcos Zimmermann
Diese Fotografien sind Teil eines Foto-Essays, der zwischen 2015 und 2018 durchgeführt wurde.Meine Absicht bei der Aufnahme der tausenden von Fotos, die ich für dieses Projekt gemacht habe,war es, in Bildern nach einer Antwort auf die Frage zu suchen, wie wir Argentinier sind. Wo sonstkönnte man die Lösung finden, wenn nicht in der Darlegung der Art, wie wir arbeiten, studieren,heilen, glauben, kämpfen, genießen, lieben oder träumen? Die Wahrheit, die eine Kamera, die dieRealität aufzeichnet
Das 68elf - studio präsentiert: Parallele Prozesse ARCADIA
Das 68elf - studio präsentiert: Parallele Prozesse / ARCADIA - Etienne Szabo, Christine Kaul, susebee
Eros in der Natur, im Menschen und in der Kunst mit Malerei, Zeichnung, Fotografie, Skulptur, Installation
Laufzeit: 17.07.2021 - 28.08.2021
Kunstverein 68elf-studio - Paradiese
17 Vertreter*innen der bildenden Kunst und 19 der Literatur zeigen ihre persönlichen Paradiese in Bild und Wort
Eine Veranstaltung von Kunstverein 68elf und Café fremdwOrte, initiiert von Christiane Rath und Roberto Di Bella.
Gefördert von Kulturamt Köln und Bezirksamt Köln-Lindenthal.
Teilnehmer*innen Bildende Kunst:
Ingrid Bahß, Sepiedeh
18.07. - 27.08.2021 Argentinos – Los Hijos de la Tierra
Der Argentinier Marcos Zimmermann erhält den Fotopreis 2021 der Michael Horbach Stiftung wegen seiner überwältigenden Landschaftsaufnahmen Patagoniens, die uns auffordern sollen zu retten, was noch zu retten ist.
(in den Kunsträumen gezeigt 2013 "Argentinien, der Norden" und 2020 "la tierra / Landschaft")
Insbesondere aber für die beeindruckenden
Umfangreiche Restaurierung von Brice Mardens Hauptwerk abstrakter Kunst abgeschlossen
Humiliatio wird seit über 20 Jahres erstmals wieder im Museum Ludwig präsentiert
Brice Mardens Gemälde „Unterwerfung“, wie der Bildtitel Humiliatio in Übersetzung lautet, gehört mit Rothkos Earth and Green nicht nur zu den Hauptwerken abstrakter Malerei des Museum Ludwig, sondern zählt darüber hinaus zu den wichtigen Bildern amerikanischer
KunstSalon-Theaterpreis 2021
Streaming nominierte Stücke: 30.06.-03.07 / VVK ab jetzt!
Künstler*innengespräche und Preisverleihung: 3. Juli, 19.30 Uhr, online und gratis
Der KunstSalon wird in diesem Jahr seinen fünften Theaterpreis vergeben in enger Zusammenarbeit mit dem neuen Kooperationspartner, der tanzfaktur.
Gefördert werden drei freie professionelle