LSBTI-Förderprogramm 2022

stadt Koeln LogoStadt fördert 15 Projekte zur Gewaltprävention und zum Abbau von Diskriminierung

Die Stadt Köln fördert nun 15 verschiedene Projekte, die Gewaltprävention oder den Abbau von Diskriminierung gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- oder intergeschlechtlichen Menschen (kurz "LSBTI" oder "queer") zum Ziel haben.

Die 15 bereits gestarteten Projekte, die maximal bis Ende dieses Jahres laufen, decken eine Bandbreite an Themen, Methoden und Zielgruppen ab. Hierzu zählen Workshops zur Selbstverteidigung, zur Selbstbehauptung oder zur Förderung von Zivilcourage. Hinzu kommen "Safe Spaces", also Gruppenangebote, die in einem geschützten Rahmen zur Stärkung von LSBTI-Menschen beitragen, die von Diskriminierung betroffen sind. Ebenfalls gefördert werden Projekte aus der Jugend-, Bildungs- und Seniorenarbeit, Projekte zur Akzeptanzförderung von transgeschlechtlichen Menschen oder Veranstaltungen zur Sensibilisierung von Fachkräften für die Belange von Regenbogenfamilien. Angebote gibt es auch für LSBTI-Menschen mit Behinderung, Menschen mit HIV oder LSBTI-Geflüchtete.

Weitere Informationen zu den 2022 bewilligten Projekten

Fördermittel, insgesamt sind es rund 80.000 Euro, erhalten Projekte von Vereinen und Einzelpersonen aus den Kölner LSBTI-Communities und solche, die von Vereinen und Institutionen der Kölner Stadtgesellschaft oder Bildungsträgern initiiert wurden, die aber nicht Teil der LSBTI-Communities sind.

Auch in Köln kommt es immer wieder zu Ausgrenzung, Anfeindungen und Angriffen von Menschen aufgrund ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Das LSBTI-Förderprogramm der Stadt Köln soll verschiedenen Gruppen und Vereinen einen Anreiz schaffen, queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung entgegen zu wirken. Zudem sollen LSBTI-Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind, gestärkt und vor weiterer Diskriminierung geschützt werden. Aufgrund der hohen Nachfrage wird das LSBTI-Förderprogramm in den kommenden beiden Jahren mit einem jährlichen Gesamtbudget von 70.000 Euro weitergeführt.

Mit Etablierung des städtischen LSBTI-Förderprogramms für Gewaltpräventions- und Antidiskriminierungsprojekte wird eine Maßnahme des LSBTI-Aktionsplans umgesetzt. Diesen hatte der Rat der Stadt Köln unter dem Titel "Selbstverständlich unterschiedlich: Aktionsplan der Stadt Köln zur Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt" im Dezember 2021 verabschiedet. Der Aktionsplan bündelt erstmals mehr als 160 Maßnahmen der Stadt Köln mit LSBTI-Bezug, darunter bereits laufende sowie künftige Projekte.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wie lebt es sich mit Typ-1-Diabetes?


TH KölnTH Köln veröffentlicht Studie zum Umgang mit technischen Hilfsmitteln

Rund 370.000 Menschen leiden in Deutschland an Typ-1-Diabetes – doch über ihre Lebenssituation und ihren Umgang mit der Krankheit ist bisher wenig bekannt. Prof. Dr. Matthias Fa...


weiterlesen...

Entdecken – informieren – studieren!


Studieninfotag Alanus Hochschule Foto Nola BunkeWelcher Studiengang passt zu mir? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Was sind die Voraussetzungen für ein Studium? Und wie kann ich mein Studium finanzieren? „Entdecken – informieren – studieren!“ – unter diesem Motto lädt die...


weiterlesen...

"I Got A Line On You" - die neue Single


HOLLYWOOD VAMPIRESMit "Live in Rio" spielten sie ihren wohl größten und legendärsten Auftritt vor über 100.000 Fans. Das passende Musikvideo zeigt die schiere Größe dieses Konzertes und die Reaktionen, welche dieser Song selbst 55 Jahre nach seiner Entstehung noch ...


weiterlesen...

Gaffel Herzensprojekte: 1.111 Euro an


Gaffel Herzensprojekte Helping Hands Foto Gaffel honorarfreiKöln, 21. März 2023 – So lecker kann helfen sein! 1.111 Flaschen Kölsch hat Gaffel mit einem Sonderetikett ausgestattet. Gaffel spendete für jede verkaufte Flasche im Rahmen des Projekts Herzensprojekte einen Euro an die Organisation Helping Hands...


weiterlesen...

Die Uhr wird wieder umgestellt von


SommerzeitIn der Nacht von Samstag, 25. März auf Sonntag, 26. März 2023, werden in Deutschland die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt. Um 2:00 Uhr wird der Zeiger um eine Stunde vor auf 3:00 Uhr vorgestellt.
Die Nacht ist also eine Stunde kürzer. Morgens...


weiterlesen...

Die Suche nach der eigenen Freiheit:


alredy gone la edwardsKraftvoller, authentischer Rock aus Kalifornien: Das ist L.A. Edwards, die Band um den Singer-Songwriter und Multiinstrumentalisten Luke Andrew (L.A.) Edwards und seine Brüder, den Gitarristen Jay Edwards und Schlagzeuger Jerry Edwards. 

Mit "Alre...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.