NEU ! 20.11.2010 "Queer sind Wir" - Talk mit Marie Karsten und ihren Gästen

marie_karsten_lesungDas Thema der ersten Veranstaltung: „Mensch und Behörde, Wer ist wem nicht mehr zumutbar ?“

 

20. November 2010 um 20.00 Uhr

Galerie-Graf-Adolf, Graf-Adolf-Str. 18-20, 51065 Köln

 

Vis-à-vis - Ein Vis-à-vis ist ein Wagen mit gegenüberliegenden Sitzbänken. Und genau das soll die besondere Situation der Talkgäste in diesem neuen Format sein.

Nicht auf einem Podium im geschützten Raum, nein, mitten im Publikum und Auge in Auge mit den Zuschauern. Nicht über Menschen und deren Lebenswirklichkeit politisch korrekt schwätzen, sondern konkret die Fragen dieser Menschen beantworten.

Die Regeln sind streng und verlangen dem Anderen zuzuhören, Redezeit max. 60 Sekunden, wer unterbricht ist erst einmal raus.

Unter dem Motto „queer ist wir“, werden auch Tabu's zur Sprache gebracht.

Moderiert wird ebenfalls etwas anders. Elemente aus Kabarett und Lyrik sollen hinterfragen und nicht steuern.

Marie Karsten ist anstrengend und fordernd. Sie hält nichts von Gehorsam aber viel von zivilem Ungehorsam. Moralisten sind ihr ein Greuel. Ich bin lebende Realsatire und vom Stamm der „Homo Zynikus“ sagt Sie nach fast 50 Jahren intersexueller Ambivalenz in Geschlecht und gelebter Existenz. Nach dem Ende Ihrer Lebenslüge schrieb Sie mehrere Bücher, betreute Menschen in klinischer Not und arbeitete im familiären Umfeld mit missbrauchten Kindern. Aber vor allem arbeitete Sie für gegenseitigen Respekt und den toleranten Umgang unterschiedlicher Kulturen und Orientierungen. Bissig, mit viel Sarkasmus, aber vor allem direkt und ohne falsche Scham beleuchtet Sie heute ihr Leben, alles was Sie beobachtet und all die Menschen welche ihr begegnen. Das ist nicht immer schmeichelhaft, ohne falsche Freundlichkeit, aber auf jeden Fall ehrlich und selten daneben.

Informationen:

Marie Karsten: www.dreckschleuder.info/blog

galerielogo200

Galerie-Graf-Adolf
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
Tel. 0221-2591986

e-Mail: info@galerie-graf-adolf.de
Internet: www.galerie-graf-adolf.de  
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erfolgskonzept Gaffel am Dom: Das


Gaffel am Dom Aussenansicht Foto GaD honorarfreiKöln, 15. März 2023 – Das kölsche Lebensgefühl gibt es im Gaffel am Dom. In diesem einzigartigen Brau- und Wirtshaus ist der Karneval ebenso zu Hause, wie der 1. FC Köln. Und, dass Gaffel, das beliebteste Kölsch in der Gastronomie, eine zentrale R...


weiterlesen...

"Un|sichtbarer Terror. Orte rechter


unsichtbarer TerrorNS-DOK zeigt Ausstellung zur Geschichte rechten Terrors in der Bundesrepublik

Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln zeigt vom 16. März bis 13. August 2023 in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung die Ausstellung "Un|sicht...


weiterlesen...

Marie Menke gewinnt OffSpring Award der


lit.cologne offspring winner marie menke kurt von storch c kai schulzDer dritte OffSpring Award für junge Schreibende wurde am Samstagabend (11.3.) im Rahmen der 23. lit.COLOGNE verliehen. Die Texte der drei Finalistinnen Marie Menke, Verena Schieber und Leonie Ziem zum Thema „Bin ich frei?“ trug Schauspielerin Lui...


weiterlesen...

Nümbrechter sammelten bei Gaffel-Aktion


Gaffel Vereint gewinnt Foto Gaffel honorarfreiKöln, 17. März 2023 – Damit hatten die Kolleginnen und Kollegen des Sparvereins GG-GIESSTECHNIK und des Minigolf-Clubs aus Nümbrecht nicht gerechnet. Bei der Gaffel-Aktion „Verein(t) gewinnt“, welche im Sommer letzten Jahres erfolgreich lief, habe...


weiterlesen...

Gaffel Herzensprojekte: 1.111 Euro an


Gaffel Herzensprojekte Helping Hands Foto Gaffel honorarfreiKöln, 21. März 2023 – So lecker kann helfen sein! 1.111 Flaschen Kölsch hat Gaffel mit einem Sonderetikett ausgestattet. Gaffel spendete für jede verkaufte Flasche im Rahmen des Projekts Herzensprojekte einen Euro an die Organisation Helping Hands...


weiterlesen...

Entdecken – informieren – studieren!


Studieninfotag Alanus Hochschule Foto Nola BunkeWelcher Studiengang passt zu mir? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Was sind die Voraussetzungen für ein Studium? Und wie kann ich mein Studium finanzieren? „Entdecken – informieren – studieren!“ – unter diesem Motto lädt die...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.