Geschrieben am . Veröffentlicht in Nachrichten und Doku.

Brühler Schlosskonzerte beenden eine erfolgreiche Saison mit knapp 13.000 Besuchern

bruehler schlosskonzerteDie Brühler Schlosskonzerte ziehen eine positive Bilanz der Saison 2017: In 28 Veranstaltungen wurde eine durchschnittliche Auslastung von 91% erreicht. Insgesamt besuchten knapp 13.000 Besucher die Konzerte in der Welterbestätte Schloss Augustusburg sowie den weiteren Spielorten St. Margareta, Schlosskirche und Kaiserbahnhof in Brühl. Mit einer sechsteiligen Abonnement-Reihe in den Monaten Mai bis Juli und dem Haydn-Festival im August gelang es den Brühler Schlosskonzerten erneut, ein abwechslungsreiches Programm zu bieten.

Besonders beliebt waren die Konzerte des Festivalorchesters Capella Augustina mit einer durchschnittlichen Auslastung von 96%. Auch die Proben der Capella Augustina, die für jedermann offen waren, erwiesen sich als Publikumsmagnete. Zu den weiteren Highlights der Saison zählten Konzerte der Klarinettistin Sabine Meyer, der Blockflötistin Dorothee Oberlinger, der Hofkapelle München und des Signum Saxophon Quartets. Bei den Feuerwerkskonzerten im Schlosspark, die traditionell den Abschluss der Saison markieren, wurden an beiden Abenden jeweils rund 3.500 Besucher gezählt.

Erstmals präsentierte das Haydn-Festival einen „Artist in Residence“. Der ECHO-Preisträger Kristian Bezuidenhout war in gleich drei verschiedenen Besetzungen zu hören: Im Solorezital am Hammerklavier, als Konzertsolist sowie im Trio mit dem Geiger Shunske Sato und dem Cellisten Jonathan Cohen. Mit der Uraufführung einer eigens in Auftrag gegebenen Orchesterkomposition beschritt das Haydn-Festival einen weiteren neuen Weg, der eine Fortsetzung in den kommenden Jahren finden wird: Neun weitere Kompositionsaufträge sind geplant. Das erste Werk dieser Reihe, die Orchesterfantasie „DJ Joseph...“, wurde von dem in Köln lebende Komponisten Wilfried Maria Danner geschrieben.

Eine Möglichkeit, Konzerte und die erste Uraufführung des Festivals noch außerhalb des Konzertsaales zu hören, bietet sich durch die Mitschnitte des WDR: In der Reihe „WDR 3 Konzert“ wird am 10. Oktober 2017 um 20:05 Uhr das Konzert vom 9. Juni übertragen, und auch das Konzert vom 18. August wird im Radio zu hören sein (das genaue Sendedatum steht aktuell noch nicht fest).

Die Brühler Schlosskonzerte 2018 finden vom 12. Mai bis 2. September 2018 statt. Das Programm wird voraussichtlich im Februar 2018 veröffentlicht.

www.schlosskonzerte.de

Quelle: Schimmer PR