Eintrag ins Gästebuch der Stadt Köln

Foto Thilo Schmülgen TH KölnGroße Ehre für die TH Köln: Im Rahmen eines Empfangs im Muschelsaal des Rathauses hat sich Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln, auf Einladung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker in das Gästebuch der Stadt eingetragen. Anlass war das 50-jährige Bestehen der Hochschule.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker: „Die TH ist ein Kernelement unserer starken Hochschullandschaft in Köln und mit ihrem praxisnahen Ansatz einer der bedeutsamen Orte, an denen Lösungen für die Herausforderungen der urbanen Transformation gefunden werden. Dabei kooperiert sie mit Partnerhochschulen in 75 Ländern. Der TH Köln und allen dort Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden wünsche ich dabei – auch im Interesse der gesamten Stadtgesellschaft – weiterhin viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft!“

Die TH Köln ist im August 1971 als Fachhochschule Köln gegründet worden. Bei der Aufnahme des Studienbetriebs im ersten Wintersemester waren rund 5.000 Studierende eingeschrieben. Heute bietet die Hochschule rund 100 Bachelor- und Masterstudiengänge an; und ist Lern-, Forschungs- und Arbeitsraum für rund 25.000 Studierende und 2.000 Beschäftigte. 2015 hat sich die FH Köln in Technische Hochschule Köln umbenannt; sie gehört zu den besonders innovativen und forschungsstarken Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. In Köln ist sie mit Standorten in der Südstadt, in Deutz und in Mülheim rechts- und linksrheinisch beheimatet. Hinzu kommen eigene Campus in Gummersbach und in Leverkusen.

Prof. Dr. Herzig: „Es ist mir eine besondere Ehre, die TH Köln mit einem Eintrag in das Gästebuch der Stadt Köln zu vertreten. Ich freue mich sehr über die Anerkennung, die uns zuteil wird. Die lokale Verankerung ist das stabile Fundament, auf dem sich die TH Köln in den vergangenen Jahrzehnten hervorragend entwickeln konnte. Wir wissen um die Pluspunkte, die Köln als rheinische Metropole bei der Studienplatzentscheidung, aber auch bei der Personalgewinnung bietet. Umgekehrt tragen auch wir zur Attraktivität der Stadt bei und können zusammen mit Partner*innen aus Stadt, Wirtschaft und Zivilgesellschaft Lösungen auf die drängendsten Fragestellungen unserer Zeit entwickeln, oder anders gesagt: gemeinsam Zukunft gestalten.“

Quelle: www.th-koeln.de
Foto: Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln, vor dem Eintrag in das Gästebuch. (Foto: Thilo Schmülgen / TH Köln) 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

03.12.2023 - 02.06.2024 Oskar Holweck -


Foto  Michael Wittassek DetailWie kaum ein anderer Künstler hat Oskar Holweck (1924 St. Ingbert, Saarland – 2007 ebenda) die Kunst aus Papier vorangetrieben und ihr zu einem eigenen Profil und Ansehen verholfen. Generationen von Künstlerinnen und Künstlern sind darauf aufbauen...


weiterlesen...

Neues Informationsportal zum Themenfeld


bPb LogoUnterstützungsangebot für Bildungsarbeit, Verwaltung und Sicherheitsbehörden // Jedes Quartal neue Hintergrundbeiträge und Artikel zu Themenschwerpunkten // Mehr Informationen unter www.bpb.de/infopool

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bp...


weiterlesen...

Prof. Dr. Sylvia Heuchemer wird neue


Hochschulwahlversammlung stimmt mit überwältigender Mehrheit zu

Das Stellenbesetzungsverfahren für das Amt der Präsidentin bzw. des Präsidenten der TH Köln ist abgeschlossen: Die langjährige Vizepräsidentin für Lehre und Studium der TH Köln, Prof....


weiterlesen...

31.12.2023 ONKEL FISCH WDR 2 ZUGABE PUR


detailGroup 444825ONKeL fISCH blickt zurück / WDR 2 Zugabe Pur Jahresrückblicksshow - Der satirische Jahresrückblick mit dem (Wichtigsten) Witzigsten aus 2023Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 alle sieben Tage in ihren hochgelobten Sendungen auf die W...


weiterlesen...

DEUTSCHER JAZZPREIS 2024 -


deutscher jazz presi• Deutscher Jazzpreis wird am 18. April 2024 von Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien, im Kölner E-Werk verliehen
• Auszeichnungen in 22 Kategorien, aus je 4 Nominierten wird je ein:e Preisträger:in gekürt
• Bewerbungsphase zum 30.11...


weiterlesen...

Auf in die Welt – Deine Messe für


Globus AufindieWelt o300gDie Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, junge Erwachsene, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informier...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.