Monatskalender
AVone „How New York Breaks Your Heart“ @ 30worksSamstag, 2. November 2019 |
|
|
Wie wichtig ist der Begriff der Heimat für einen Künstler? Und wie wirkt sich Heimat auf sein Werk aus? Ist sie redundant für seine Signatur, seinen Stil, seinen Modus operandi – oder nicht doch essenziell...? Der amerikanische Künstler AVone hat sich in seinem neuen Werkzyklus „How New York Breaks Your Heart“ intensiv mit der Terminologie von Heimat auseinandergesetzt – und dabei auch die widersprüchlichen Emotionen verarbeitet, die der Heimaterfahrung anhaften. Denn wo „sein“ New York Quelle der Inspiration, Geborgenheit und Zugehörigkeit ist, markiert die Stadt gleichzeitig einen Ort der Zumutung, der Routine und der Dissoziation. Und so kann uns nicht nur ein geliebter Mensch, sondern tatsächlich auch das vermeintliche Zuhause das Herz brechen. Ein Dilemma, das AVone umtreibt und zum zentralen Thema seiner neuen Arbeiten avanciert. East Coast versus West Coast AVone gilt als einer der versiertesten New York-Chronisten in der zeitgenössischen Urban und Pop Art; und so erzählen seine Bildwelten – durchaus einem literarischen Ansatz folgend – gleichsam von den Glorien und Sündenfällen, dem Schönen und Hässlichen, den Boni und Mali, mithin: der ganzen Ambiguität und den Paradoxien des Big Apple, der hier stellvertretend für jegliche Form von Heimat steht. Doch was tun, wenn die Heimat einem schwer, ja lästig wird, die Liebe zu erlöschen droht? Und man damit Gefahr läuft, seine (künstlerische) Identität zu verlieren...? „Für mich gab es nur eine Lösung und die hieß: Ich musste New York für einige Zeit den Rücken kehren, um mich sowohl künstlerisch als auch persönlich neu zu justieren.“, erzählt Anthony Vasquez aka AVone. Als Ort der Kalibrierung wählte der East Coast-Artist konsequenterweise New Yorks Antipodin Los Angeles: „Heimat“ des eher hedonistischen California-Lifestyles, sozio-kulturell unverbrämter als New York und nicht zuletzt dank einer jungen, vibrierenden Kunst-Szene und „frischer“ Institutionen wie dem Broad Museum sowie innovativer Off-Spaces neues Mekka der Art-Posse. Beflügelt von neuen Eindrücken und Erfahrungen, dabei aber geprägt von den Codices und der Allure New Yorks, begann AVone sowohl den Gegensätzen als auch den Parallelen zwischen Heimat und Wahlheimat nachzuspüren – ein intuitiver Prozess, an dessen Ende die bildliche Fusionierung beider Metropolen steht. „Es ging mir darum, die Essenz beider Plätze einzufangen und festzuhalten; eine Art LA-Palette mit ihren New Yorker Entsprechungen.“ So zitiert er in seinem aktuellen Werkzyklus mit satten Gelb- und Rottönen sowie himmelblauen Grundierungen die Farben des Sunny State – und stellt dieser plakativen Leichtigkeit konterkarierende Botschaften gegenüber, die einmal mehr um Themen wie Entfremdung, soziale Kälte, Inhaltlosigkeit und Werteverfall kreisen. AVone bleibt seinem Anspruch als Geschichtsschreiber und Gesellschaftskritiker treu und erweist sich einmal mehr als Meister der narrativen Verdichtung, indem er die materielle Opulenz seiner Bildwelten mit inhaltlicher Äquivalenz auffüllt - und damit beweist, dass visuelle Bombastik und Social Awareness sich perfekt ergänzen können. Vom Wiederentflammen einer alten Liebe... Stilistisch wandelt der Künstler, der den abstrakten Expressionisten Franz Kline und den Natur-Künstler Andy Goldsworthy zu seinen Vorbilder zählt, zwischen Urban und Pop Art, wobei er sich auch Elementen des Affichismus und der Arte Povera bedient. Seine Arbeiten sind mehrschichtige Kompositionen, die sich aus Collage- und Schablonentechniken zusammensetzen, häufig flankiert von prägnanten Typografien, ikonischen Tags sowie urbanen Ansichten. Womit New York wieder zum Tragen kommt; denn trotz seines Abstechers nach Kalifornien bleibt der Big Apple Dreh- und Angelpunkt von AVones Wirken, seine Muse, seine Kraftquelle. „Eine Weile weg zu sein, gab mir die Möglichkeit als Außenstehender auf meine Heimat zu schauen. Und mich aus dieser Distanz wieder neu zu verlieben. Ich habe begriffen, dass, egal wo ich bin, New York mich niemals loslassen wird.“ „How New York Breaks Your Heart“ zeigt auf eindrucksvolle Art, dass man sich an Heimat manchmal reiben muss, um ihren Sinn und ihre Wirkung auf uns zu verstehen. Und so zu unseren wahren Wurzeln zu finden... Die Laudatio auf den anwesenden Künstler wird Gérard Goodrow halten. AVone – How New York Breaks Your Heart @ 30works
|
||
Ort 30works IIPfeilstraße 42 |
||
Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol) |
Veranstaltungsort: Beschreibung Anfahrt Info mehr... |
|
|
|
|
|
||
Datenbank von lebeART |
Warning: Parameter 2 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
Warning: Parameter 3 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
weitere Beiträge
12.12.2019 RMS JazzOrchester feat. Karolina Strassmayer
[Köln-Ehrenfeld, 28.11.2019] Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019, lädt das RMS JazzOrchester unter der Leitung von Michael Villmow zu seinem Weihnachtskonzert in den Ehrenfelder „Klub Berlin“ ein. Gastsolistin an diesem Abend ist die Alt-Saxophon...
Die JunX besingen die „STILLE ZEIT“
Das Hamburger Musiker-Duo Die JunX (www.diejunx.de) veröffentlicht zum Ende des Erfolgsjahres 2019 eine Pop-Ballade mit Tiefgang.
Die letzten fünf Singles der beiden Songschreiber aus der Elbmetropole landeten immer in den offiziellen deutschen Ai...
Kindheitspädagogik in Teilzeit an der Alanus Hochschule studieren - Informationsabend am 13.12.2019
Das Institut für Kindheitspädagogik der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn lädt Studieninteressierte am Freitag, 13. Dezember, um 18.00 Uhr zu einem Informationsabend am Campus II – Villestraße ein. Der Bachelorstudien...
11. Festival „Politik im Freien Theater“ 2021
Neuer Austragungsort im Herbst 2021 gesucht / Bewerben Sie sich mit Ihrer Stadt
Mit dem Festival "Politik im Freien Theater" gastiert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb alle drei Jahre in einer anderen deutschen Stadt. Nach Stationen in...
22.05.– 31.05.2020 PHOTOSZENE-FESTIVAL KÖLN 2020
Save the Date: Opening Event des Photoszene-Festivals 2020 - 22. Mai, 19 Uhr im Saal (1. OG) im Mediapark 7
+++Anmeldestart zur Teilnahme+++Ausblick auf das Programm+++Photoszene-Magazin
L.Fritz: Photography & Outer Space+++Stipendium mit der Foto...
Warning: Parameter 2 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
Warning: Parameter 3 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
weitere Informationen
CHASE RICE: US-Country-Star kommt mit "Lambs & Lions"-Album auf Acoustic-Tour im Januar 2020
Am 29.11.19 wird die "Lambs & Lions - worldwide deluxe edition"offiziell auch in Deutschland via BMG veröffentlicht
Nach seiner erfolgreichen Teilnahme an der Country2Country-Tournee in Großbritannien und Irland im März dieses Jahres kündigt der a...
Schäden an mindestens 24 Kölner Schulen - Unbekannte besprühen Schulgebäude mit Hinweisen auf Klimademo
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 28. auf den 29. November 2019, haben Unbekannte an mindestens 24 Schulstandorten Eingangstüren oder Zufahrten zu Lehrerparkplätzen mit Ketten, Kabelbindern und Vorhängeschlössern blockiert. Zahlreiche Schul...
"Spendenaktion: Regenwaldkauf am Amazonas"
Im peruanischen Amazonas-Regenwald will die Bevölkerung ihre Natur dauerhaft schützen. Mit dem Kauf von Urwaldgrundstücken wollen die Menschen es einer Kakaofirma erschweren, immer mehr Regenwald für Plantagen zu roden. Dafür bitten wir um Ihre Sp...
BigCityBeats WORLD CLUB DOME - Snow Edition
140 VIPs, Gewinner und Gäste feierten offizielle Pre-Party zur Winter Edition im höchsten irdischen Club
Frank Rosin, Jasmin Wagner, Giulia Siegel, Magdalena Brzeska, Birte Glang, Jan Sosniok, u.a. auf dem Jungfraujoch
Alle Farben, EDX, Mausio, MO...