Monatskalender
Ausstellung "Markus Fräger - New Works"Freitag, 8. November 2019 |
|
|
New Works ist die fünfte Einzelausstellung des deutschen Malers in der Galerie Biesenbach. Gezeigt werden neue Ölgemälde aus den Jahren 2018 und 2019. Zur Midissage am 7. Dezember wird die Ausstellung umgehängt und um neue Bilder erweitert. Markus Frägers Arbeiten eröffnen Welten, deren Protagonisten heutig und uns darum vertraut scheinen. Die dargestellten Szenen wirken wie aus dem Leben gegriffen. Sie suggerieren dem Betrachter, heimlich Augenzeuge eines Momentes, einer flüchtigen Situation zu werden. Zugleich verströmt Frägers Œuvre etwas Rätselhaftes, Unzugängliches, Surreales. Dazu trägt das Chiaroscuro seiner Ölgemälde bei: Helle (italienisch: „chiaro“) Lichtakzente und dunkle („oscuro“), verschattete Bildbereiche bilden spannungsvolle Kontraste und laden die Szenerien atmosphärisch auf. Auch der breite, das Figurative teils auflösende Pinselstrich steht im Dienste dieser dramatischen Wirkung. Die verschiedenen Realitätsebenen verschmelzen. Die Maltechnik mit Ölfarbe und das Helldunkel der gedeckten – häufig mit einem für Fräger charakteristischen Petrolgrün ausgestatteten – Farbpalette erinnern an Alte Meister wie Tizian oder Rembrandt. Altmeisterliche Kompositionen wiederum werden von Markus Fräger häufig auch als Bild im Bild zitiert. Markus Fräger, geboren 1959 in Hamm, lebt und arbeitet in Köln. Arbeiten des Malers befinden sich in namhaften privaten und öffentlichen Sammlungen wie z.B. Ines und Jürgen Graf Stiftung für Kunst, Kultur, Industriedesign, Köln; Sammlung Klöcker; Mittelrhein Museum, Koblenz; Städtisches Museum Miltenberg; Vatikanische Museen Vatikan, Vatikanstadt. Künstlerportrait von Martina Handwerker Einzelausstellung des in Köln lebenden Künstlers Markus Fräger (*1959) Öffnungszeiten Bild: Markus Fräger: Die Hoffenden, 2019, Öl auf Leinwand / oil on canvas, 120 x 140 cm |
||
Ort Galerie BiesenbachSt.-Apern-Straße 44-46 |
||
Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol) |
Veranstaltungsort: Beschreibung Anfahrt Info mehr... |
|
|
|
|
|
||
Datenbank von lebeART |
Warning: Parameter 2 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
Warning: Parameter 3 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
weitere Beiträge
24.11.2019 GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Kuba
Am Sonntag, den 24. November 2019 um 14:00 Uhr, nimmt Tobias Hauser im Rahmen des Thementags Lateinamerika die Besucher im Rautenstrauch-Joest-Museum mit beeindruckenden Aufnahmen und mitreißendem Live-Kommentar mit auf eine Reise zu einer Insel i...
Erstes Genossenschaftsbüdchen in Köln: Nachbarn betreiben zusammen den Kiosk Casablanca in Sülz
Köln, 5. Dezember 2019 – Da Barbara Krings ihr Büdchen alleine nicht mehr betreiben kann, haben sich eine Gruppe von Nachbarn zusammengeschlossen. Ziel ist es, den ersten Genossenschaftskiosk in Köln zu gründen.
Erst im vorletzten Jahr hatte die S...
DANKE FÜRS ZUHÖREN 2 – NICHT VON DIESER WELT TOUR – DIE ZWEITE 2017 (VÖ 22.11.19)
2017 präsentierte sich Xavier Naidoo seinen Fans im Unplugged-Format mit nur 3 Musikern auf einer sich drehenden Rundbühne in der Mitte der Hallen, und setzte somit erfolgreich seine außer- gewöhnliche, akustische Konzertserie aus 2016 fort. Begle...
Die NIGHT of the JUMPs präsentiert die neue Freestyle MX World Tour Championship
Berlin, 25. November 2019 - Die NIGHT of the JUMPs freut sich mit Beginn der Saison 2020, die Neuausrichtung der ältesten und größten Freestyle MX-Serie bekanntgeben zu können. Zukünftig lautet die offizielle Bezeichnung:
NIGHT of the JUMPs – FREE...
30 Jahre UN-Kinderrechtekonvention - Stadt Köln macht sich im Jubiläumsjahr für Umsetzung stark
Vor dreißig Jahren, am 20. November 1989, verabschiedeten die Vereinten Nationen die UN-Konvention über die Rechte des Kindes. Auch in Köln stand dieses Jahr deshalb ganz im Zeichen der Kinderrechte. Auftakt war die Eröffnung des Kinderbüros und J...
Warning: Parameter 2 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
Warning: Parameter 3 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
weitere Informationen
Tom Gregory wird mit dem Audi Generation Award 2019 ausgezeichnet
München, 05.12.2019 Am Mitwwoch Abend wurden im Münchner Hotel "Bayerischer Hof" im Rahmen einer feierlichen Gala zum 13. Mal der "Audi Generation Award" verliehen. Seit 2007 werden jährlich hochtalentierte junge Stars in den Bereichen "Medien", "...
DAS TOZI KOMMT NACH HOLLAND
Das aus London bekannte Restaurant-Konzept Cicchetti bietet seit Freitag, 8. November 2019, einen zweiten Treffpunkt für Genießer in Amsterdam.
Das bekannte und schwer angesagte Londoner Restaurant TOZI von Küchenchef Maurilio Molteni und Restauran...
LED-Technik für mehr Sicherheit und weniger Stromverbrauch - RheinEnergie und Stadt haben zwei weitere Eisenbahnunterführungen illuminiert
Die Stadt Köln hat gemeinsam mit der RheinEnergie AG in Köln-Zollstock die Bahnunterführung an der Vorgebirgstraße/Ecke Bischofsweg illuminiert. Die Stahlkonstruktionen der 23 Meter langen und zehn Meter breiten Unterführung erstrahlen seit Dienst...
28.11.2019 Finissage Ausstellung "THE BEAT GOES ON - SOURCES OF INSPIRATION" Galerie eyegenart
Wie es Usus ist haben wir natürlich zur Finissage immer ein zusätzliches kulturelles Event im Köcher.
Wir freuen uns ganz besonders den Düsseldorfer Autor, Maler, Bildhauer, Performer und Ausstellungsmacher Ralf Buchholz zu einer Lesung mit seinem ...