Kalender
|
Tagesansicht
![]() |
|
Kunst und Kultur |
![]() |
10:00 - 19:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
10:00 - 16:30 |
Kunst und Kultur, Köln Szene |
![]() |
11:00 - 19:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
12:00 - 18:00 |
Kleinkunst & Markt |
![]() |
12:00 - 18:00 |
Kunst und Kultur, Köln Szene |
![]() |
13:00 - 18:00 |
Kunst und Kultur, Köln Szene |
![]() |
14:00 - 20:00 |
Kunst und Kultur |
![]() |
17:00 - 20:00 |
Konzerte Nightlife, Kunst und Kultur, Köln Szene |
![]() |
17:00 - 20:00 |
Kunst und Kultur, Köln Szene |
Anzeige
weitere Beiträge
Aktion „Deine Stimme für Köln“: Grand Slam-Sieger Andreas Mies wirbt für seine Heimatstadt
Köln, 22. November 2019 – Dass er eines Tages deutsche Tennis-Gesichte schreibt, hätte Andreas Mies wohl nicht gedacht. Ebenso wenig, dass der kölsche Jung mal für seine Heimatstadt wirbt!
Der 29-Jährige ist French Open Sieger und steht aktuell im...
04.12.2019 "Wie Bewegung Krebspatienten stärken kann" Haus LebensWert
[Köln-Lindenthal, 21.11.2019] Bewegung stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche: Sie baut Stresshormone ab, kurbelt die Produktion von Glückshormonen an, macht den Kopf frei und schafft Raum für Kreativität. Auch Entspannung fällt nach...
Erstes Genossenschaftsbüdchen in Köln: Nachbarn betreiben zusammen den Kiosk Casablanca in Sülz
Köln, 5. Dezember 2019 – Da Barbara Krings ihr Büdchen alleine nicht mehr betreiben kann, haben sich eine Gruppe von Nachbarn zusammengeschlossen. Ziel ist es, den ersten Genossenschaftskiosk in Köln zu gründen.
Erst im vorletzten Jahr hatte die S...
Größte Menschenrechtsaktion der Welt: Amnesty Briefmarathon vom 1. bis 23. Dezember 2019 für zehn bedrohte jugendliche Aktivisten
In diesem Dezember setzen sich Menschen weltweit mit Amnesty International für zehn Jugendliche und Jugendbewegungen ein, die sich für die Menschenrechte engagieren und dafür von ihren Regierungen angegriffen, gefoltert oder zum Tode verurteilt we...
30 Jahre UN-Kinderrechtekonvention - Stadt Köln macht sich im Jubiläumsjahr für Umsetzung stark
Vor dreißig Jahren, am 20. November 1989, verabschiedeten die Vereinten Nationen die UN-Konvention über die Rechte des Kindes. Auch in Köln stand dieses Jahr deshalb ganz im Zeichen der Kinderrechte. Auftakt war die Eröffnung des Kinderbüros und J...