Kalender
Peter Tollens – something to live forDonnerstag, 2. Dezember 2021 |
|
|
Peter Tollens (*1954) geht über die intensive Auseinandersetzung mit Farbe und ihrem Bildträger dem Wesen der Malerei auf den Grund. In der häufig gewebeartig verdichteten Struktur seiner Gemälde auf Leinwand, Holz, Papier oder Plexiglas verbinden sich die Farben je nach Lichteinfall und Betrachtungswinkel zu wechselnden, lebhaft miteinander kommunizierenden Sinneseindrücken. Der zeitliche Aspekt spielt eine wichtige Rolle. Die Nuancen und feinen Kontraste erschließen sich dem Auge erst nach und nach, bis deutlich wird, dass die Betrachtung an kein wirkliches Ende gelangen kann, da immer neue Eindrücke entstehen. Vermeintlich monochrome Farbfelder verwandeln sich in vibrierende Farbräume. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Auswahl seiner Aquarelle, Zeichnungen und Künstlerbücher sowie einige seiner Landschaften, die bisher erst selten der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Peter Tollens – something to live for Begrüßung Einführung Aufgrund von Covid 19 bitten wir zur Öffnungszeiten: Publikation und Edition Es erscheint ein Katalog mit Texten von Petra Oelschlägel, Stefan Kraus und Photographien von Manfred Förster zum Preis von 12 €. Während der Ausstellungslaufzeit ist eine Vorzugsausgabe mit einer Edition (Öl auf Karton) zum Preis von 700 € erhältlich. Kunstmuseum Villa Zanders |
||
Ort Kunstmuseum Villa ZandersKonrad-Adenauer-Platz 8 |
||
Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol) |
Veranstaltungsort: Beschreibung Anfahrt Info mehr... |
|
|
|
|
|
||
Datenbank von lebeART |
weitere Beiträge
Alanus Hochschule präsentiert sich bei der 13. Bonner Wissenschaftsnacht „nach(haltig)geforscht“
Bei der 13. Bonner Wissenschaftsnacht am 12. und 13. Mai präsentieren Hochschulen, Forschungsinstitutionen und wissenschaftliche Einrichtungen aus der Wissenschaftsregion Bonn wieder Spannendes und Interessantes aus Wissenschaft und Forschung. Die...
Gaffel Lemon belegt in der Kategorie Biermixgetränke den ersten Platz beim „All Beverage Award“
Köln, 3. Mai 2022 – Nach der Auszeichnung mit Gold durch die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für hervorragende Qualität, erhielt Gaffel Lemon bereits einen Monat nach dem Launch einen weiteren Preis. Das Kölner Naturradler belegte in d...
8. Kölner Wohnprojektetag für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen
Jetzt Weichen stellen - für den Weg zur kooperativen Großstadt
Das Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen und die neu gegründete MitStadtZentrale im Haus der Architektur Köln (hdak) laden in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Köln am...
Aktuelles CHE Hochschulranking: Alanus Hochschule in Architektur und Erziehungswissenschaft in der Spitzengruppe
Das Ergebnis des aktuellen Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), das im neuen ZEIT Studienführer 2022/23 und ab heute in den digitalen Studienorientierungsangeboten von ZEIT ONLINE erscheint, bezeugt der Alanus Hochschule ...
Technische Übergabe des neuen Campus Leverkusen an die TH Köln
Nach mehrjähriger Bauzeit ist der Neubau des Campus Leverkusen der TH Köln in der Neuen Bahnstadt Opladen fertig gestellt worden. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW, Niederlassung Köln, konnte das Gebäude nun für die Vorbereitung der...