Kalender
Peter Szalc – Black WavesSamstag, 2. Juli 2022 |
|
|
In der Ausstellung „Black Waves“ bezieht Peter Szalc mit seiner Kunst Stellung zum Krieg in der Ukraine. Das historische Ereignis, aber auch persönliche Erlebnisse, mit denen sich der Künstler in diesem Jahr 2022 auseinandersetzt, werden in den aktuellen Gemälden mit einer dringlichen sowie brisanten Note ausgestattet. Zu sehen sind dramatische Szenen und Kriegssymbolik wie etwa die Zerstörung durch auffahrende Panzer, Totenschädel und in den Himmel aufsteigende Geister. Die Novitäten sind teils mit frischen, kräftigen Farben teils mit belastendem Schwarz aufgemischt. Einerseits entfaltet die Farbe in Szalc’ Bildern ein Eigenleben und dient dem Künstler als Experimentierfeld. Andererseits erhält das Ausdrucksmittel Farbe Aufruf- oder gar Appellcharakter. Das Bild „Ukraine II“ von diesem Jahr greift wie im 'Déjà-vu' in der Darstellung und im Titel das Werk des Künstlers „Ukraine“ von 2014 auf, das mit einem schwarzen Kopf über einem Panzer eine Darstellung der damaligen Kriegshandlungen 'auf dem Maidan' zeigt. Lediglich das Format und die Technik haben sich über die Jahre in Peter Szalc’ Malerei verändert. Unter die gegenständlichen Darstellungen mit Symbolcharakter mischen sich in der aktuellen Ausstellung abstrakte Bilder wie „First“ und „Black Wave“. Durch die andersartige Komposition und Farbgebung demonstrieren beide Werke auf ganz unterschiedliche Art und Weise eine aufgeladene, bedrohliche Atmosphäre. Peter Szalc – Black Waves SZALCprojects - Öffnungszeiten nach Vereinbarung. SZALCprojects| 53115 Bonn | Kurfürstenstr. 31, 2. OG| Tel.: 0228-65 32 30 | mob.: 0172 7 60 64 83 Foto: Peter Szalc, "Ukraine II", 2022, MT/Leinwand, 100 x 140 cm |
||
|
||
Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol) |
Veranstaltungsort: Beschreibung Anfahrt Info mehr... |
|
|
|
|
|
||
Datenbank von lebeART |
weitere Beiträge
TH Köln – Themen und Termine vom 15. bis 21. August 2022
Der Bücher Börse Köln e. V. lädt am 20. und 21. August 2022 zum gleichnamigen Benefiz-Flohmarkt ein, der von 10.00 bis 18.00 Uhr im Gebäude der Claudiusstraße 1 am Campus Südstadt der TH Köln stattfindet. Besucherinnen und Besucher können Stücke a...
Weltpremiere des „The Legends Team Cup
ATP Champions Tour“ im atemberaubenden Amphitheater von Pula - Die Arena Hospitality Group ist Kooperationspartner des Turniers
In dieser Saison wird Istrien seine Gäste mit einem neuen, außergewöhnlichen und aufregenden Weltereignis begrüßen. Der...
Gefahr am Rheinufer - Kriegsmunition: Stadt Köln warnt davor, den Uferbereich zu betreten oder verdächtige Gegenstände anzufassen
Mal sind es Patronen, dann wieder Granaten. Immer öfter werden durch das Niedrigwasser des Rheins Relikte der beiden Weltkriege freigelegt. So entdeckten Spaziergänger am Sonntagabend bei Poll eine Granate aus dem Ersten Weltkrieg. Der Kampfmittel...
Volltreffer für den 1. FC Köln und Gaffel Kölsche - Institutionen feiern 20-jährige Partnerschaft
Köln, 5. August 2022 – Die Partnerschaft zwischen dem 1. FC Köln und Gaffel besteht seit 20 Jahren. Im schnelllebigen Business ist dieser lange Zeitraum keine Selbstverständlichkeit. Es haben sich zwei kölsche Institutionen gefunden, die ideal zus...
Jungbäumen durch die trockene Zeit helfen
Stadt Köln und RheinEnergie unterstützen Gießinitiativen
Vor allem junge Bäume sind besonders in trockenen Perioden gestresst, weil sie meist noch kein ausreichendes Wurzelwerk ausbilden konnten. Viele Kölner*innen versorgen daher die städtischen ...