Monatskalender
Peter Tollens – something to live forDienstag, 25. Januar 2022 |
|
|
Peter Tollens (*1954) geht über die intensive Auseinandersetzung mit Farbe und ihrem Bildträger dem Wesen der Malerei auf den Grund. In der häufig gewebeartig verdichteten Struktur seiner Gemälde auf Leinwand, Holz, Papier oder Plexiglas verbinden sich die Farben je nach Lichteinfall und Betrachtungswinkel zu wechselnden, lebhaft miteinander kommunizierenden Sinneseindrücken. Der zeitliche Aspekt spielt eine wichtige Rolle. Die Nuancen und feinen Kontraste erschließen sich dem Auge erst nach und nach, bis deutlich wird, dass die Betrachtung an kein wirkliches Ende gelangen kann, da immer neue Eindrücke entstehen. Vermeintlich monochrome Farbfelder verwandeln sich in vibrierende Farbräume. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Auswahl seiner Aquarelle, Zeichnungen und Künstlerbücher sowie einige seiner Landschaften, die bisher erst selten der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Peter Tollens – something to live for Begrüßung Einführung Aufgrund von Covid 19 bitten wir zur Öffnungszeiten: Publikation und Edition Es erscheint ein Katalog mit Texten von Petra Oelschlägel, Stefan Kraus und Photographien von Manfred Förster zum Preis von 12 €. Während der Ausstellungslaufzeit ist eine Vorzugsausgabe mit einer Edition (Öl auf Karton) zum Preis von 700 € erhältlich. Kunstmuseum Villa Zanders |
||
Ort Kunstmuseum Villa ZandersKonrad-Adenauer-Platz 8 |
||
Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol) |
Veranstaltungsort: Beschreibung Anfahrt Info mehr... |
|
|
|
|
|
||
Datenbank von lebeART |
weitere Beiträge
Kaffee-Tempel mit Charme - Sinan Özer führt das Café Klar in Ehrenfeld
Köln-Ehrenfeld. Auf der Suche nach einem schönen Café in ruhiger Lage, entdeckte unsere Redakteurin Regina Nußbaum ein wahres Juwel: Das Café Klar in der Ehrenfelder Klarastraße 3, nur 30 Schritte entfernt von der lebhaften Venloer Straße im Herze...
Frühlingsgefühle auf dem Kölner Fischmarkt!
Der Fischmarkt kehrt bereits am Sonntag, den 08. Mai 2022 in den Kölner Tanzbrunnen zurück! Die rund 60 Händler begrüßen pünktlich um 11.00 Uhr die ersten Besucher. Bis 18.00 Uhr können die vielseitigen Leckereien und Produkte genossen werden und ...
Früh erfindet sein Radler neu – Das Früh NaturRadler geht an den Start
Als Schöpfer des ersten Kölner Radlers hat Früh Kölsch bereits im Jahr 2012 vorgemacht, wie sich traditioneller Genuss und zeitgenössische Trends in einem geschmackvollen Mix unter einen Kronkorken bringen lassen. Heute, genau zehn Jahre später, g...
Kulturkalender: Ein neuer Service der Bürgervereinigung Rodenkirchen
Seit Mai gibt es bei der Bürgervereinigung Rodenkirchen einen neuen Service. Der Kulturkalender informiert in bebilderter Form über Kulturtermine im Kölner Süden auf https://www.buergervereinigung-rodenkirchen.de/kulturkalender. Dazu zählen Konzer...
Technische Übergabe des neuen Campus Leverkusen an die TH Köln
Nach mehrjähriger Bauzeit ist der Neubau des Campus Leverkusen der TH Köln in der Neuen Bahnstadt Opladen fertig gestellt worden. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW, Niederlassung Köln, konnte das Gebäude nun für die Vorbereitung der...