PATRICK NOE “Das Leben Ist Jetzt“
Klar, wir haben gerade ein großes Problem, aber das gehört zum Leben wie der Spaß. Und DAS LEBEN IST JETZT. Gerade jetzt!
Patrick Noe ruft in seiner neuen Single dem Leben aus Dankbarkeit entschlossen „Hallo! Hallo!“ entgegen. Während etliche Menschen überall auf dem Planeten mit Hilfe von Ärzten und Pflegern um ihr Leben kämpfen, gilt es nicht, zu ignorieren oder, noch schlimmer, zu leugnen. Vor allem heute ist es wichtig, zu begreifen, dass das Leben ein Geschenk ist. Genauso wie die Musik. Draußen lässt sie sich zwar derzeit nicht in Gemeinschaft erleben, aber hier, heute, jetzt, ist sie als Hoffnungs- und Lebensbote umso wertvoller.
DAS LEBEN IST JETZT singt das Lied vom Moment und vom verknallt sein ins Leben:
„Tiktok vergeht die Zeit, eins, zwei ist sie vorbei. Lass los was gestern war, was zählt ist dieser Tag! Das Leben ist jetzt, jeder Tag ist ein Fest, vergiss mal den Rest, das Leben ist jetzt!“
Text und Musik stammen aus berufenem Munde: Patrick Noe ist Grundoptimist, Sänger, Musiker, Komponist, Produzent, Vater, Freund und Mensch aus Leidenschaft. Er ist einer, der seine Musik eben nicht aus dem Leiden, sondern mit ehrlicher Hingabe, Freude und Lust schafft. Bereits seine ersten drei Singles „Himmel“, „Ein Mann, ein Wort“ und „Lass uns über Liebe reden“ wirbelten die Radiolandschaft auf.
DAS LEBEN IST JETZT krönt seinen Erfolgsweg mit einem ordentlichen Gitarren-Brett im Refrain und beispielhafter Hinwendung zum lupenreinen, fröhlich pulsierenden Breitwand-Pop. Dezente Synth-Orchestrierungen vergrößern das ohnehin schon riesige Panorama, das Patrick Noe scheinbar vollkommen unangestrengt zeichnen kann. Wie ein Weckruf, der unmittelbar unzählige Menschen verbindet, zusammenbringt und berührt, ist DAS LEBEN IST JETZT ein popstarker Appell ans Nutzen des Lebens, immer, jederzeit, jetzt:
„Tiktok frag dich doch mal, lebst du für diesen Tag.
Die Zeit verfliegt im Sturm, tiktok schlägt deine Uhr“
DAS LEBEN IST JETZT entstand im Frühjahr 2020 als sich die ganze Welt in einer Art Schockstarre befand. „Ich bin ein Mensch, der gerne macht und tut. Das Distanzwahren war für mich schwer, ich konnte auf keiner Bühne mehr stehen, die Studioarbeit wurde mühsam, weil ich mich mit keinem Musiker unmittelbar austauschen konnte. Ich rutschte, mit anderen Worten, in ein Loch ab“, erinnert sich Patrick. „Aber dann dachte ich: Hey, wenn's so bleibt, muss ich es akzeptieren, dann ist trotzdem jetzt das Leben. Das war der Punkt, an dem ich mich hinsetzte und aufschrieb, dass das Leben immer jetzt ist, egal was passiert.“
Der „Hallo! Hallo!“-Chor in DAS LEBEN IST JETZT entstand intuitiv. Er darf gerne als Hilferuf verstanden werden, aber auch als freundlicher Zuruf, der sich an all die vielen Menschen richtet, die jetzt gerade Distanz wahren und sich einsam, unverstanden fühlen. Denen kann Patrick Noes neue Single gerne eine musikgewordene Stütze sein, die auch in den Social-Media-Kanälen mitschwingen darf, um mit DAS LEBEN IST JETZT mal eben „Hallo! Hallo!“ zu sagen.
Quelle: www.sub-sounds.com
weitere Beiträge
Sehnsucht 02 -Fotografien aus der Sammlung Michael Horbach
Zehn Jahre Kunsträume, zwanzig Jahre Michael Horbach Stiftung sind der äußere Anlass für eine Ausstellung, die ab 25. November 2020 einen umfassenden Blick in die Fotosammlung des Kölner Stifters und Mäzens Michael Horbach gewährt. Bereits 2...
U.D.O. –Live-DVD/CD „Live In Bulgaria
Pandemic Survival Show“ erscheint am 19. März – sie ist das Dokument einer der außergewöhnlichsten Shows, die es während der Corona-Pandemie gab und das Zeitdokument eines surreales Kulturlebens
Wuppertal - Es gibt Ereignisse, die selbst für erfah...
Priener Wohnzimmerkonzerte: Kulturinteressierte spenden 1737 Euro an Musikschaffende aus der Region
Prien – Die Corona-Krise hat gerade die Kulturszene hart getroffen - eine Vielzahl von Veranstaltungen musste die Prien Marketing GmbH (PriMa) im vergangenen Jahr absagen. Die ursprünglich für Ende Dezember 2020 im Chiemsee Saal geplante musikalis...
02.02.2021 Lustvolle Bürgerbeteiligung: die nonconform ideenwerkstatt (Online-Gespräch)
Seit 2015 wurden von Vertreter*innen der Kölner Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft gemeinsam Leitlinien für Öffentlichkeitsbeteiligung erarbeitet. Nach einer Pilotphase im Jahr 2020 sollen sie nun in erweitertem Umfang angewandt und erprobt...
Priener Wohnzimmerkonzerte: lokal-digital hören, schauen und genießen
Prien – Die Corona-Krise hält den Kulturbereich nach wie vor hart im Griff. Wann in Prien wieder Live-Konzerte vor Publikum stattfinden können ist derzeit noch nicht absehbar. Aus diesem Grund hat die Prien Marketing GmbH die kostenfreien „Priener...
weitere Informationen
Bosnien und Herzegowina: Regierung und EU müssen endlich die menschenunwürdige Situation Geflüchteter in Lipa beenden
Seit drei Wochen harren mehr als 900 Geflüchtete in einem abgebrannten Flüchtlingslager in Lipa in Bosnien und Herzegowina aus. Weder die lokalen Behörden noch die EU haben es geschafft, die Menschen in das bereits vorhandene winterfeste Camp zu v...
Vize und Tokio Hotel veröffentlichen gemeinsame Single und Titelmelodie von GNTM - "White Lies" out now
Die einen schreiben seit anderthalb Jahrzehnten Musikgeschichte und haben den deutschen Pop wie kaum jemand sonst geprägt. Die anderen haben sich in den letzten zwei Jahren mit ihren Club- und Radiohits im einzigartigen und energiegeladenen Slap-H...
Intelligentes Verteilsystem optimiert Müllsortieranlagen ZIM-Projekt der TH Köln und der Westeria GmbH
Wenn in Recyclinganlagen die Sortierquote erhöht werden soll, dann ist ein entscheidender Punkt der Übergang von den schmalen Förderbändern auf die breiten Sortierbänder. Denn je gleichmäßiger der Müll vor dem Sortieren verteilt wird, umso effizie...
TH Köln – Themen und Termine vom 18. bis 24. Januar 2021
Montag, 18. Januar 2021
„Einzelfadenverklebung in der Gemälderestaurierung: Klebstoffe, Prüfsystematiken und Ergebnisse.“
TH Köln, Online-Vorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr
Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln v...