23.02.2021 Der Lupenraum „Via Culturalis“ (Online-Gespräch)
Als bedeutsamer innerstädtischer Kulturpfad zwischen dem Kölner Dom im Norden und der markanten romanischen Kirche St. Maria im Kapitol im Süden spannt sich mit der Via Culturalis ein Stadtquartier auf, das in seiner Bedeutung für die Kölner Stadtgeschichte und in seiner Dichte an bemerkenswerten Kulturbausteinen einzigartig ist.
Eine wichtige Klammer ist der öffentliche Raum, den der städtebauliche Masterplan für die Innenstadt als ersten sogenannten Lupenraum fokussiert – und damit die konzeptionelle und städtebauliche Entwicklung der Via Culturalis einleitet. Mit Bundesmitteln im Rahmen des Förderprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ wurden im Zeitraum 2017 - 2018 neben einem Gestaltungskonzept für den Gesamtraum, vielfältige bauliche Maßnahmen zur Aufwertung des öffentlichen Raumsangestoßen und umgesetzt, wie zum Beispiel die Neugestaltung des Kurt-Hackenberg-Platzes sowie die Neugestaltung der Gürzenichstraße und dem Günter-Wand-Platz. Im Zuge dessen wurde ebenso eine kommunikative Identität für das Quartier entwickelt und eingeführt sowie ein Akteursnetzwerk aus Stadt, Kultur und Gewerbe aufgesetzt.
Für die nachhaltige Profilierung und Qualitätssicherung des bisher Erreichten sowie der anstehenden Maßnahmen hat das Stadtplanungsamt ein Handbuch für den öffentlichen Raum herausgegeben. Mit einer erneuten Bundesförderung für den Zeitraum 2020 – 2023 wird in den kommenden Jahren hieran angeknüpft und die Entwicklung der Via Culturalis fortgeführt.
„… wie Perlen an einer Schnur sind entlang dieser Verbindung kulturelle Einrichtungen und historische Ereignisse aufgereiht“
- Oswald Mathias Ungers
In ihrem Impulsvortrag stellen Lena Tenbücken und Katrin Witzel vom Stadtplanungsamt Köln das Förderprojekt Via Culturalis im allgemeinen sowie die verschiedenen Baumaßnahmen im Einzelnen vor. Darüber hinaus geben sie Einblick in das Handbuch Via Culturalis mit seinem Gestaltungs- und Kommunikationskonzept.
Moderation: Prof. Rüdiger Karzel, Vorstandsmitglied im hdak
Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/der-lupenraum-via-culturalis/782192 (Einlass ab 18.50 Uhr)
Dienstag, 23.02.2021, 19:00 bis 20:00 Uhr | Online-Gespräch | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/der-lupenraum-via-culturalis/782192
weitere Beiträge
PRÄSENTIERT IHRE NEUE SINGLE “DOWN DAYS” VON IHRER IM FRÜHJAHR FOLGENDEN EP “REFUGE”
„Down Days“ ist eine atemberaubende Einführung der jungen Künstlerin. Ihre Stimme besitzt die Kraft, die Emotion des Songs zu Tage zu fördern, und gibt ihm gleichzeitig den Raum, den er braucht, um die volle Bandbreite der Verletzlichkeit auszudrü...
Douglas Witmer Ausgewählte Zeichnungen und Gemälde - Exklusiv online bis zum 10.4.2021
Wir freuen uns, die zweite Präsentation der neuen Reihe kuratierter Online-Ausstellungen mit Arbeiten unserer Galerie-Künstler vorzustellen. Parallel zu unserem regulären Offline-Programm in der Galerie setzen wir hiermit den Fokus auf seltener ge...
POWFU VERÖFFENTLICHT NEUEN SONG „THE WAY THAT YOU SEE ME“
Am Freitag hat Powfu hat seinen neuesten Track "the way that you see me" veröffentlicht. Auf dem Song sind seine Lo-Fi-Kollegen und Labelmates Rxseboy und Sarcastic Sounds, sowie Ayleen Valentine zu hören.
"Dieser Song ist eine Erinnerung daran, d...
Der Ordnungsdienst der Stadt Köln bildet aus - Kampagne "Mach Köln korrekter – Als Azubi im Ordnungsdienst"
Mit einer Kampagne auf den städtischen Informationsanlagen startet ab dem heutigen Dienstag, 16. Februar 2021, die neue Azubi-Kampagne für die Ausbildung als "Verwaltungsfachangestellte/r für öffentliche Ordnung". Dieser gezielte Ausbildungsgang ...
Bae.con mit neuer Single "Eternity"
Man bemerkt es sofort: Die Berliner Künstlerin Bae.con ist einzigartig. Ob beim Blick auf ihren Künstlernamen, ihr unverwechselbares Auftreten oder die Musik selbst - im Raum steht stets die Frage: “Ist das wirklich so zu verstehen, wie man denkt?...
weitere Informationen
Die Maus wird 50 – und die Malteser sind dabei
Einsatzfahrzeuge fahren mit Maus-Geburtstagslogo durch die Domstadt
Köln. „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) wird 50. Am 7. März feiert sie ihren großen MitmachGeburtstag. Die Malteser in der Stadt Köln durften die Maus bereits jetzt treffen und i...
Schüleraustausch in Corona-Zeiten: AUF IN DIE WELT-Messe Köln am 27.02.2021 findet online statt
AUF IN DIE WELT-Messe am 27.02.2021 in Köln findet Online statt: Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2021 / 2022
Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendie...
Fall Guys bringt diesen Sommer geselliges Chaos auf die Nintendo Switch
Die besten Freunde von Mediatonic und Devolver Digital freuen sich, gemeinsam ankündigen zu können, dass Fall Guys: Ultimate Knockout diesen Sommer auf Nintendo Switch erscheint. Während des heutigen Nintendo Direct hat das dynamische Gaming-Duo e...
Flüssiges bricht Fasten nicht! Ab Aschermittwoch gibt es wieder das obergärige Fastenbier von Gaffel
Köln, 16. Februar 2021 – Flüssiges bricht Fasten nicht! Dieser Sinnspruch hatte in früheren Zeiten durchaus eine wichtige Bedeutung. Denn die Menschen durften in der Fastenzeit mit Erlaubnis der Kirche fehlende Mahlzeiten mit nährreich gebrautem B...