Video-Portrait der Künstlerin Ewa Salwinski
1960 bei Krakau geboren, Studium der Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Krakau, 1994/95 Stipendium des Landesverbandes Lippe, 1999 Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung, 2001 Förderpreis der Jakob-Eschweiler-Stiftung.
Ihr Hauptanliegen bezieht sich auf die menschliche Existenz mit ihrem ständigen Unterwegssein. Anhand stark in Form reduzierter Gestalten, die sich manchmal zu engelhaften Wesen entwickeln, wird der Prozess des Werdens sichtbar.
„Das einzige was im Leben beständig ist, ist die ständige Veränderung.“
Aus diesem Blickwinkel heraus, betrachtet Ewa Salwinski ihre Welt und stellt sie in Form von Gemälden und Skulpturen dar. Die Künstlerin hat eine umfassende Ausbildung zur Bildhauerin, an der Akademie der Schönen Künste Krakau, absolviert. Seit 1989 lebt und arbeitet sie in Köln. Ewa Salwinski ist in der Künstlergruppe Chorweiler-Art aktiv. In diesem Rahmen, organisiert und führt sie Kunstpädagogische und künstlerische Projekte in dem Stadtteil durch. Zusätzlich sind ihre Arbeiten deutschlandweit zu sehen.
Wir stellen Ihnen Ewa Salwinski in einem Video vor:
Reliefs und Bilder von Ewa Salwinski können Sie in der Zeit vom 17. September bis 22. Oktober 2011 in der Galerie-Graf-Adolf betrachten.
Ausstellungsinformationen: GEDANKENPAAR - EWA SALWINSKI & MANFRED SCHÜLER in der Galerie-Graf-Adolf
GEDANKENPAAR – die Präsentation zweier künstlerischer Positionen, die Gegenpole bilden.
Öffnungszeiten: Mo & Do 14.00 - 16.00 Uhr + Fr. & So. 16.30 - 18.30 Uhr
Galerie-Graf-Adolf
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln
weitere Beiträge
Über 100.000 Zuschauer – Silvester Special des Kontor DJ Delivery Service knallte gewaltig!
Hamburg, 05. Januar 2021: Kontor Records hatte es sich seit Beginn der COVID-19 Pandemie zur Aufgabe gemacht, den Fans der elektronischen Klänge, Dance Music ins Wohnzimmer zu liefern. Mit dem KONTOR DJ DELIVERY SERVICE streamt Kontor Records seit...
02.02.2021 Lustvolle Bürgerbeteiligung: die nonconform ideenwerkstatt (Online-Gespräch)
Seit 2015 wurden von Vertreter*innen der Kölner Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft gemeinsam Leitlinien für Öffentlichkeitsbeteiligung erarbeitet. Nach einer Pilotphase im Jahr 2020 sollen sie nun in erweitertem Umfang angewandt und erprobt...
Porz wird Karnevalshochburg: Brings, Kasalla, Rabaue und die Swinging Funfares treten im Autokino auf
Köln, 14. Januar 2021 – Corona macht es möglich. Das Autokino in Porz wird zur Karnevalshochburg. Die tollen Tage heißt die Veranstaltungsreihe, die von Brings ins Leben gerufen wurde. „So ganz muss man nicht auf den Karneval verzichten“, sagt Bri...
Bosnien und Herzegowina: Regierung und EU müssen endlich die menschenunwürdige Situation Geflüchteter in Lipa beenden
Seit drei Wochen harren mehr als 900 Geflüchtete in einem abgebrannten Flüchtlingslager in Lipa in Bosnien und Herzegowina aus. Weder die lokalen Behörden noch die EU haben es geschafft, die Menschen in das bereits vorhandene winterfeste Camp zu v...
Feiertagslektüre für Lovecraft-Fans: Das mysteriöse Text-Adventure 'The Innsmouth Case' erscheint heute für Nintendo Switch!
Wiesbaden, 28. Dezember 2020 - Publisher Assemble Entertainment und Entwickler Robot Pumpkin Games veröffentlichen heute das Text-Adventure-Spiel The Innsmouth Case für die Nintendo Switch. Das Grusel-Comedy-Text-Adventure ist ab heute regulär für...
weitere Informationen
Große Jacken-Sammelaktion für Sie, Ihn & Kinder zwischen den Feiertagen in Köln
In unserer Stadt gibt es Menschen die frieren, darum werden nun ausschließlich Jacken gesammelt, um Menschen vor Nässe und Kälte zu schützen.
Jeder der etwas abzugeben hat, kann sich bei mir melden. Sammelstelle ist in Rodenkirchen. Ich hoffe es ko...
Yton & KYANU Happy
Passend zum Start ins neue Jahr veröffentlichen der niederländische DJ und Produzent Yton und der Bonner DJ, Produzent und Songwriter KYANU ihre neue Single „Happy“. Der melodische Up-Tempo-Track begeistert in seinem Zusammenspiel aus eingängigen ...
BEACHBAG – WE ARE YOUNG
Beachbag besteht aus den beiden DJs und Produzenten Andreas und Thomas. Die beiden gebürtigen Rosenheimer legen seit etlichen Jahren gemeinsam auf und starteten im Jahre 2013 mit ihren ersten Produktionen.
Nun erscheint mit „We Are Young“ ihre mit...
Zahlreiche Tote durch wahllosen Waffeneinsatz im Konflikt um Bergkarabach
In einem neuen Bericht untersucht Amnesty International Angriffe durch armenische und aserbaidschanische Streitkräfte. Der wiederholte Einsatz von ungenauen und wahllosen Waffen im Konflikt um Bergkarabach, darunter Streubomben und Sprengwaffen mi...