13. Kurzfilmfest für Jugendliche „.mov“ am Nikolaustag, 06.12.2020, im Cinenova Kino Köln
Köln, 24.11.2020 – Das gemeinnützige Bildungsunternehmen KultCrossing veranstaltet zur Medienbildung von Jugendlichen das 13. Kurzfilmfest „.mov“, im Kölner Cinenova Kino. Am Nikolaus-Sonntag, 06. Dezember 2020, können Filmfans ab 15 Jahren ab 14:00 Uhr ein Dutzend Kurzfilme genießen und sich mit dieser besonderen Filmqualität auseinandersetzen. Einige der Filmemacher werden - der Corona-Zeit geschuldet – per Video eingeladen und zu Wort kommen. Der Eintritt beträgt 3,00 Euro pro Teilnehmer.
Das Programm unter dem Motto „Anders“ bietet Filmproduktionen aus den Themenkreisen „Identität“, „Fremd“ und „Besondere Begegnungen“. „Unsere medienpädagogischen Projekte bieten Informationen und Impulse in Kompetenzbereichen von Analysieren bis Produzieren und entsprechen damit ganz im Sinne der Strategie der Kultusministerkonferenz der ‚Bildung in der digitalen Welt‘ “, erklärt KultCrossing Geschäftsführerin Christa Schulte und ergänzt „Kultur eröffnet Perspektiven – sie wird nicht nur „konsumiert“, sondern hinterlässt Spuren, inspiriert zum Denken und zum Austausch. Das ist gerade in Krisenzeiten essenziell und wertvoll, wie schon Friedrich Schiller erkannte, der die Kunst sehr treffend als „eine Tochter der Freiheit[1]“ bezeichnet hat“.
Für diese Form der Medienbildung wurden für das 13. Kurzfilmfest Filme von deutschen und internationalen Filmschaffenden ausgewählt. Alle ausländischen Filme werden in Originalvertonung mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Durch das das Kurzfilmfest führt der Moderator und Journalist Konstantin Klostermann.
Als ergänzendes Angebot aus der Medienkompetenzreihe Fusch „Funk und Schule“ bietet KultCrossing mit der kostenlosen Tutorial-Serie „TIK TAK“ außerdem kompaktes Videowissen in kurzen, informativen Clips, zu finden auf www.youtube.com/KultCrossing. Die ersten Themen sind „Videotelefonie“, „Videodreh“ und „Schnitt“.
Interessierte sollten sich bereits jetzt auf www.kultcrossing.de zum Kurzfilmfest 2020 anmelden, denn die Plätze im Kino sind gemäß der amtlichen Corona-Richtlinien begrenzt.
Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der amtlichen Vorgaben und unter den erforderlichen Hygienemaßnahmen am genannten Termin statt.
[1] Friedrich Schiller, Ästhetische Erziehung des Menschen, Sämtliche Werke, Band V., Philosophische Schriften, Vermischte Schriften, Deutscher Bücherbund, Stuttgart, S. 313. „(...)denn die Kunst ist eine Tochter der Freiheit, und von der Nothwendigkeit der Geister, nicht von der Nothdurft der Materie will sie ihre Vorschrift empfangen.“
weitere Beiträge
GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Die große Freiheit – 35 Jahre mit dem Motorrad durch die Welt“ mit Dirk Schäfer
Nach 35 Jahren Motorradreisen muss sich Dirk Schäfer gut überlegen, welche Geschichten und Bilder er in seiner Bestenauslese präsentiert. Er führt euch zu Sehnsuchtsorten und traumhaften Landschaften am Mittelmeer, in Orient, Afrika, Neuseeland un...
Prof. Birgit Mager erhält internationalen Designpreis Auszeichnung für herausragende Design-Ausbildung
Prof. Birgit Mager von der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln erhält die „Sir Misha Black Medal 2020“, die für herausragende Leistung in der Designausbildung verliehen wird. Mit dem Preis werden Lehrende geehrt, die die Ausbild...
Kölner Sportjahr 2021
Infokampagne gestartet – Hoffnung auf Spitzensport vor Publikum
Auch wenn die Corona-Pandemie derzeit Sportevents nur sehr eingeschränkt zulässt, ist auch das Kölner Sportjahr 2021 bereits gestartet. Es spiegelt Kölns sportliche Vielfalt im Spitze...
Andrea Berg kündigt neues Album an "Andrea Berg - In Liebe" an mit den schönsten Liebesliedern ihrer Karriere - VÖ 05.02.2021
Pünktlich in der Woche vor dem Valentinstag veröffentlicht Sony Music erstmals ein Album mit einer Auswahl der schönsten Liebeslieder von Andrea Berg: Am 5. Februar 2021 erscheint „In Liebe“ mit 18 Songs und nimmt die Fans der Ausnahmekünstlerin m...
"Fachkräfte finden und halten"
Online-Seminar für kleinere und mittlere Unternehmen
Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln bietet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Köln, dem Handwerkerinnenhaus Köln und KOFA einen Online-Workshop für kleine und mittlere Unternehm...
weitere Informationen
Vize und Tokio Hotel veröffentlichen gemeinsame Single und Titelmelodie von GNTM - "White Lies" out now
Die einen schreiben seit anderthalb Jahrzehnten Musikgeschichte und haben den deutschen Pop wie kaum jemand sonst geprägt. Die anderen haben sich in den letzten zwei Jahren mit ihren Club- und Radiohits im einzigartigen und energiegeladenen Slap-H...
02.02.2021 Lustvolle Bürgerbeteiligung: die nonconform ideenwerkstatt (Online-Gespräch)
Seit 2015 wurden von Vertreter*innen der Kölner Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft gemeinsam Leitlinien für Öffentlichkeitsbeteiligung erarbeitet. Nach einer Pilotphase im Jahr 2020 sollen sie nun in erweitertem Umfang angewandt und erprobt...
07.02.2021 GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Island – Sinfonie des Lichts“ mit Stefan Erdmann
Ganz allein im isländischen Hochland zu sein, umgeben von atemberaubender Natur und unbegrenzter Weite ist ein elementares Erlebnis, das den Naturfilmer Stefan Erdmann mitten ins Herz trifft! Fast 30 Mal kehrt er zurück. Island beschenkt ihn dafür...
U.D.O. –Live-DVD/CD „Live In Bulgaria
Pandemic Survival Show“ erscheint am 19. März – sie ist das Dokument einer der außergewöhnlichsten Shows, die es während der Corona-Pandemie gab und das Zeitdokument eines surreales Kulturlebens
Wuppertal - Es gibt Ereignisse, die selbst für erfah...