Neuerwerbung für Sammlung des MAKK - Gruppe Pentagon im Museum für Angewandte Kunst Köln
Das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) erwirbt das grafische Werk der Kölner "Gruppe Pentagon". Das Konvolut stellt eine einzigartige Ergänzung verschiedener Sammlungsbereiche dar: Der grafischen Sammlung, der Plakatsammlung sowie der Designsammlung, und bedeutet für das Museum Alleinstellung im Hinblick auf schöpferische Zeugnisse der bewegten 1980er Jahre.
Es handelt sich um sämtliche Plakate und Einladungskarten aus der Pentagon Möbelgalerie und dem damit verbundenen Ausstellungsprogramm – darunter Einzelstücke und aufwändige Siebdrucke, seltene Akzidenzdrucke wie die "Pentagon-Papiere" mit dem kämpferisch anmutenden Eröffnungs-Kommuniqué, die komplette Serie der Ausstellungskataloge, originale Konstruktionszeichnungen für den ikonischen Stuhl d8 und das Café Casino auf der "documenta 8" bis hin zu Broschüre und Ausstellungskatalog der letzten gemeinsamen Ausstellung bei Prodomo Wien (1991), inklusive der kompletten Edition von 27 originalen Tuschezeichnungen auf Transparentpapier.
Das MAKK widmete von Januar bis Juni 2020 der Kölner Gruppe Pentagon eine Einzelausstellung, die es so vorher noch nicht gegeben hatte: Nahezu alle Objekte, die während der gemeinsamen Zeit von 1985 bis 1991 entstanden waren, konnten zusammen getragen und auf zwei Ausstellungsebenen präsentiert werden. Ein Teil der Ausstellung umfasste das umfangreiche grafische Werk der Gruppe. Dieser bis dahin noch nicht gehobene Schatz konnte nun im Nachgang zur Ausstellung für die Sammlungen des MAKK erworben werden.
Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter
weitere Beiträge
Kunstprojekt PASSAGE: März - Dezember 2021
Die Kaiserpassage in Bonn wird zu einem Ausstellungsort auf Zeit der einen unbeschwerten Zugang zur Kunst auch außerhalb von Öffnungszeiten und Kontaktbeschränkungen ermöglicht.
Das Projekt wurde initiiert von dem ESSZIMMER und SZALCprojects, beide...
TWISTED HARMONIES – ADORE U
Twisted Harmonies legte einen beeindruckenden Start mit seiner ersten Single "Against The Rest" hin. Der Track wurde bereits über 15 Millionen mal gestreamed.
Hinter der Twisted Harmonies Maske verbirgt sich ein bekannter, deutscher DJ, der die Ma...
SIAN EVANS – HIDE U (TINLICKER REMIX)
Das niederländische Duo Tinlicker nimmt sich dem brillianten Song „Hide U“ von Sian Evans aus dem Jahr 2011 an und will so seinen derzeitigen Platz an der Spitze der Elektro-Szene festigen. Mit atemberaubenden Pads und starken melodischen Akzenten...
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 139,3
2.598 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Mit Stand heute, Montag, 5. April 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 40.008. (Vortag: 39.882) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktue...
Startschuss für Pachanta
In der mehrteiligen Doku-Soap wird die Entstehungsgeschichte des neuen Duos erzählt und die Künstler werden vom Casting über Videodrehs und Studioproduktionen bis zum ersten Live Auftritt begleitet. Der erste Teil (Ausstrahlung auf RTL am 07., 08....
weitere Informationen
"Silver Surfer" am Ebertplatz - Sechstes Rolltreppenkunstwerk eröffnet
Im Rahmen der Zwischennutzung des Ebertplatzes wurde das neue Rolltreppenkunstwerk "Silver Surfer" des Berliner Kreativ-Netzwerkes ON/OFF eröffnet. Es handelt sich hierbei um eine spiegelnde Rutsche, die vom Eigelstein in die Ebertplatzpassage füh...
07.05.– 08.08.2021 Ausstellung Leere Kisten als plastisches Thema bei Joseph Beuys
„Intuition“ (1968) ist das bekannteste Multiple von Joseph Beuys. Es handelt sich um eine unscheinbare kleine Kiste aus Fichtenholz. Mit einer Auflage von rund 12.000 Exemplaren stellt sie das bei weitem am häufigsten produzierte Auflagenobjekt de...
Medienschaffende für Webvideo- oder Social Web-Formate gesucht
Bundeszentrale für politische Bildung schreibt Ideenwettbewerb aus / Bewerbungsschluss: 10. Mai 2021
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat einen Ideenwettbewerb für die Entwicklung und Umsetzung von Webvideo- und Social Web-Formaten zu...
Schließung des Museum Ludwig ab dem 13. April Aktualisiertes Ausstellungsprogramm für 2021
Leider muss das Museum Ludwig aufgrund der stark steigenden Infektionszahlen in Köln seine Pforten ab heute, Dienstag, 13. April erneut schließen. Daher ist auch der Vorverkauf für die Andy Warhol Ausstellung bis auf weiteres gestoppt. Er wird wie...