26.02.- 18.04.2021Ausstellung "ARE BLYTT - Closer" Galerie Alber
Die erste Einzelausstellung des etablierten norwegischen Künstlers in Deutschland
Wie der Ausstellungstitel sind Are Blytts Gemälde im wahrsten Sinne ambivalent bzw. multivalent. Seine Werke sind offen und setzen dadurch verschiedene Gedanken in Gang. Auch zwischen den einzelnen Werken passiert sehr viel, so dass die jeweiligen Bilder wie Kapitel einer Erzählung im Sinne eines Bewusstseinsstroms verstanden werden können: eine Geschichte wird also in der Tat erzählt, jedoch ohne Anfang oder Ende, ohne Moral, ohne Pointe.
Da Are Blytt die rein formalistischen Aussagen der meisten abstrakten Bilder als unzureichend empfand, fing er an, seinen eigenen abstrakten Bildern aphorismenartige Texte und gegenständliche Bilder collageartig zuzufügen, um die Abstraktion-Narration-Entgegensetzung wieder aufzuheben und Geschichten wieder erzählen zu können.
Die eigentlichen Ausgangspunkte der Narrationen in Form von Texten bzw. Bildern – sowie die Kombination von beiden – sind darüber hinaus in der Regel persönlich und werden nur ganz selten vom Künstler preisgegeben. Die Interpretationshoheit liegt also eindeutig bei den BetrachterInnen, die bei der Deutung der Bilder jeweils ihre eigenen Perspektiven und Vorgeschichten miteinfließen lassen können/sollen. Kunst und Leben (des Künstlers sowie der BetrachterInnen) laufen dadurch zusammen. Hinzu kommen externe Einflüsse in Form von aktuellen politischen, gesellschaftlichen oder auch persönlichen Ereignissen, die unsere Sicht auf die Kunst insbesondere und die Welt im Allgemeinen färben. -Gérard A. Goodrow
AUSSTELLUNGSBEGINN: 26.02.2021
AUSSTELLUNGSDAUER: 26.02.2021 bis 18.04.2021
Galerie Alber GmbH
Am Römerturm 15
50667 Köln
www.galeriealber.com
Foto: Focused And Miserable | 2021 | Öl auf Leinwand | 30 x 40 cm | Courtesy GALERIE ALBER
weitere Beiträge
Diane Weigmann neue EP »Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen« VÖ am 16.04.2021
In den letzten Monaten ist eine ernstzunehmende Spaltung durch unsere Gesellschaft gegangen und nie war es auf der ganzen Welt mehr zu spüren denn je. Diane Weigmann, Singersongwriterin aus Berlin hat es selbst im engsten Freundeskreis miterlebt -...
Patrick Himmel – Dornröschen
Eine ganze Branche befindet sich zurzeit im Dornröschenschlaf und tatsächlich könnte man meinen, dass Patrick Himmel seinen neuesten Song genau aus diesem Grund so genannt hat.
Doch die Parallelen sind rein zufällig, denn die neue Single ist schon ...
Sensation aus Köln: Neue Schluckimpfung schützt vor COVID-19
CoronaKölsch in ausgesuchten Brauhäusern nach Ostern verfügbar
Köln, 1. April 2021. Es kann der Durchbruch bei der Bekämpfung des Coronavirus sein: Kölschbrauer haben in Zusammenarbeit mit dem Paul-Unehrlich-Institut (PUI) und dem Institut für Ang...
MO-TORRES „Strahlemann“
„Strahlemann“ – selten war ein Songtitel so passend wie bei der zweiten Single zum neuen gleichnamigen Album von MO-TORRES. Nach den ruhigen Klängen im Rahmen der ersten Single „Deine Melodie“ präsentiert sich MO-TORRES farbenfroh, fröhlich, gut g...
Anstiftung zum Aufruhr: GARBAGE kündigen ihr mit Spannung erwartetes neues Album "No Gods No Masters" für den 11. Juni 2021 an
Garbage haben ihr brandneues Studioalbum "No Gods No Masters" angekündigt. Es ist das siebte Studioalbum der Band und erscheint am 11. Juni über Stunvolume/Infectious Music (BMG).
Die Band hat zudem mit "The Men Who Rule the World" den ersten Song...
weitere Informationen
TH Köln – Themen und Termine vom 5. bis 11. April 2021
Studienberatung
Dienstag, 6. April 2021
„TalkToTwo – Alle Fragen rund ums Studium“
TH Köln, Online-Fragerunde / Online-Beratung, 15.00 bis 16.00 Uhr
Die Zentrale Studienberatung der TH Köln und der Universität zu Köln veranstalten am 6. April 2021...
Ermüdungsverhalten von Faserverbunden berechnen Forschungsprojekt entwickelt mathematisches Modell
Faserverbundmaterialien werden aufgrund ihres Gewichtsvorteils in immer mehr Branchen eingesetzt, etwa in der Automobilfertigung. Bislang gibt es aber noch keine zuverlässigen Prognoseverfahren für die Lebensdauer solcher Bauteile, so dass diese a...
SIAN EVANS – HIDE U (TINLICKER REMIX)
Das niederländische Duo Tinlicker nimmt sich dem brillianten Song „Hide U“ von Sian Evans aus dem Jahr 2011 an und will so seinen derzeitigen Platz an der Spitze der Elektro-Szene festigen. Mit atemberaubenden Pads und starken melodischen Akzenten...
circle&wind - the storm
Sein Selbst suchen, selbst wenn etwas verloren ging. Aus verborgensten Tiefen Kraft schöpfen – das sind die brennenden Spiegelbilder, mit denen circle&wind so berührend auf ihrer Debüt-EP „O“ durch Seelen hallt.
circle&wind ist die Symbiose zweier ...