Weiterbildungsprojekt der TH Köln erhält zweiten Stern der Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Das Projekt „Qualifiziert. Vernetzt. Innovativ. Wirksam. – Weiterbilden im Rheinischen Revier“ der TH Köln gilt ab sofort als „tragfähiges Vorhaben“ zur Bewältigung des Strukturwandels in der Region. Dies hat der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier in seiner letzten Sitzung beschlossen und dem Vorhaben damit den zweiten von drei Sternen verliehen.
Mit ihrem neuen Weiterbildungsprogramm möchte die Hochschule künftig den kurzfristigen und perspektivischen Qualifizierungsbedarf in der Region identifizieren und gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Bildung ein innovatives Weiterbildungsportfolio aufbauen. „Im Rheinischen Revier werden viele neue Berufsbilder entstehen und in bestehenden Berufen sind künftig andere Kompetenzen gefragt. Diesem Umstand soll unser Projekt Rechnung tragen und Berufstätige zukunftsgerichtet und nachhaltig qualifizieren. Zudem vernetzen wir Bildungseinrichtungen und Unternehmen in der Region und möchten damit einen wichtigen Beitrag zum zukünftigen Innovation Valley Rheinland leisten“, sagt Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Vizepräsidentin für Lehre und Studium der TH Köln.
Im Mai 2020 hatte das Vorhaben von der Zukunftsagentur Rheinisches Revier den ersten Stern als „substanzielle Projektidee“ erhalten. Seitdem konkretisierte ein Team der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule den Projektaufbau und definierte Meilensteine. So sollen am Ende der dreieinhalbjährigen Projektlaufzeit rund 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über ein Portfolio von mehr als 20 Weiterbildungsmaßnahmen bedarfsgerecht weiterqualifiziert worden sein. Darüber hinaus identifizierte die Hochschule potentielle Projektpartner, von denen einige bereits konkrete Interessensbekundungen abgegeben haben. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Weiterentwicklung unseres Konzepts die Zukunftsagentur Rheinisches Revier überzeugt haben. Der zweite Stern ist eine tolle Bestätigung für unser Vorhaben, mit dem wir die Transformationsprozesse im Rheinischen Revier begleiten möchten“, so Ilona Arcaro, Leiterin der wissenschaftlichen Weiterbildung der TH Köln.
Quelle: www.th-koeln.de
weitere Beiträge
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 86,0
1.192 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Mittwoch, 6. Januar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 26.659. (Vortag: 26.423) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die...
SUMMER IN BERLIN“ VÖ: 12.02.21 durch Sony Music
„Berlin – The greatest cultural extravaganza that one could imagine.“ – David Bowie
Sommer der Gegensätze
„Ich tue gerne das Gegenteil dessen, was man üblicherweise so macht“, sagt Christopher von Deylen. Seit über zwei Dekaden operiert der Musiker...
Arbeitsmarktförderung: Stadt Köln startet Projekt "Klosterwald 2.0"
Menschen werden bei Arbeitssuche unterstützt und bei Integration begleitet
Gemeinsam mit dem Kölner Jobcenter und der Christlichen Sozialhilfe Köln startet die Stadt Köln im Stadtbezirk Mülheim das erweiterte Modellprojekt "Klosterwald 2.0." Ziel ...
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 94,9
1.998 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Freitag, 1. Januar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 26.017ten (Vortag: 25.806) bestätigten Corona-Virus-Fall. Di...
Deutscher Produzent AriBeatz arbeitet mit internationalem Superstar für " Aquí" zusammen
Dass man kulturübergreifend globale Hits zimmern kann, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Welche musikalischen Höhen jedoch damit erreicht werden können, zeigt nun die am Freitag anstehende Veröffentlichung „Aquí“ (Deutsch: „Hier“) – eine Kollab...
weitere Informationen
LIKA MORGAN Ready Or Not
Die amerikanische Sängerin und Produzentin LIKA MORGAN ist mit einem weiteren Dancefloor Smasher zurück! Dieses Mal hat die talentierte Multi-Instrumentalistin einen zeitlosen Klassiker ausgewählt, mit dem alle mehr als vertraut sind: READY OR NOT...
Große Jacken-Sammelaktion für Sie, Ihn & Kinder zwischen den Feiertagen in Köln
In unserer Stadt gibt es Menschen die frieren, darum werden nun ausschließlich Jacken gesammelt, um Menschen vor Nässe und Kälte zu schützen.
Jeder der etwas abzugeben hat, kann sich bei mir melden. Sammelstelle ist in Rodenkirchen. Ich hoffe es ko...
Wasserversorger fordern Umsteuern in der Agrarpolitik
München, 11.01.2021: Verbände von Trinkwasserversorgern fordern in einem heute veröffentlichten Appell an die Europäische Kommission und an die Landwirtschaftsminister:innen der EU-Mitgliedstaaten ein sofortiges Umsteuern der Gemeinsamen Agrarpoli...
Prof. Birgit Mager erhält internationalen Designpreis Auszeichnung für herausragende Design-Ausbildung
Prof. Birgit Mager von der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln erhält die „Sir Misha Black Medal 2020“, die für herausragende Leistung in der Designausbildung verliehen wird. Mit dem Preis werden Lehrende geehrt, die die Ausbild...