Neue Corona-Erlasse: Weihnachtsshow „Coeur à Coeur“ des Cirque Bouffon in der Kölner Kirche St. Michael fällt aus
Aufgrund der neuen Entscheidungen der Bundesregierung hinsichtlich des Verbots von Kulturveranstaltungen muss der Cirque Bouffon seine Weihnachtsshow in Köln nun doch komplett absagen. Bis zuletzt hatten Bouffon-Regisseur Frederic Zipperlin und sein Team mit „Kirche für Köln“ noch mit den Fans gehofft.
Die imposante, neuromanische Kirche St. Michael im belgischen Viertel in Köln sollte dieses Jahr zur verzauberten Weihnachtswelt im unvergleichlichen Stil des Cirque Bouffon werden. Die Kompagnie hatte gemeinsam mit „Kirche Köln“ ein umfassendes und aufwändiges Hygienekonzept erarbeitet, um mit ihrer Weihnachtsinszenierung und gemeinsamen Gottesdiensten die Herzen zu berühren und wieder ein Gefühl von Nähe poetisch möglich zu machen. Dies kann nun corona-bedingt leider nicht stattfinden.
„Es bleibt für uns extrem schwierig. Die Verlängerung der Schließung aller Kulturstätten zwingt uns leider dazu, wie alle anderen Shows in 2020 auch unsere Weihnachtsshow nun komplett zu cancelln.
Das ist für unser komplettes Ensemble ein Desaster und für unser Publikum zudem auch sehr traurig. Wir hätten gern endlich wieder gespielt und wir hoffen, dass uns unsere Fans weiterhin unterstützen.
Doch The Show must go on und wir präsentieren daher im Frühjahr 2021 unsere neue Show BOHEMIA, mit der wir vom 05. Mai bis 20.Juni 2021 auch in Köln zu Gast sein werden. Zudem ist geplant, die Weihnachtsshow Coeur à Coeur auf das nächste Jahr in die Adventszeit 2021 zu verlegen. Die Gespräche mit „Kirche für Köln“ hierzu laufen bereits“, erklärt Frédéric Zipperlin, Regisseur und Direktor des Cirque Bouffon.
Bereits erworbene Karten zur Weihnachtsshow Coeur à Coeur können über die Internetseite www.cirque-bouffon.com umgetauscht werden. Auf der Website des Cirque Bouffon sind dann alle notwendigen Instruktionen zu finden.
Die Gottesdienste sind am Heiligen Abend 24.12.2020 in der Kirche St. Michael sind nicht von den Einschränkungen betroffen und finden wie geplant um 14.30 Uhr und 16 Uhr statt.
Quelle: www.cirque-bouffon.com
weitere Beiträge
Dead Cells eine Woche lang gratis auf Nintendo Switch ausprobieren – 26. Januar bis 1. Februar
Bordeaux, Frankreich – 19. Januar 2021 – Motion Twin und Evil Empire geben bekannt, dass das preisgekrönte Dead Cells für "Nintendo Switch Online"-Mitglieder bald sieben Tage lang kostenfrei auf der Nintendo Switch ausprobiert werden kann. Dead Ce...
Prof. Birgit Mager erhält internationalen Designpreis Auszeichnung für herausragende Design-Ausbildung
Prof. Birgit Mager von der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln erhält die „Sir Misha Black Medal 2020“, die für herausragende Leistung in der Designausbildung verliehen wird. Mit dem Preis werden Lehrende geehrt, die die Ausbild...
Das neue Album „Nobody is listening“ von ZAYN
Das Album enthält die beiden vorab veröffentlichten Singles „Vibez“ und „Better“ – beide Songs wurden sowohl von den Fans als auch von den Kritikern absolut gefeiert. „Billboard“ nannte „Better“ einen absolut reinen R&B Track, der trotz Meinungsve...
Digital und mehrsprachig durchs Museum Ludwig
Videos in der Reihe „Durch die Sammlung mit...“ zeigen künstlerische und kulturelle Vielfalt in den Museen
Das Museum Ludwig, das Kommunale Integrations-zentrum der Stadt Köln und das Zentrum für Mehr-sprachigkeit werben in einem gemeinsamen Soci...
SCARLET DORN "Blood Red Bouquet" VÖ am 29.01.2021
SCARLET DORN melden sich zurück mit ihrem zweiten Album „Blood Red Bouquet“. Im Jahre 2016 als Feature eines LORD OF THE LOST Songs zum ersten Mal in Erscheinung getreten, trat Sängerin Scarlet mit Ihrer Band in den folgenden Monaten und Jahren un...
weitere Informationen
Martin Kälberer - InSightOut
Ein tiefer Blick nach innen. Als Möglichkeit der Reduktion, der Konzentration auf das Wesentliche in dieser seltsamen Zeit der Stille.
Martin Kälberer hat ihn gewagt, um von dort aus wieder nach draußen zu schauen und sich ganz neu seiner Sicht au...
Priener Wohnzimmerkonzerte: Kulturinteressierte spenden 1737 Euro an Musikschaffende aus der Region
Prien – Die Corona-Krise hat gerade die Kulturszene hart getroffen - eine Vielzahl von Veranstaltungen musste die Prien Marketing GmbH (PriMa) im vergangenen Jahr absagen. Die ursprünglich für Ende Dezember 2020 im Chiemsee Saal geplante musikalis...
Bibliothek to go - Stadtbibliothek Köln bietet Service für kontaktlose Mediennutzung an
Mit dem Ende der Weihnachtsferien werden wieder verstärkt Lektüre und Literatur für Schule, Prüfungen oder Weiterbildung gebraucht – die Stadtbibliothek Köln bietet hierfür einen Service an. Das Land Nordrhein-Westfalen hat in seiner aktuellen Cor...
Teltower Kunsttage online
Den Teltower Kunst-Sonntag mal anders, online erleben.
Interessierte Künstlerinnen und Künstler können sich ab Januar 2021 für dieses neue Projekt anmelden. Hierbei handelt es sich um die online Version des bekannten und beliebten Teltower Kunst S...