#Ausweiskontrolle – Dürfen die das?
Neue Kampagne erläutert die Befugnisse des Ordnungsdienstes bei Kontrollen
Täglich sind Mitarbeitende des Ordnungsdienstes der Stadt Köln für ein sicheres und faires Miteinander in den Veedeln im Einsatz. Die Frauen und Männer, die sich in Köln um die Gefahrenabwehr, Ordnung, Notlagen und den Infektionsschutz kümmern, sehen sich zunehmend mit Beleidigungen, Bedrohungen, körperlichen Angriffen und Widerständen konfrontiert.
Häufig beginnen Widerstände damit, dass Betroffene ihnen in ordnungsrechtlichen Maßnahmen die Befugnisse absprechen. Egal, ob weggeschnippter Zigarettenstummel, liegengelassener Hundehaufen, Ruhestörung oder aggressives Betteln: Stellt der Ordnungsdienst eine Ordnungswidrigkeit fest, müssen die Personalien der Betroffenen aufgenommen werden. Die Mitarbeitenden fragen dann nach dem Ausweis – und darauf folgt die häufige Reaktion:
"Das dürfen Sie nicht", "Das darf nur die Polizei", "Nein, Ihr seid nur das Ordnungsamt". Daraus entstehen immer dieselben Diskussionen über Befugnisse, ob der Ordnungsdienst zum Beispiel die Personalien feststellen, Musikanlagen sicherstellen und Platzverweise aussprechen darf.
"JA! Die dürfen das!"
Mit diesem Aufhänger möchte der Ordnungsdienst der Stadt Köln mit diesem Missverständnis aufräumen und aufklären, damit den Einsatzkräften mit mehr Respekt begegnet wird. Der kommunale Ordnungsdienst hat laut Gesetzgeber (Polizeigesetz NRW in Verbindung mit dem Ordnungsbehördengesetz NRW) nahezu identische Befugnisse wie die Polizei. Vielen Menschen ist dies nicht bewusst, einige wenige wissen es – und sind dennoch nicht kooperativ bei Kontrollen.
Ab heutigen Dienstag, 19. Januar 2021, hängt das Plakatmotiv der neuen Kampagne in den städtischen Informationsanlagen. Die Aussage ist deutlich:
#Ausweiskontrollen in ordnungsrechtlichen Maßnahmen gehören zum Alltag des Ordnungsdienstes!
Die Kampagne wird auch auf den städtischen Social-Media-Auftritten bei Instagram, Facebook und Twitter begleitet. Dort werden die beiden Protagonisten der Kampagne aus ihrem Einsatzgeschehen berichten. Sie schildern, was sie im Dienst erleben, welche Befugnisse sie haben und wieso diese für ihre Arbeit wichtig sind.
Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns
Abbildung © Stadt Köln
weitere Beiträge
Radio Flanko: Der schöne Branko und Flimmy legen Weiberfastnacht auf / Verlosungen von Gaffel-Produkten
Köln, 10. Februar 2021 – Flimmy und der schöne Branko sind Radio Flanko! Die beiden DJs aus Köln legen tagtäglich zusammen auf und halten ihre Fans im Livestream bei Twitch bei Laune und versüßen ihnen den Tag. Das Projekt Radio Flanko wurde währe...
Neuerwerbung für Sammlung des MAKK - Gruppe Pentagon im Museum für Angewandte Kunst Köln
Das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) erwirbt das grafische Werk der Kölner "Gruppe Pentagon". Das Konvolut stellt eine einzigartige Ergänzung verschiedener Sammlungsbereiche dar: Der grafischen Sammlung, der Plakatsammlung sowie der Designs...
KUNST FINDET STADT
Gezeigt werden auf 15 Citylightflächen in Troisdorf und Sankt Augustin Arbeiten von den 9 Künstler/innen des Kunsthauses. Darunter Fotokunst von Frank Baquet und Malerei von Kazem Heydari, Jette Jertz,
Marc Kirschvink, Rolf Mallat, Beata Obst, Le...
Claes Oldenburg schenkt dem Museum Ludwig die Arbeit Mouse Museum - Continued von 2016 Ankauf von drei Werken der US-amerikanischen Konzeptkünstlerin Adrian Piper
Claes Oldenburg schenkt dem Museum Ludwig die Arbeit Mouse Museum - Continued von 2016
Ankauf von drei Werken der US-amerikanischen Konzeptkünstlerin Adrian Piper
Der international bedeutende schwedisch-amerikanische Künstler Claes Oldenburg schenk...
180 Studierende der TH Köln erhalten das Deutschlandstipendium Stipendienvergabefeier „Meet and Greet“ erstmals online
Über das Deutschlandstipendium der TH Köln unterstützen aktuell 58 Förderinnen und Förderer 180 Studierende der Hochschule. Die Unternehmen, Vereine, Stiftungen und privaten Förderer lernten ihre Stipendiatinnen und Stipendiaten jetzt beim „Meet a...
weitere Informationen
Fall Guys bringt diesen Sommer geselliges Chaos auf die Nintendo Switch
Die besten Freunde von Mediatonic und Devolver Digital freuen sich, gemeinsam ankündigen zu können, dass Fall Guys: Ultimate Knockout diesen Sommer auf Nintendo Switch erscheint. Während des heutigen Nintendo Direct hat das dynamische Gaming-Duo e...
Kein Straßenkarneval an den tollen Tagen
Stadt Köln appelliert an Verantwortung der Kölnerinnen und Kölner
Wieverfastelovend, Rosenmontag, Veilchendienstag – am Donnerstag, 11. Februar 2021, beginnt für jecke Kölnerinnen und Kölner eigentlich die schönste Zeit des Jahres, der Straßenkarn...
Nicky Jam & Romeo Santos machen gemeinsame Sache für ihre neue Single »Fan de Tus Fotos« (out now)
Der Kosmos hat sich neu ausgerichtet, um zwei der größten Latin-Interpreten zu vereinen: Reggaeton-Pioneer Nicky Jam und Bachata-„King“ Romeo Santos. Ihre neue Kollaboration „Fan de Tus Foto“ ist jetzt auf allen digitalen Plattformen verfügbar.
Nic...
18.4.2021 -13.2.2022 "Eiszeit-Safari" Eine Ausstellung, die keinen kalt lässt!
Zeitreise gefällig? Wir haben eine Eiszeitsafari im Angebot. Erleben Sie, wie es gewesen wäre, eine Safari in der Zeit zwischen 35.000 und 15.000 Jahren vor heute zu unternehmen. Begegnen Sie den Riesen der letzten Eiszeit, darunter Mammuts, Höhle...