Erst-Impfungen verzögern sich – Impfzentrum öffnet später
Das Land sichert eine pünktliche Lieferung der zweiten Impfdosis zu
Durch verzögerte Impfstoff-Lieferungen der Hersteller Biontech und Pfizer kann das Land Nordrhein-Westfalen den Städten und Kreisen voraussichtlich bis Ende Januar 2021 keinen Impfstoff für Erst-Impfungen zur Verfügung stellen.
Die Nachricht des Landes erreicht die Stadt Köln am 19. Januar und wirkt sich erheblich auf die Impfplanung in Köln aus. Bis zum Monatsende können in den Krankenhäusern keine Erst-Impfungen für die Beschäftigten angeboten werden, in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen können nur Zweit-Impfungen erfolgen. Für den 20. und 21. Januar zugesagte Impfstoff-Lieferungen hat das Land storniert. Es geht davon aus, dass ab dem 1. Februar wieder Erst-Impfungen in Krankenhäusern und Pflegeheimen stattfinden können.
Auch die Öffnung der Impfzentren verschiebt sich. Das Kölner Impfzentrum sollte planmäßig am 1. Februar seinen Betrieb aufnehmen, das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium gibt nun eine landesweite Öffnung der Impfzentren erst am 8. Februar vor.
Die Stadt Köln schreibt bis Ende dieser Woche alle Kölnerinnen und Kölner an, die bis zum 31. Januar 2021 das 80. Lebensjahr vollendet haben, und macht ihnen ein Impfangebot. Ihre Impftermine können sie ab dem 25. Januar telefonisch oder online über das Terminvergabesystem der Kassenärztlichen Vereinigung vereinbaren.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker zeigt sich enttäuscht über die Verzögerung der Impfungen.
Jeden Tag sprechen mich Menschen an, die ihre Impfung geradezu herbeisehnen. Dass sie nun noch länger warten müssen, ist sehr ärgerlich, aber ohne Impfstoff kann auch eine hochprofessionelle Impflogistik, wie wir sie in Köln aufgebaut haben, nicht erfolgreich funktionieren.
Reker versichert:
Wir haben alle Rahmenbedingungen dafür geschaffen, den Impfstoff verimpfen zu können, sobald er hier verfügbar ist.
In Köln wurden bislang 11.680 Impfungen vorgenommen, überwiegend Bewohnerinnen und Bewohner sowie Beschäftigte der Senioren- und Pflegeheime wurden geimpft.
Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog
weitere Beiträge
Ein Song um die Krisenzeit zu überstehen: Bianca Hauert stellt ihren neuen Song „Daneben Benehmen“ vor
'Daneben benehmen' ist der neueste Song von Bianca Hauert. Wir haben alle ein bescheidenes Jahr hinter uns. Keine Partys, keine Konzerte, keine legendären Abende mit Freunden, die in die Geschichte eingehen. Dieser Song ist für alle, die eine gena...
Eigelstein – Flaniermeile mit Hindernissen? VCD fordert eine Lösung für den Fuß- und den Radverkehr
Köln, den 4. März 2021 Ein autofreier Eigelstein rückt in greifbare Nähe: Bei den Bezirkspolitikern und dem Bürgerverein Kölner Eigelstein herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass der Eigelstein zwischen der Eigelsteintorburg und der Weidengass...
Der Ordnungsdienst der Stadt Köln bildet aus - Kampagne "Mach Köln korrekter – Als Azubi im Ordnungsdienst"
Mit einer Kampagne auf den städtischen Informationsanlagen startet ab dem heutigen Dienstag, 16. Februar 2021, die neue Azubi-Kampagne für die Ausbildung als "Verwaltungsfachangestellte/r für öffentliche Ordnung". Dieser gezielte Ausbildungsgang ...
Chris Norman & Band: "FOREVER"
Ersatztermine stehen fest und vier neue Konzerte im Verkauf
Hamburg, 25.02.2021 - Leider macht es die anhaltende Situation, bedingt durch COVID-19 in Deutschland, für alle Beteiligten unmöglich, die für den April/Mai 2021 geplante „Forever“-Tour v...
UNSER BODEN, UNSER ERBE Der Film für eine zukunftsfähige Landwirtschaft - Neuer DVD-Start 26. März 2021!
Direkt vor unserer Haustür liegt etwas, das uns alle ernährt: lebendiger Boden. In einer Handvoll fruchtbarem Ackerboden können so viele Lebewesen sein, wie es Menschen auf diesem Planeten gibt. Nur diese eine dünne Humuschicht sorgt für Lebensmit...
weitere Informationen
ANGA COM: Verschiebung der Messe auf 2022 – Neuer Online-Kongress vom 8. bis 10. Juni 2021
ANGA COM: Verschiebung der Messe auf 2022 – Neuer Online-Kongress vom 8. bis 10. Juni 2021
- Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online wird verlegt auf 10. bis 12. Mai 2022
- Neuer Online-Kongress ANGA COM DIGITAL vom 8. bis 10. Juni 2021
- Virt...
Bundesweite Hybrid-Ausbildung MTA-Labor am RBZ Köln: MTA-Azubis berichten
Nach fünf Monaten Hybrid-Ausbildung zur MTA-Labor sind alle 27 Schülerinnen und Schüler, die bundesweit beteiligten Ausbildungslabore und das RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln rundum zufrieden mit der neuen Ausbildungsform. Das machten MTA-Schü...
Äthiopien: Amnesty International belegt Beteiligung Eritreas an Massaker in Aksum
Ein neuer Amnesty-Bericht belegt, dass Angehörige der eritreischen Streitkräfte im November letzten Jahres im äthiopischen Bundesstaat Tigray systematisch Hunderte unbewaffnete Zivilpersonen getötet haben. Sie eröffneten in den Straßen der Stadt A...
Internationale Freiwillige berichten - Mein Freiwilligendienst in den Niederlanden!“
Bei einem Internationalen Freiwilligendienst werden junge Menschen in Einrichtungen in die Partnerstädte Kölns in Europa, China und Israel vermittelt. Wir bieten Freiwilligendienste in verschiedenen Projekten in kulturellen, sozialen und ökologisc...