"Mach Köln!"- Personalwerbung auf vielen Ebenen
KVB-Stadtbahn mit aktuellem Slogan und Präsentation im Berufsnetzwerk "XING"
Mit einer neuen Personalwerbekampagne unter dem Titel "Mach Köln!" startete die Stadt Köln zu Beginn dieses Jahres, um sich einer breiten Öffentlichkeit als attraktive Arbeitgeberin vorzustellen und neue Kräfte zu gewinnen. Die Kampagne ist mit Werbung im gesamten Stadtgebiet, mit Radiospots sowie mit Online-Auftritten breit aufgestellt, unter anderem mit folgenden Slogans: "Du suchst die Family im Business?", "Arbeiten aus 1,091 Millionen guten Gründen?", "Individuelle Karriere bei gleichen Chancen?", "Du willst unbefristet Zukunft?" oder "Du suchst ein Unternehmen mit 700 Möglichkeiten?".
Ab dem heutigen Montag, 1. März 2021, ist im Kölner Stadtgebiet auch eine mit Dachslogan "MachKöln!" beschriftete Stadtbahn zu sehen. Auf ihr wirbt die Stadt Köln als Arbeitgeberin mit den Aufschriften "Nächste Station: Zukunft!" und "Mit uns erreichst du deine Ziele". Insbesondere soll auf die Internetseite www.mach-köln.de aufmerksam gemacht werden. Dort können sich Interessierte über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten und Job-Angebote bei der Stadt Köln informieren. Die Stadtbahn wird auf den KVB-Linien 1, 12 und 15 unterwegs sein.
Aber nicht nur mit Plakaten im Stadtbild sondern auch im Berufsnetzwerk "XING" präsentiert sich die Stadt Köln. Im Zuge der Kampagne „Mach Köln!“ bietet die Stadt mit einem neuen, professionell gestalteten Unternehmensprofil einen Einblick in ihren Arbeitsalltag, die Vielfalt der städtischen Dienstleistungen und die Vorteile einer Beschäftigung in einer von über 80 städtischen Dienststellen. Unter dem Stichwort "Kölnmacher*innen" treten hier echte Mitarbeitende als Unternehmensbotschafter auf. Neben den Beschreibungen der Berufsbereiche finden sich im Profil authentische Momentaufnahmen aus den unterschiedlichen Arbeitsbereichen wieder. Mit einem selbstbewussten Augenzwinkern ruft die Stadt dazu auf, Köln "moderner", "unkomplizierter", "digitaler", "mobiler", "verbundener", "gesünder & fitter", "korrekter", "sicherer", "stärker", "achtsamer" oder kurz gesagt "besser" zu machen.
Mit rund 19 Millionen Mitgliedern in Deutschland ist "XING" die relevanteste deutschsprachige Plattform im beruflichen Kontext und für die Stadt Köln eine Möglichkeit, mit potentiellen Interessent*innen in direkten Kontakt zu treten. Der "XING"-Auftritt in Kombination mit zielgerichteten Stellenveröffentlichungen ist eine weitere Maßnahme der Stadt, qualifizierte Fach- und Führungskräfte zu gewinnen.
Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg
weitere Beiträge
c/o pop xoxo 2021
Nach dem erfolgreichen Start in 2020 – jetzt erst recht: c/o pop xoxo 2021 – Komplette digitale Festival-Ausgabe steht +++ Exklusives Special mit Chilly Gonzales +++ Projekt »Wunderkinder – German Music Talent« präsentiert die vielversprechendsten...
Nippes wird barrierefrei(er): Bezirksvertretung schafft Verweil- und Begegnungsräume
12.04.2021, Köln. Dank eines Antrages der KLIMA FREUNDE wird Nippes nun endlich barrierefreier: Gehwege mit mindestens 2 Metern Breite und damit ein bisschen mehr Platz und mehr Raum für Begegnung sollen im Bezirk Standard werden. Das hat die Bezi...
Der Hype wird hyper: Kontor Records setzt mit Scooter erstmals auf NFT-Auktion noch vor offiziellem Album Release

Jean-Michel Jarre veröffentlicht den Soundtrack "AMAZÔNIA" für Sebastiao Salgado-Ausstellung
Der Visionär und Elektropionier Jean-Michel Jarre hat einen 52-minütigen Soundtrack für die Ausstellung „Amazônia“ komponiert – das neue Projekt des preisgekrönten Fotografen und Filmemachers Sebastião Salgado. Die Kooperation feiert ihre Vernissa...
MARILLION veröffentlichen ganz besonderes Live-Album "With Friends At St David's" mit Orchester
Am 28. Mai veröffentlichen Marillion ihr neues Live-Album “With Friends At St. David’s”, aufgenommen im November 2019 in Cardiff.
Die Vorgeschichte dieses Albums fand ihren Anfang in der Kooperation der Band mit “In Praise of Folly”, einem Streichq...
weitere Informationen
Mammut, Höhlenlöwe & Co. müssen noch warten
Start der Ausstellung „Eiszeit-Safari“ verzögert sich – digitale Angebote gewähren erste Einblicke – Förderung durch NEUSTART KULTUR
Die Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ der Reiss-Engelhorn-Museen kann wegen der anhaltend hohen Corona-Zahlen in...
MOUNT, Emdey, Alessia Labate - Boom Boom
Von “Tic Tic Tic Tic Boom” bis “Boom Boom Boom I Want You In My Room”. Den Worten „Boom“, „Boom Boom“ oder gar „Boom Boom Boom“ konnte man sich in der musikalischen Welt der 90er und 2000er nicht entziehen. Von Will Smith bis The Hives von den Out...
CLADIGAL – I THINK
Als Cladigal den Songtext zu ihrer neuen Single „I Think“ das erste Mal hörte, lächelte sie. Er erzählt die Liebesgeschichte zwischen einem Jungen und einem Mädchen, die zunächst perfekt klingt. Aber er ist zu cool, will lieber etwas Lockeres und ...
Bildband "Fotografie im Lockdown" von Klaus Wohlmann Der Stadt in die Seele blicken
Köln, 9. April 2021. Geredet wurde sehr viel über die Pandemie und ihre Folgen. Aber wie sieht eine Stadt in dieser außergewöhnlichen Zeit aus? Welche Auswirkungen hat Corona auf alltägliche Orte wie Straßen und Plätze? Der Kölner Fotograf Klaus W...