KultCrossing stellt mit der kostenlosen Tutorialserie „TIK TAK“ ein neues Angebot aus der Medienkompetenzreihe Fusch „Funk und Schule“ vor
Köln, 09.11.2020 – Das gemeinnützige Bildungsunternehmen KultCrossing stellt mit der kostenlosen Tutorialserie „TIK TAK“ ein neues Angebot aus der Medienkompetenzreihe Fusch „Funk und Schule“ vor, um Jugendliche, deren Eltern und Lehrkräfte im Lockdown sinnvoll zu unterstützen.
„Gerade während der verschärften Corona-Maßnahmen werden wieder viele Jugendliche mehr Zeit zu Hause verbringen (müssen). In diesen Zeiten geht es darum, die Kommunikation aufrecht zu erhalten so gut es geht - bei der erforderlichen Distanz. Zugleich eröffnen die Tutorials die Chance, diese besondere Zeit kreativ zu nutzen und sich so filmisch mit neuen oder alltäglichen Themen zu beschäftigen“, so KultCrossing Geschäftsführerin Christa Schulte.
Mit „TIK TAK“ bietet KultCrossing kompaktes Videowissen in kurzen, leicht verständlichen Clips, moderiert von Jungschauspielerin Emma Lehnert. Regie führte der Kölner Filmemacher Niki Drozdowski. Zu finden ist die Serie online unter: www.youtube.com/KultCrossing/Playlists.
Das erste Erklär-Video demonstriert wie man den Kontakt erfolgreich zu den Großeltern halten kann und befasst sich mit dem Thema „Videotelefonie“ – praktisch für alle, die auch trotz notwendiger sozialer Distanz mit Freunden und Familienmitgliedern in Kontakt bleiben möchten. In den weiteren zwei Erklär-Videos gibt es Tipps und eine Anleitung zur Produktion des eigenen Films. Man erfährt, worauf es bei der Umsetzung eigener Filmideen ankommt, konkret zu den Themen „Videodreh“ und „Schnitt“. Weitere Videos sollen folgen.
Durch diese Hilfe könnten die Jugendlichen z.B. eine Art filmisches Tagebuch über die Lockdown Zeit erstellen. Lehrpersonen könnten ihren Schülerinnen und Schülern mit Hilfe dieser Grundlagen auch digitale, filmische Aufgaben stellen. Der Kreativität sind keine Schranken gesetzt!
„Wir freuen uns, dass wir für die Umsetzung als Sponsor für das Projekt die Sparkasse KölnBonn gewinnen konnten“, sagt Christian DuMont Schütte, Gründungsgesellschafter von KultCrossing.
Weitere Informationen unter: www.kultcrossing.de
weitere Beiträge
Bosnien und Herzegowina: Regierung und EU müssen endlich die menschenunwürdige Situation Geflüchteter in Lipa beenden
Seit drei Wochen harren mehr als 900 Geflüchtete in einem abgebrannten Flüchtlingslager in Lipa in Bosnien und Herzegowina aus. Weder die lokalen Behörden noch die EU haben es geschafft, die Menschen in das bereits vorhandene winterfeste Camp zu v...
RheinEnergieStiftungen: 1,2 Millionen Euro für soziales Engagement, Innovation, Forschung und kulturelle Vielfalt in Köln und der Region
Die drei RheinEnergieStiftungen haben im Herbst rund 1,2 Millionen Euro zur Förderung von sozialen, wissenschaftlichen und kulturellen Projekten in Köln und der Region bewilligt. Mit den Anschubfinanzierungen lassen sich innovative Ideen umsetzen,...
Und auf Erden Stille - neue Hörspielserie beim Erfolgslabel Folgenreich/Universal Music Family Entertainment
Das Label Folgenreich, das seit 2008 bereits bestehende und neue Jugend- und Erwachsenen-Hörspielserien aus dem Haus Universal Music unter einem Dach vereint, hat sich zu einem der erfolgreichsten im Hörspielbereich entwickelt. Diverse Auszeichnun...
Das neue Album „Nobody is listening“ von ZAYN
Das Album enthält die beiden vorab veröffentlichten Singles „Vibez“ und „Better“ – beide Songs wurden sowohl von den Fans als auch von den Kritikern absolut gefeiert. „Billboard“ nannte „Better“ einen absolut reinen R&B Track, der trotz Meinungsve...
Andrea Berg kündigt neues Album an "Andrea Berg - In Liebe" an mit den schönsten Liebesliedern ihrer Karriere - VÖ 05.02.2021
Pünktlich in der Woche vor dem Valentinstag veröffentlicht Sony Music erstmals ein Album mit einer Auswahl der schönsten Liebeslieder von Andrea Berg: Am 5. Februar 2021 erscheint „In Liebe“ mit 18 Songs und nimmt die Fans der Ausnahmekünstlerin m...
weitere Informationen
TH Köln – Themen und Termine vom 11. bis 17. Januar 2021
Montag, 11. Januar 2021
„Bluten, Blühen, Schwitzen – Oder wie heißt das?“
TH Köln, Online-Vorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr
Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln veranstaltet am 11. Januar 2021 von 18.00 bis 19.30 ...
Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer in fünf Sprachen: Web-Infoabend am 13.01.2021
Alle, die staatlich geprüfter Übersetzer in einer einjährigen Online-Ausbildung werden möchten, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule zum Web-Infoabend ein. Die Informationsveranstaltung findet statt am 13. Januar 2021 um 17.30 Uhr auf der On...
GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Die große Freiheit – 35 Jahre mit dem Motorrad durch die Welt“ mit Dirk Schäfer
Nach 35 Jahren Motorradreisen muss sich Dirk Schäfer gut überlegen, welche Geschichten und Bilder er in seiner Bestenauslese präsentiert. Er führt euch zu Sehnsuchtsorten und traumhaften Landschaften am Mittelmeer, in Orient, Afrika, Neuseeland un...
Neuer Senior Manager Innovation & Technologie bei MMC Studios Köln GmbH
Die MMC Studios besetzen die neu geschaffene Position des Senior Manager Innovation & Technologie ab sofort mit Fabian Leimbach. In seiner Funktion berichtet er direkt an die Ge-schäftsführung.
Zu Leimbachs zukünftigen Aufgaben bei den MMC Studios...