Wasserversorger fordern Umsteuern in der Agrarpolitik
München, 11.01.2021: Verbände von Trinkwasserversorgern fordern in einem heute veröffentlichten Appell an die Europäische Kommission und an die Landwirtschaftsminister:innen der EU-Mitgliedstaaten ein sofortiges Umsteuern der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP). Um langfristig sauberes Trinkwasser zu sichern müssten die ökologische Landwirtschaft, bodenschonende Verfahren, die Agrarökologie und regionale Kreisläufe gefördert werden, statt wie bisher Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit, so die Verbände. Die Internationale Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke im Rheineinzugsgebiet (IAWR), die den Apell gemeinsam mit den Trinkwasserversorgungsverbänden in den Einzugsgebieten von Maas und Schelde veröffentlichten, empfehlen zudem, die Europäischen Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten!“ zu unterschreiben, um die Agrarwende zu voranzubringen.
Karl Bär, der Sprecher der Europäischen Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten!“ und Agrarreferent im Umweltinstitut München, kommentiert dies wie folgt:
„Die Agrarpolitik der EU zerstört mit ihrem derzeitigen Subventionssystem nicht nur die bäuerliche Landwirtschaft und die Artenvielfalt, sondern gefährdet auch unsere Trinkwasserversorgung. Es ist eindrücklich, dass neben dem Europäischen Rechnungshof, Fridays for Future und diversen wissenschaftlichen Gremien nun auch die Wasserversorger eine ökologische Wende in der Landwirtschaft einfordern. Wir freuen uns sehr, dass die Trinkwasserversorger unsere Bürgerinitiative unterstützen. Eine ökologische Landwirtschaft schont Bienen und das Trinkwasser gleichermaßen.“
Die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten!“ mit der Forderung nach einem Pestizid-Ausstieg bis zum Jahr 2035 und der Umschichtung der Agrarsubventionen hat bereits 450.000 Stimmen in ganz Europa gesammelt. Bis zum 30. Juni 2021 ist noch Zeit, eine Million Unterschriften zusammenzutragen. Dann sind die Europäische Kommission und das Europäische Parlament verpflichtet, sich mit den Forderungen der Initiative auseinanderzusetzen.
Quelle: www.umweltinstitut.org
weitere Beiträge
Der Ordnungsdienst der Stadt Köln bildet aus - Kampagne "Mach Köln korrekter – Als Azubi im Ordnungsdienst"
Mit einer Kampagne auf den städtischen Informationsanlagen startet ab dem heutigen Dienstag, 16. Februar 2021, die neue Azubi-Kampagne für die Ausbildung als "Verwaltungsfachangestellte/r für öffentliche Ordnung". Dieser gezielte Ausbildungsgang ...
LIL TJAY VERÖFFENTLICHT LANG ERWARTETE SINGLE “CALLING MY PHONE” FT. 6LACK
Nach langer Vorfreude veröffentlicht der Multi-Platin-Rapper Lil Tjay heute seinen neuen Song "Calling My Phone" featuring 6LACK über Columbia Records. Höre gern in en von G Ry (Laugh Now, Cry Later), Bordeaux & Non Native produzierten Track mal r...
ANGA COM: Verschiebung der Messe auf 2022 – Neuer Online-Kongress vom 8. bis 10. Juni 2021
ANGA COM: Verschiebung der Messe auf 2022 – Neuer Online-Kongress vom 8. bis 10. Juni 2021
- Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online wird verlegt auf 10. bis 12. Mai 2022
- Neuer Online-Kongress ANGA COM DIGITAL vom 8. bis 10. Juni 2021
- Virt...
Alan Walker schließt sich mit „Mad At Disney“-Hitmacherin Salem Ilese für neue Single „Fake A Smile“ zusammen
Der für die BRIT-Awards nominierte und mit Diamant ausgezeichnete DJ/Produzent Alan Walker arbeitet mit der großartigen "Mad at Disney"-Hitmacherin Salem Ilese für ihre fesselnde neue Hymne "Fake A Smile" zusammen. Der hypnotische Track zeigt die ...
Herrmann: "Erfolgreiches bayernweites Förderprogramm auf die Landeshauptstadt München ausgeweitet"
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann: "Erfolgreiches bayernweites Förderprogramm auf die Landeshauptstadt München ausgeweitet" - Integrationslotsen nun in 90 Kommunen im Einsatz
"Die ehrenamtlichen Asyl- und Integrationshelfer ...
weitere Informationen
Pestizid-Kritikerin vor Gericht: Internationale Solidarität mit Valérie Murat
Im Pestizidprozess gegen Valérie Murat wird für den 25. Februar das Urteil in erster Instanz erwartet. Jetzt solidarisieren sich 43 Organisationen aus ganz Europa, darunter Greenpeace, Buglife, das Corporate Europe Observatory, Générationes Future...
Hochschul-Infotage #online
Studieninteressierte aufgepasst! Die letzte Märzwoche sollten sich alle im Kalender markieren: Bei den Hochschul-Infotagen #online vom 25. bis 27. März 2021 gibt es zum gesamten Studienangebot der Alanus Hochschule zahlreiche spannende Angebote.
O...
BigCityBeats und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) bauen Erfolgs-Kooperation weiter aus
Mit „Space Symphony“ steuert BigCityBeats musikalisches Gänsehaut-Epos für die Weltraum-Mission „Cosmic Kiss“ von ESA-Astronaut Matthias Maurer bei
Für den Herbst 2021 hat sich ESA-Astronaut Matthias Maurer hohe Ziele gesteckt. Er startet als vier...
KUNST FINDET STADT
Gezeigt werden auf 15 Citylightflächen in Troisdorf und Sankt Augustin Arbeiten von den 9 Künstler/innen des Kunsthauses. Darunter Fotokunst von Frank Baquet und Malerei von Kazem Heydari, Jette Jertz,
Marc Kirschvink, Rolf Mallat, Beata Obst, Le...