BMI und BVA veröffentlichen weitere Ergebnisse des IPv6 Forschungsprojekts

banner bva
Das Bundesinnenministerium und das Bundesverwaltungsamt (BVA) haben weitere Empfehlungen für den Einsatz des neuen Internet-Protokolls Version 6 (IPv6) in der öffentlichen Verwaltung publiziert. Ein entsprechender Leitfaden von 2013 wurde aktualisiert und steht nun auch in englischer Sprache zur Verfügung. Das Internet-Protokoll Version 4 (IPv4) ist die derzeit verbreitete „gemeinsame Sprache“ der im Internet vernetzten Systeme. Um trotz der Adressknappheit bei IPv4 weiterhin erreichbar zu

Drucken E-Mail

BVA-Präsident Christoph Verenkotte bei der Eröffnung des Weltkongresses Deutscher Auslandsschulen in Berlin

Weltkongress20Deutscher20Auslandsschulen20Berlin202014

„Bildung weltweit. Chancen weltweit“ lautet das Motto des diesjährigen Weltkongresses Deutscher Auslandsschulen, der gerade in Berlin stattfindet. Aus über 70 Ländern dieser Welt sind Gäste angereist, um sich mit den Themen der Auslandsschularbeit zu beschäftigen. Veranstaltet wird das Spitzentreffen des Auslandsschulwesens vom Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA), dem Auswärtigen Amt (AA) und der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des BVA.

„Die Deutschen Auslandsschulen sind

Drucken E-Mail

Rundance - Das neue Lauferlebnis mit Live DJ Sound!

140518 RD Mood 01
Mit Musik läuft alles besser. Das Gefühl kennt jeder: Die richtigen Tracks in der Playlist und man läuft fast von selbst. Bisher setzte man sich die Kopfhörer auf und lief allein in der City, dem Park oder dem Laufband. 

Bisher wohlgemerkt, denn mit dem Rundance steht jetzt ein völlig neues Laufevent in den Startlöchern. Beim Rundance sorgen internationale Top DJs für ein außergewöhnliches und abwechslungsreiches Sound-Erlebnis auf einer speziell eingerichteten Laufbahn. Und das im fetten

Drucken E-Mail

"Hymne für Fußballhelden" Neue Version der Nationalhymne mit Noten für Klavier

LP

Alle vier Jahre bewegt ein Ereignis die Nation: die Fußball-Weltmeisterschaft! Was mit der WM 2006 im eigenen Land begann, hat sich bis heute fortgesetzt: Beim Mitfiebern in Schwarz-Rot-Gold stehen das Feiern und die Freude im Vordergrund. Anlass genug für den Kölner Pianisten Marcus Sukiennik, zur WM 2014 die Deutsche Nationalhymne neu einzuspielen. Schnörkellos und klar, teils jazzig-modern, teils romantisch und mit einem dynamischen Finale, lässt die zweiminütige Version den Zuhörer

Drucken E-Mail

Alle reden drüber – wir handeln: Piraten beantragen NSU-Untersuchungsausschuss in NRW

piraten fraktion im landtag NRW
Zu den heutigen Entwicklungen zu einem NSU-Untersuchungsausschuss in NRW sagt Birgit Rydlewski, Abgeordnete der Piratenfraktion im Landtag NRW: „Wir freuen uns über die breite Unterstützung zu einem NSU-Untersuchungsausschuss, die durch die heutigen Statements von CDU, SPD und Grünen signalisiert wird. Um weitere Verzögerungen bis zur Einsetzung

Drucken E-Mail

BigCityBeats WORLD CLUB DOME - 30.000 machten aus der Commerzbank-Arena den „größten Club der Welt“!

BCB WCD David Guetta 2
Es ist vollbracht. Am vergangenen Wochenende haben die BigCityBeats mit dem WORLD CLUB DOME die Commerzbank-Arena in den „größten Club der Welt“ verwandelt. Mit einem internationalen Großaufmarsch an DJ-Weltstars und Live-Acts zelebrierten die BigCityBeats nicht nur ein gigantisches 2-Tagesfestival sondern auch ihren 10. Geburtstag.

Jeweils 30.000

Drucken E-Mail

Außenminister Steinmeier eröffnet den Weltkongress Deutscher Auslandsschulen

Weltkongress Deutscher Auslandsschulen Berlin 2014

Berlin, 3. Juni 2014. Vom 4. bis 7. Juni findet in Berlin der Weltkongress Deutscher Auslandsschulen statt. Der Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA), das Auswärtige Amt und die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) veranstalten das Spitzentreffen des Auslandsschulwesens gemeinsam. Am Weltkongress nehmen rund 450 Vorstände, Schul-

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.