Weihnachtszauber: Kölsche Kraat Hilft e.V. startet Hilfsaktion für Kinder und Familien auf Mallorca
Der Kölner Verein „Kölsche Kraat Hilft e.V.“ von „Unter uns“-Star Ramon Ademes startet am Sonntag, 29. November 2020, von 12 bis 15 Uhr bei der Firma PKC-oG auf der Jägerstraße 8 bis 10 in 50997 Köln eine große Sammelaktion um Kinder und Familien auf Mallorca zu unterstützen. Bei der Sammelaktion sollen die Spenden lediglich abgegeben werden, dabei sollte ein Mund-Nasen-Schutz (Alltagsmaske) getragen und natürlich Abstand gehalten werden.
Mit den Spenden sollen Kinder und deren Familien auf Mallorca unterstützt werden. „Die Situation auf Mallorca ist katastrophal. Durch die Corona-Pandemie fehlen den Familien dort die Einnahmen aus der Saison. Einige müssen zum Teil auf der Straße Betteln, um ihre Miete zusammen zu kriegen. Auch viele alte Menschen dort sind betroffen“, so Ramon Ademes.
Aus diesem Grund sammelt er mit seinem Verein notwendige Lebensmittel, Süßigkeiten, Babynahrung, Windeln oder auch Weihnachtsdekoration, um die Familien zu unterstützen. „Wir sammeln aber auch gut erhaltenes Spielzeug, um den Kindern zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern“, so Ademes. Dank der Transportfirma „Mallorca Express“ aus Aldenhoven wird alles kostenlos nach Mallorca transportiert.
Der Verein Kölsche Kraat Hilft e.V. unterstützt vorwiegend Familien mit sozialschwachem Hintergrund aus Köln und möchte insbesondere den Kindern helfen das Leben etwas einfacher und schöner zu gestalten.
Mehr Infos zu Ramon Ademes und dem Verein gibt es unter www.koelschekraat-hilft.de, www.facebook.com/koelschekraat1 sowie www.koelschekraat.de.
Quelle: www.sebastian-hiedels.de
weitere Beiträge
Gaffel am Dom Brauhaussessions auf YouTube mit Brings, Kasalla, Björn Heuser, Mo-Torres und Ben Randerath
Köln, 26. Dezember 2020 – Brings BrauhausRock, der Freitag mit Björn Heuser, Jeck im Sunnesching und viele Veranstaltung im Fassbierkeller oder in der Domstube: Im Gaffel am Dom erleben die Gäste nicht nur an Karneval, sondern im ganzen Jahr kölsc...
Israel / Palästina: Keine Impfstoffe gegen COVID-19 in den besetzten Gebieten
BERLIN, 05.01.2021 – Während Israel eine der am schnellsten anlaufenden und umfangreichsten Impfkampagnen angeschoben hat, sind die knapp 5 Millionen Palästinenserinnen und Palästinenser im Westjordanland und im Gazastreifen davon bisher ausgeschl...
Sehnsucht 02 -Fotografien aus der Sammlung Michael Horbach
Zehn Jahre Kunsträume, zwanzig Jahre Michael Horbach Stiftung sind der äußere Anlass für eine Ausstellung, die ab 25. November 2020 einen umfassenden Blick in die Fotosammlung des Kölner Stifters und Mäzens Michael Horbach gewährt. Bereits 2...
U.D.O. –Live-DVD/CD „Live In Bulgaria
Pandemic Survival Show“ erscheint am 19. März – sie ist das Dokument einer der außergewöhnlichsten Shows, die es während der Corona-Pandemie gab und das Zeitdokument eines surreales Kulturlebens
Wuppertal - Es gibt Ereignisse, die selbst für erfah...
Großbritannien: Assange-Urteil bestätigt Prozess als politisch motiviert
BERLIN, 04.01.2021 – Zum heutigen Urteil eines Londoner Gerichts gegen die Auslieferung von Julian Assange an die USA, wo ihm Misshandlungen im Gefängnis drohen, sagt Nils Muižnieks, Direktor für Europa bei Amnesty International:
„Wir begrüßen d...
weitere Informationen
Über 100.000 Zuschauer – Silvester Special des Kontor DJ Delivery Service knallte gewaltig!
Hamburg, 05. Januar 2021: Kontor Records hatte es sich seit Beginn der COVID-19 Pandemie zur Aufgabe gemacht, den Fans der elektronischen Klänge, Dance Music ins Wohnzimmer zu liefern. Mit dem KONTOR DJ DELIVERY SERVICE streamt Kontor Records seit...
APACHE 207 veröffentlicht mit ANGST seine erste Single in 2021
Apache bleibt gleich – auch, wenn 2020 vermutlich das bisher erfolgreichste Jahr in der Karriere des Rappers aus Ludwigshafen gewesen sein dürfte:
Gleich fünf Singles aus seinem Album „Treppenhaus“ landeten hintereinander an der Chartspitze. Zudem...
02.02.2021 Lustvolle Bürgerbeteiligung: die nonconform ideenwerkstatt (Online-Gespräch)
Seit 2015 wurden von Vertreter*innen der Kölner Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft gemeinsam Leitlinien für Öffentlichkeitsbeteiligung erarbeitet. Nach einer Pilotphase im Jahr 2020 sollen sie nun in erweitertem Umfang angewandt und erprobt...
Wasserversorger fordern Umsteuern in der Agrarpolitik
München, 11.01.2021: Verbände von Trinkwasserversorgern fordern in einem heute veröffentlichten Appell an die Europäische Kommission und an die Landwirtschaftsminister:innen der EU-Mitgliedstaaten ein sofortiges Umsteuern der Gemeinsamen Agrarpoli...