VIDEO! Koeln-InSight.TV berichtet vom 5. Roboter-Kunst-Festival ROBODONIEN
Robodonien ist eine Erlebnisstätte für jung und alt!
Künstler aus ganz Europa waren eingeladen, den Kunst- und Kulturfreistaat Odonien in die multimediale, interaktive Science-Fiction Szenerie ROBODONIEN zu verwandeln. Das Festival fand statt vom 13. bis 16.09.2012.
Die unterschiedlichsten Installationen und kinetischen Objekte wurden an dem Wochenende vom 13. bis 16. September 2012 in spektakulären Shows präsentiert und boten den Besuchern eine Fülle von außergewöhnlichen und spannenden Impressionen.
Robodonien existiert in Köln, seitdem der Kölner Metallkünstler, Odo Rumpf, der 2005 die Idee hatte, innerhalb von Odonien ein Roboter Festival zu veranstalten und das ganze Spektakel Robodonien zu taufen.
Im Frühjahr 2012 gab es einige Tage und Wochen lang Ungewissheit, ob Odonien weiter existieren kann. Die Stadt äußerte Bedenken zum Thema Brandschutz und Sicherheit der Gäste. Veranstaltungen auf dem gesamten Odonien Gelände wurden für einige Wochen untersagt.
Zwischenzeitlich hat es eine Bürgerinitiative: "Rettet Odonien", gegeben. Im Juli 2012 ist es Odo Rumpf, gemeinsam mit der Unterstützung Kölner Bürger gelungen, den Künstler Freistaat Odonien weiterhin am Leben zu halten.
Selda Güven-Strohhäcker besuchte Robodonien und sprach mit dem Initiator Odo Rumpf.
Hier unser Videobeitrag zu Robodonien 2012
Robodonien in HD auf YouTube sehen
Weitere Informationen:
Redaktion: Selda Güven-Strohhäcker
Kamera/Schnitt: Franz Bahr & Tarmo Physalo
weitere Beiträge
JEAN-MICHEL JARRE SILVESTERKONZERT-SPEKTAKEL IM VIRTUELLEN NOTRE-DAME ZIEHT 75 MILLIONEN ZUSCHAUER AUS ALLER WELT AN
Jean-Michel Jarre läutete das neue Jahr mit einem revolutionören Live-Stream-Konzertspektakel ein, das in der virtuellen Umgebung des weltbekannten Wahrzeichens Paris, der Kathedrale Notre-Dame, stattfand. Die Live-Show kombinierte lebensechte Kon...
Prof. Birgit Mager erhält internationalen Designpreis Auszeichnung für herausragende Design-Ausbildung
Prof. Birgit Mager von der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln erhält die „Sir Misha Black Medal 2020“, die für herausragende Leistung in der Designausbildung verliehen wird. Mit dem Preis werden Lehrende geehrt, die die Ausbild...
Das zauberhafte Adventure TOHU erhält märchenhaften Trailer und Releasedatum
LONDON - 14. Januar, 2021 – Publisher The Irregular Corporation ( Murder By Numbers) und Entwickler Fireart Games haben heute bekannt gegeben, dass das zauberhafte Adventure TOHUOHU noch diesen Monat – am 28. Januar – für Steam, Playstation 4, Xbo...
Andrea Berg kündigt neues Album an "Andrea Berg - In Liebe" an mit den schönsten Liebesliedern ihrer Karriere - VÖ 05.02.2021
Pünktlich in der Woche vor dem Valentinstag veröffentlicht Sony Music erstmals ein Album mit einer Auswahl der schönsten Liebeslieder von Andrea Berg: Am 5. Februar 2021 erscheint „In Liebe“ mit 18 Songs und nimmt die Fans der Ausnahmekünstlerin m...
12.01. - 22.02.2021 Ausstellung „1456 Gramm solide Enttäuschung in Ton geformt“ Galerie Orange Tegernsee
In der kommenden Ausstellung „1456 Gramm solide Enttäuschung in Ton geformt“
präsentieren wir Ihnen die neueste Werkserie des Skulpteurs Pio Ziltz.
Die Arbeiten des Künstlers zeigen erste Entstehungsprozesse etwa um 2011.
Die Symbiose aus Schlamm, b...
weitere Informationen
VCD fordert neue Buslinie zwischen Köln-Nord und Pulheim
Köln, den 13.01.2021: Der VCD Regionalverband Köln begrüßt die Einführung des Schnellbusses SB 91 zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020. Der Schnellbus bildet eine attraktive Tangentialverbindung westlich von Köln vom Bahnhof Dormagen über den S-Ba...
SONO & RAFAEL CERATO - ON MY MIND
Mit seinem Überhit „Keep Control“ hat das Hamburger Elektro-Trio SONO Geschichte geschrieben. Unzählige Male hat der minimalistisch Song Platz den Weg in Playlisten und Sets gefunden und nationale sowie internationale Hitlisten geentert. In Amerik...
Arbeitsmarktförderung: Stadt Köln startet Projekt "Klosterwald 2.0"
Menschen werden bei Arbeitssuche unterstützt und bei Integration begleitet
Gemeinsam mit dem Kölner Jobcenter und der Christlichen Sozialhilfe Köln startet die Stadt Köln im Stadtbezirk Mülheim das erweiterte Modellprojekt "Klosterwald 2.0." Ziel ...
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 117,9
1.378 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Montag, 11. Januar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 27.617. (Vortag: 27.530) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die ...