Uganda: Gewalt durch Sicherheitskräfte vor Wahlen muss enden
Am 14. Januar wählen die Menschen in Uganda einen neuen Präsidenten. Der Wahlkampf ist geprägt von exzessiver Gewalt, Tötungen und der gewaltsamen Auflösung von Versammlungen der Opposition durch Sicherheitskräfte. Amnesty International ruft die ugandischen Behörden auf, die massiven Menschenrechtsverletzungen unverzüglich zu beenden und unabhängig untersuchen zu lassen.
BERLIN, 13.01.2021 – In den zwei Monaten seit Beginn des Wahlkampfs in Uganda am 9. November 2020 sind Dutzende Menschen bei Unruhen und Protesten getötet und schwer verletzt worden. Die meisten Menschen wurden durch die Polizei, andere Sicherheitsbehörden sowie bewaffnete Personen in Zivil erschossen. Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid19-Pandemie wurden unverhältnismäßig gegen die Opposition angewandt, um Versammlungen der Opposition aufzulösen oder zu verhindern.
Journalistinnen und Journalisten sowie Oppositionelle wurden willkürlich inhaftiert, drangsaliert und geschlagen.
„Das systematische Vorgehen gegen die politische Opposition, zivilgesellschaftliche Akteure sowie Journalistinnen und Journalisten im Vorfeld der Wahl deuten auf eine gezielte Kampagne der ugandischen Regierung hin, um abweichende Meinungen zum Schweigen zu bringen. Diese tödliche Gewalt muss sofort beendet werden“, sagt Franziska Ulm-Düsterhöft, Afrika-Referentin bei Amnesty International in Deutschland.
Am 18. und 19. November 2020 wurden bei Protesten 54 Menschen getötet. Die Unruhen folgten auf die Verhaftung des führenden oppositionellen Präsidentschaftskandidaten Robert Kyagulanyi, bekannt als populärer Musiker „Bobi Wine“. Das tödliche Vorgehen gegen die Opposition wird durch Präsident Yoweri Museveni und hohe Regierungsbeamte wie Sicherheitsminister General Elly Tumwine gerechtfertigt.
„Die ugandische Regierung muss unverzüglich eine unabhängige Untersuchung der zunehmenden Gewalt und der Erschießungen durch Sicherheitskräfte durchführen. Die Behörden müssen ein Umfeld schaffen, das es allen politischen Akteuren ermöglicht, sich friedlich und ohne Angst vor Repression und Einschüchterung am Wahlprozess zu beteiligen. Amnesty International fordert die internationale Staatengemeinschaft, darunter die Bundesregierung, dazu auf, den Druck auf die ugandischen Behörden zu erhöhen, damit diese die Menschenrechte vor, während und nach den Wahlen achten“, sagt Ulm-Düsterhöft.
Quelle: www.amnesty.de
weitere Beiträge
HARRIS & FORD X NEPTUNICA - BYE BYE
Da braut sich etwas zusammen: Am 19. Februar erscheint die neue Single „Bye Bye“ von Harris & Ford und Neptunica.
Gleich einem plötzlichen Unwetter entwickelt sich der Track rasant von einer unbeschwerten Spieluhr-Melodie über kämpferische Vocals a...
Kontor Records und Wonderful Days
The Classic Rave präsentieren am Samstag, den 20.02.21 einen 7-stündigen Livestream aus dem Kontor Headquarter in Hamburg
Am Samstag, den 20. Februar 2021 präsentieren Kontor Records und Wonderful Days – The Classic Rave einen 7-stündigen Livestre...
Auslandsjahr und Corona: 5 Punkte zu den Chancen für Schüleraustausch und Gap Year 2021
Viele junge Leute wollen im Sommer 2021 ins Ausland – die Chancen für Schüleraustausch und Gap Year im Hinblick auf die Corona-Pandemie
1 Die Corona Pandemie und das Auslandsjahr junger Leute. Im Zuge der Bekämpfung der Corona Pandemie haben die R...
280.000 Menschen aus dem Umland arbeiten in Köln
Statistiker blicken auf die Berufspendler in Köln und der Region
Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik hat nun seinen neuen Bericht „Kölner Statistische Nachrichten: Einpendeln und Auspendeln in Köln - Über Muster beim Berufspendeln 2019“ ver...
RANI veröffentlicht ihre neue "EP9"
2019 lieh Rani dem Welthit „Post Malone“ von Sam Feldt ihre Stimme. Nach mehr als 550 Millionen Streams als Feature-Artist, sieben Millionen monatlichen Spotify-Hörern, mehrfachen Platin-Auszeichnungen in den USA und Europa, BBC-Playlisten-Placeme...
weitere Informationen
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 82,1
1.099 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Mit Stand, Montag, 8. Februar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 31.594. (Vortag: 31.551) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln...
LIL TJAY VERÖFFENTLICHT LANG ERWARTETE SINGLE “CALLING MY PHONE” FT. 6LACK
Nach langer Vorfreude veröffentlicht der Multi-Platin-Rapper Lil Tjay heute seinen neuen Song "Calling My Phone" featuring 6LACK über Columbia Records. Höre gern in en von G Ry (Laugh Now, Cry Later), Bordeaux & Non Native produzierten Track mal r...
Chris Cronauer knackt mit »Diese eine Liebe« Lyric-Video 50.000 Views
Chris Cronauers neue Single „Diese eine Liebe“ ist alles, was einen großen, bleibenden Song ausmacht: Frisch, voller Vitalität und gleichzeitig geprägt von klassischem Pop-Songwriting, von Hingabe, von Liebe - zur Musik, zu den Menschen und natürl...
Die IG Jazz Burghausen verlegt die Internationale Jazzwoche 29.06. bis 04.07.2021
Nachdem das Festival im letzen Jahr bereits komplett abgesagt werden musste und die geplanten Programmpunkte zunächst auf den März 2021 umgebucht wurden, scheint eine Durchführung im Frühjahr aufgrund der verschärften Corona-Situation derzeit nich...